gibt es denn Euro 2 für den TDI ?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
gibt es denn Euro 2 für den TDI ?
hallo leute,
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen,
wollte mir eventuell einen Audi 100 Bj 90 mit den 120 PS TDI motor (MKB weiss ich jetzt leider nicht) kaufen weiss aber nicht ob es für den motor einen euro 2 umrüstsatz gibt - ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
gruss
marcus
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen,
wollte mir eventuell einen Audi 100 Bj 90 mit den 120 PS TDI motor (MKB weiss ich jetzt leider nicht) kaufen weiss aber nicht ob es für den motor einen euro 2 umrüstsatz gibt - ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
gruss
marcus
-
Michael960
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1001
- Registriert: 30.08.2005, 22:41
- Wohnort: 72513 Hettingen
MKB ist 1T
Euro 2 gibt's leider nicht. Aber ich weiß auch nicht, ob ich das wirklich will, weil zu Euro 2 beim TDI gehört, soviel ich weiß, Abgasrückführung und damit rußt laut diesem Artikel der Ansaugkrümmer zu.
Besonders ärgerlich finde ich, daß der TDI mit Euro 1 wegen Feinstaub bald nicht mehr nach Stuttgart und Frankfurt (?) reinfahren darf
obwohl er zwar mehr Stickoxide erzeugt als ein vergleichbarer TDI mit Euro 2, aber weniger rußt - und Ruß ist doch der Feinstaub, oder?
Daß der 1T deutlich weniger rußt als ein neuerer (z.B. A6 mit AEL), sieht man am Auspuff schon mit bloßem Auge
So, das war jetzt mein Frust
Und trotzdem macht 1T fahren deutlich mehr Spaß als z.B. AEL, also kauf ihn ruhig
Gruß, Michael
Euro 2 gibt's leider nicht. Aber ich weiß auch nicht, ob ich das wirklich will, weil zu Euro 2 beim TDI gehört, soviel ich weiß, Abgasrückführung und damit rußt laut diesem Artikel der Ansaugkrümmer zu.
Besonders ärgerlich finde ich, daß der TDI mit Euro 1 wegen Feinstaub bald nicht mehr nach Stuttgart und Frankfurt (?) reinfahren darf
Daß der 1T deutlich weniger rußt als ein neuerer (z.B. A6 mit AEL), sieht man am Auspuff schon mit bloßem Auge
So, das war jetzt mein Frust

Und trotzdem macht 1T fahren deutlich mehr Spaß als z.B. AEL, also kauf ihn ruhig
Gruß, Michael
Audi 100 Typ 44 Avant Sport TDI (EZ: 11/1990) [Motor: 1T, 120 PS]
Audi A6 Typ C4 (Bj. 1996) [Motor: AEL, 140 PS]
Volvo S90 Stretch-Limo (EZ: 10/1997) [Motor: B6304F, 204 PS]
Audi 200 Turbo Quattro (Bj. 1989) [Motor: MC2, 165 PS] ("Mehmet")
Selbstverständlich dürfen alle meine Fotos, die ich im Forum poste, zu nichtkommerziellen Zwecken (z.B. Selbst-Doku oder eigene Beiträge im Forum) frei verwendet werden.
Jedoch garantiere ich nicht, daß sie immer online bleiben. Also kopiert sie bei Verwendung bitte auf einen anderen Server.
Audi A6 Typ C4 (Bj. 1996) [Motor: AEL, 140 PS]
Volvo S90 Stretch-Limo (EZ: 10/1997) [Motor: B6304F, 204 PS]
Audi 200 Turbo Quattro (Bj. 1989) [Motor: MC2, 165 PS] ("Mehmet")
Selbstverständlich dürfen alle meine Fotos, die ich im Forum poste, zu nichtkommerziellen Zwecken (z.B. Selbst-Doku oder eigene Beiträge im Forum) frei verwendet werden.
Jedoch garantiere ich nicht, daß sie immer online bleiben. Also kopiert sie bei Verwendung bitte auf einen anderen Server.
