Problem mit Fensterheber - lässt sich nicht anhalten

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
TimoMC
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 212
Registriert: 02.09.2005, 23:35
Wohnort: Usingen
Kontaktdaten:

Problem mit Fensterheber - lässt sich nicht anhalten

Beitrag von TimoMC »

Servus!

Mein elektr. Fensterheber auf der Fahrerseite macht kleine Mucken...

Die "Runterfahr-Automatik" funktioniert einwandfrei, die "Hochfahr-Automatik" (bei Zündung an) leider nicht. Und: Wenn er runterfährt, lässt er sich nicht durch Druck auf "Oben" anhalten, sondern nur kurz unterbrechen, solange man die Taste gedrückt hält. Lässt man dann die "Oben"-Taste wieder los, fährt er weiter runter.
Hab schon sämtliche Relais gegen andere getauscht, weil ich dachte, eines davon spinnt. Leider ohne Erfolg.

Jemand eine Ahnung, was da los ist?

Danke schonmal und viele Grüße
Timo
Ich hab viel von meinem Geld für Alkohol, Kippen und alte Autos ausgegeben - den Rest habe ich sinnlos verprasst.


Audi 100 Turbo Quattro Sport Exclusiv, Brillantschwarz, 04/89
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Problem mit Fensterheber - lässt sich nicht anhalten

Beitrag von level44 »

TimoMC hat geschrieben:Hab schon sämtliche Relais gegen andere getauscht, weil ich dachte, eines davon spinnt. Leider ohne Erfolg.
Moin Timo

:?: warum das denn ...

für die EFH ist nur das Stromsteuergerät (hoch/breit/ Platz 10/11 im Zusatzrelaisträger) zuständig, alle anderen sind dafür egal ...

entweder auch bei diesem Fehler eine kalte Lötstelle im STG. oder vllt. ein defekter Schalter ? tausche einen EFH-Schalter mal kreuzweise und teste nochmal.

Grüßle
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
TimoMC
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 212
Registriert: 02.09.2005, 23:35
Wohnort: Usingen
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Fensterheber - lässt sich nicht anhalten

Beitrag von TimoMC »

level44 hat geschrieben:
TimoMC hat geschrieben:Hab schon sämtliche Relais gegen andere getauscht, weil ich dachte, eines davon spinnt. Leider ohne Erfolg.
für die EFH ist nur das Stromsteuergerät (hoch/breit/ Platz 10/11 im Zusatzrelaisträger) zuständig, alle anderen sind dafür egal ...

entweder auch bei diesem Fehler eine kalte Lötstelle im STG. oder vllt. ein defekter Schalter ? tausche einen EFH-Schalter mal kreuzweise und teste nochmal.
Hab natürlich nur die Relais für die Fensterheber getauscht (das große und ein blaues kleines) und nicht den gesamten Kasten da unten :D
Schalter hab ich auch mal kreuzweise getauscht, ohne Erfolg.

Hat jemand eventuell einen Stromlaufplan von der Fensterheber-Geschichte?

Danke und Gruß
Timo
Ich hab viel von meinem Geld für Alkohol, Kippen und alte Autos ausgegeben - den Rest habe ich sinnlos verprasst.


Audi 100 Turbo Quattro Sport Exclusiv, Brillantschwarz, 04/89
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Problem mit Fensterheber - lässt sich nicht anhalten

Beitrag von level44 »

Aah sooo :mrgreen:

na denn, es ist die 15 :wink:

Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Antworten