Talk: Mein (oller) RT bleibt noch erhalten

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Andreas Bockelmann

Talk: Mein (oller) RT bleibt noch erhalten

Beitrag von Andreas Bockelmann »

Hallo liebe Zielgruppe,

mein RT hat es nun geschafft. ATU hat für über 800 Euro meinen Krümmer und die Federbeinlager gewechselt und geTÜVt.

Der Kassierer grinste mich noch an und meinte "Das sind uns die liebsten Autos!". Die haben anscheinend an dem alten Gammelkarren die halbe Filiale Meschede saniert.

Aber was soll's? Der Wagen sieht zwar abgewrackt aus, die Lenkung tropft ein klein wenig, aber er hat neue Radlager, einen neuen Druckspeicehr, neuen Hauptbremszylinder und neue Sportstoßdämpfer (Ultra SR von Kayaba) in den letzten 20 Minaten erhalten.

Ich denke nicht, daß ich für 800 Euro ein besseres Alltagsauto bekommen hätte. Zumal habe ich noch Reifen, einen Gepäckträger und und und.

Also, an alle, die meinen RT schlachte wollten wollten: Kommando zurück, ich fahre ihn weiter...

Bis dennemal

Andreas
Svensen

Beitrag von Svensen »

Man kann mich hauen , aber nen guten RT tät ich immer tauschen gegen den NF, irgendwie war der problemloser. :D
Antworten