-
Petrus
Hi Michael,
die Feinstaubverordung ist ein Gelump, daß unser ach so liebes EU-Parlament auf den Weg gebracht hat.
Demnach ist jede Komune in Deutschland verdonnert diese Grenzwerte einzuhalten.
Frag mich nur, wie es bei den Ländern wie Polen,Ungarn, Tchechien kontrolliert und sanktioniert werden soll. Wenn man da im Sommer teilweise durch Innenstädte fährt, bekommt man fast keine Luft wegen Dieselruß!!
Aber bei Deutschland wird die EU eher den Larry raushängen lassen und mit Strafen drohen, falls Fahrverbote und Grenzwerte nicht eingehalten werden. Wie immer. Wir zahlen am meisten, kümmern uns fast vorbildlich um Umweltschutz, aber trotzdem bekommt Deutschland von der EU immer was vors Maul, da unsere Regierungen sich viel zu viel gefallen lässt.
Das es in Ballungsgebieten eher zu Fahrverboten kommen wird ist klar.
Frankfurt hat sich leider als einer der ersten schon dafür gerüstet und in der ganzen Stadt so Digitale Warn- und Infotafeln aufgestellt.
Ich glaube, daß nicht öfters als 30 mal im Jahr die Grenzwerte überschritten werden dürfen, sonst drohen Fahrverbote.
Andere Länder um uns herum lachen sich nen Ast, wegen unseren Abgasbestimmungen, von wegen Euro 1-5 Norm, Kaltlaufreglern und ähnlichem Mist und lassen in ihren Autos fast alles zu.
Der einzige, der es auszubaden hat, ist der blöde Autofahrer.
Ich glaub, ich melde mein Auto auch in Polen an. Da brauch ich weder Kat noch KLR!
Sorry, hat nicht so zum Thread gepasst, aber das musste jetzt raus.
die Feinstaubverordung ist ein Gelump, daß unser ach so liebes EU-Parlament auf den Weg gebracht hat.
Demnach ist jede Komune in Deutschland verdonnert diese Grenzwerte einzuhalten.
Frag mich nur, wie es bei den Ländern wie Polen,Ungarn, Tchechien kontrolliert und sanktioniert werden soll. Wenn man da im Sommer teilweise durch Innenstädte fährt, bekommt man fast keine Luft wegen Dieselruß!!
Aber bei Deutschland wird die EU eher den Larry raushängen lassen und mit Strafen drohen, falls Fahrverbote und Grenzwerte nicht eingehalten werden. Wie immer. Wir zahlen am meisten, kümmern uns fast vorbildlich um Umweltschutz, aber trotzdem bekommt Deutschland von der EU immer was vors Maul, da unsere Regierungen sich viel zu viel gefallen lässt.
Das es in Ballungsgebieten eher zu Fahrverboten kommen wird ist klar.
Frankfurt hat sich leider als einer der ersten schon dafür gerüstet und in der ganzen Stadt so Digitale Warn- und Infotafeln aufgestellt.
Ich glaube, daß nicht öfters als 30 mal im Jahr die Grenzwerte überschritten werden dürfen, sonst drohen Fahrverbote.
Andere Länder um uns herum lachen sich nen Ast, wegen unseren Abgasbestimmungen, von wegen Euro 1-5 Norm, Kaltlaufreglern und ähnlichem Mist und lassen in ihren Autos fast alles zu.
Der einzige, der es auszubaden hat, ist der blöde Autofahrer.
Ich glaub, ich melde mein Auto auch in Polen an. Da brauch ich weder Kat noch KLR!
Sorry, hat nicht so zum Thread gepasst, aber das musste jetzt raus.
- Bernd F.
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5029
- Registriert: 05.11.2004, 21:46
- Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
- Wohnort: 31246 Ilsede
Feinstaub?
Was is das?
Das is wieder so ein von der Industrie/Medien vorgegebener Begriff für
Ruß.
Wie immer! Wir fressen ja alles.
Hätten wir nicht eigentlich schon lange aus der EU fliegen müßen?
So oft wie wir gegen Auflagen verstoßen?
