Also, ich habe mal eine Frage zu dem in meinem Auto verbauten Fahrwerk.
Das Auto ist wie vorher bereits erwähnt ein Typ44 100er "Sport" EZ 12.89 mit NF-Motor (Fronti).
Und falls jetzt jemand fragt - JA, ich habe bereits über die SuFu den Thread über die Sache mit den Stoßdämpfern gelesen.
Ich habe das so verstanden und habe folgende Fragen dazu:
- Gibt es also nur die passenden Stoßdämpfer von BOGE (20 mm tiefere Federteller) für das Sportfahrwerk und keine von Bilstein, KONI o. Ä. ?!
Wenn das so richtig ist:
- Bekomme ich die Stoßdämpfer überhaupt noch?
- Welche Teilenummer haben diese?
- Gilt das ganze nur für die hinteren Dämpfer oder kommen auch an der Vorderachse geänderte Dämpfer zum Einsatz? (Was mir ja logisch erscheinen würde!)
Und bezüglich der Federn:
- Kommen bei diesem Fahrwerk auch andere Federn zum Einsatz im Gegensatz zu den Serienfahrwerken?
- Sind diese auch von BOGE?
Ich habe wie gesagt vor, als nächstes das Fahrwerk zu überholen und möchte natürlich vernünftiges und vorallem das richtige Material verbauen (lassen).
Da die hinteren Dämpfer bei mir bereits mal gewechselt wurden - zu Zeiten als mein Vater den Wagen noch gefahren hat - ist mir schon vor ein paar Jahren aufgefallen, dass er für ein Sportfahrwerk hinten ganz schön hoch ausschaut! Jetzt sollte ich ja die Ursache gefunden haben. Leider weiß ich auch nicht, welche Dämpfer verbaut wurden. Aber Fakt ist, dass diese auf jeden Fall rausfliegen werden.
Ich freue mich, wenn ihr mir meine Fragen beantworten könnt und danke euch für jeden guten Tipp und Rat.
VG Daniel!


