Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Ich hätte jetzt auch auf den Hauptbremszylinder getippt. Würd ich mir aber bei audibirne.de oder Autewo besorgen. Sind zwar gebraucht aber die verkaufen keinen Schrott.
hm...
in einem anderen forum wo ich sonst so rumhäng kamen folgende ideen...
Ist der Unterdruckanschluß am Bremskraftverstärker ( das Ventil is kautt und der zieht dir die Bremse zu) oder das Lüftspiel zwischen Pedalgestänge und HBZ ist zu klein( Bremsflüssigkeit wird warm dehnt sich aus,das Gestänge wandert Richtung Bremspedal dort ist aber kein Spiel und die Bremse geht zu).
In Fall 1 den Unterdruckschlauch vom BKV abziehen.Wenn die Bremse dann SOFORT frei ist wars DAS.
In Fall 2 fühlen ob du das Bremspedal Richtung Fahrgastraum ziehen kannst.Wenn NICHT > KEIN Spiel!
außerdem die idee, dass die bremsschläuche haarrisse zwischen der inneren und äußeren haut haben könnten...
Zu 99% Sicherheit wird Dir bestimmt in diesem Forum zum Austausch es HBZ geraten!
Der wird es sein!
Der NEUE HBZ muss nicht unbeding über 1000,00 Euronen kosten.
Was sagen hier die einschlägigen Teilehändler?
Grüße
Klaus
KlimaKliniK* Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
würde ich mal folgenden einfachen Test machen:
Wenn die Bremse "zu" macht kipp mal etwas kaltes Wasser über den HBZ. Wenn die Bremse dann wieder "auf" macht hast du einen defekten HBZ ! Das war schon bei etlichen Leuten hier und auch kürzlich bei mir so.
klingt so als ob ichj gute neuigkeiten weitergeben könnte...mal sehen, welchen kostenvoranschlag die stammwerkstatt von meinem großvater macht...abgeschleppt wurde er dummerweise von einem renault-autohaus, daher wahrscheinlich auch der irrsinige kostenvoranschlag...