MC2 Plastikteil am Verteiler abgebrochen :(

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Manfred R.
Entwickler
Beiträge: 501
Registriert: 29.01.2005, 15:43

MC2 Plastikteil am Verteiler abgebrochen :(

Beitrag von Manfred R. »

Hallo,

gerade wollte ich mir mal den Verteiler etwas näher ansehen, da knackt es so verdächtig :x
Das Plastikteil, das im Verteilerrand sitzt (Etzold S. 232, Nr.11) und das Gegenstück für den Stecker mit drei Kontakten ist, ist in der Klemmbefestigung abgebrochen. Es hält noch so leidlich und man könnte es mit Klebeband fixieren.
Hat das schon mal jemand gehabt und repariert? Gibt es das Teil einzeln, zB bei Bosch?
Hätten wir bloß damals den alten Verteiler vom NF behalten!
Ist schon was dran: never touch a running system!

Gruß
Manfred
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Jep, kannste auch rein kleben, damit es wieder dicht wird, sonst kommt Feuchtigkeit rein.

Gruß
Tobi
Manfred R.
Entwickler
Beiträge: 501
Registriert: 29.01.2005, 15:43

Beitrag von Manfred R. »

Danke, gute Idee!
m
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Typische VAG-Krankheit würde ich mal sagen, ist bei den 16V-Motoren auch immer so ein Problem mit den mistigen Verteilern :roll: :evil:

So konstruiert zum kaputtmachen beim anschauen :?

Gruß
Tobi
Manfred R.
Entwickler
Beiträge: 501
Registriert: 29.01.2005, 15:43

Beitrag von Manfred R. »

Whow Tobi,

sehe gerade, Du hast ja auch einen tollen Wagenpark! Aber bitte quattro immer mit q, ist ja kein Rasierer. ;-)
Als ersten 44er hatte ich auch über viele Jahre einen WC (bis ca. 220000), hast nur noch 7 Jahre bis zum H-Kennzeichen (wenn die Geier es bis dahin nicht hochgesetzt haben).

Gute Fahrt wünscht
Manfred

(S2 Coupé, MC2 q, NF Sp, NFq Sp, B4 in der Familie, aber ist mindestens eienr zuviel ... )
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

Beim MC1 Verteiler gibt's das Teil einzeln:

035 905 331 B Steckbuchse ca. 2,- Euro

Sollte beim MC2 das gleiche sein (die Verteiler sind's scheinbar)!?

Thomas
Benutzeravatar
KS1966
Entwickler
Beiträge: 611
Registriert: 08.11.2004, 21:59
Wohnort: bei Limburg

Verteiler

Beitrag von KS1966 »

Hallo Manfred,

das kommt bestimmt vom starken Beschleunigen bei unserer Probefahrt.............
Habe gerade den Motor vom C1 etwas vervollständigt, bin aber immer noch nicht fertig.

Gruß
Karsten
Manfred R.
Entwickler
Beiträge: 501
Registriert: 29.01.2005, 15:43

Beitrag von Manfred R. »

Danke für die Nummer und ansonsten ;-)
m
Antworten