Ich will die Mark auch wiederhaben
Gruß
Bernd
Was is das?
Das is wieder so ein von der Industrie/Medien vorgegebener Begriff für
Ruß.
Wie immer! Wir fressen ja alles.
Hätten wir nicht eigentlich schon lange aus der EU fliegen müßen?
So oft wie wir gegen Auflagen verstoßen?
Ich will die Mark auch wiederhaben
Gruß
Bernd
Gruß
Berni
Audi 100 Automatik
Berni
Audi 100 Automatik
- Markus Schwermann T44TDI
- Entwickler
- Beiträge: 578
- Registriert: 08.11.2004, 17:57
- Wohnort: Da wo die saatengrünen Mähdrescher gebaut werden
-
Michael960
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1001
- Registriert: 30.08.2005, 22:41
- Wohnort: 72513 Hettingen
650 EUR? Soweit ich mich erinnere, hatte der letzte Steuerbescheid ne 7 an erster Stelle

Gruß, Michael
Gruß, Michael
Audi 100 Typ 44 Avant Sport TDI (EZ: 11/1990) [Motor: 1T, 120 PS]
Audi A6 Typ C4 (Bj. 1996) [Motor: AEL, 140 PS]
Volvo S90 Stretch-Limo (EZ: 10/1997) [Motor: B6304F, 204 PS]
Audi 200 Turbo Quattro (Bj. 1989) [Motor: MC2, 165 PS] ("Mehmet")
Selbstverständlich dürfen alle meine Fotos, die ich im Forum poste, zu nichtkommerziellen Zwecken (z.B. Selbst-Doku oder eigene Beiträge im Forum) frei verwendet werden.
Jedoch garantiere ich nicht, daß sie immer online bleiben. Also kopiert sie bei Verwendung bitte auf einen anderen Server.
Audi A6 Typ C4 (Bj. 1996) [Motor: AEL, 140 PS]
Volvo S90 Stretch-Limo (EZ: 10/1997) [Motor: B6304F, 204 PS]
Audi 200 Turbo Quattro (Bj. 1989) [Motor: MC2, 165 PS] ("Mehmet")
Selbstverständlich dürfen alle meine Fotos, die ich im Forum poste, zu nichtkommerziellen Zwecken (z.B. Selbst-Doku oder eigene Beiträge im Forum) frei verwendet werden.
Jedoch garantiere ich nicht, daß sie immer online bleiben. Also kopiert sie bei Verwendung bitte auf einen anderen Server.
hallo,
vielen dank für die vielen antworten, ist schon schade das es keinen euro 2 umrüstsatz für den tdi gibt, hatte auch schon bei ebay geschaut - gibt es aber nur für den nachfolger C4 - aber der gefällt mir nicht.
na hoffentlich klappt es wenigstens bald mit der euro 2 für den MC motor- das wäre zu schön .
guss
marcus
vielen dank für die vielen antworten, ist schon schade das es keinen euro 2 umrüstsatz für den tdi gibt, hatte auch schon bei ebay geschaut - gibt es aber nur für den nachfolger C4 - aber der gefällt mir nicht.
na hoffentlich klappt es wenigstens bald mit der euro 2 für den MC motor- das wäre zu schön .
guss
marcus
-
Jo
Tja,zumindest beim TDI wirken die zunehmenden Schadstoffgesetzgebungen genau gegenteilig:je besser die Abgasnorm umso schlimmer die Rußerei.
Jetzt geht's grad los mit Euro 5 für Dieselmotoren,mit Harnstoff-Nachkatalyse....mit dem ganzen Gelumpe drin wird so'n TDI mit Motorelektronik mehr überhäuft als ein FSI.Und läuft richtig schlecht dafür.
Gruß Jo
Jetzt geht's grad los mit Euro 5 für Dieselmotoren,mit Harnstoff-Nachkatalyse....mit dem ganzen Gelumpe drin wird so'n TDI mit Motorelektronik mehr überhäuft als ein FSI.Und läuft richtig schlecht dafür.
Gruß Jo
