Das Thermostat am AAH ist defekt, soviel ist klar. Doch auch im Stau, wenn das Kühlwasser über 90° hat, ist die Heizleistung ungenügend, auf keinen Fall mit dem meines NF C3 vergleichbar. Richtig heiße Luft kommt nie aus den Düsen.
Das Fzg. verfügt über eine manuelle Lüftung, keine Klima. An den Lüftungsdüsen in der Mittelkonsole kann ich mit einem Rädl zwischen [blau] und [rot] wählen. Der Wiederstandsverlauf zwischen den beiden Extrema ist nicht linear.
Der WT ist vor etwa einem JAhr getauscht worden, keine Besserung feststellbar. Es fällt auf, dass zwischen die höchtse Lüftungsstufe nicht erreicht werden kann, da klemmt irgendwas. Da war also schon mal jemand dran, von allein'n gehts ja nicht kaputt, oder? Kühl lüftet der ohne Probleme, das maximal warme ist noch nicht mal lauwarm
Es ergeben sich drei Fragen:
1. Wofür ist die Einstellung der Lüftungsdüsen in der Mittelkonsole?
2. Sind irgendwelche Bowdenzüge durcheinander gekommen? Wenn ja, wie kann ich das reparieren?
3. Gibt es sonstige Fehlermöglichkeiten?
Danke schon mal vorab für Eure Anregungen!
Carsten

