MC Krümmer bauen

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: MC Krümmer bauen

Beitrag von matze »

:D Orginal Serien Audi Kolben aber nicht vom 10VTurbo oder geschweige den von den alten 20Vturbos 3B,Aby ect.


gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Benutzeravatar
Daemonarch
Projektleiter
Beiträge: 3188
Registriert: 06.11.2004, 12:23
Fuhrpark: Mercedes 200K S210

EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: MC Krümmer bauen

Beitrag von Daemonarch »

Ich hab übrigens noch nen MC-Krümmer im Keller liegen den ich nicht mehr brauche... Rißfrei...
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher

Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
t3kay

Re: MC Krümmer bauen

Beitrag von t3kay »

@matze
was hast Du den dann für eine Verdichtung ? Und mit welchem Ladedruck betreibst Du das ?
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: MC Krümmer bauen

Beitrag von matze »

@t3kay Verdichtung wird bei ~8,5-9,5 liegen, und ladedruck kA.
da ich das nur nebenbei mache wenn ich gerade lust und laune habe wird es noch dauern.

und z.Z. reicht mir meine Leistung die ich habe.
-Schwinger auf 1,6-1,8bar und abfallend auf 1,1 bei 6000 das ganze dann bis 7200
(da der Lader mehr kann werde ich ab April noch ein wenig den datensatz anpassen und modifizieren, ziel ist 2,1bar und dann nen haltedruck von 1,2 -1,3bar)


Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
t3kay

Re: MC Krümmer bauen

Beitrag von t3kay »

Hai,

so der Krümmer ist bestellt :}} :}} :}} :}} :}} :}} :}} :}} :}} :}}
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: MC Krümmer bauen

Beitrag von matze »

darf man fragen was er kostet
gruß matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
t3kay

Re: MC Krümmer bauen

Beitrag von t3kay »

Hai,
ja. aber nur als PN.
Benutzeravatar
Daemonarch
Projektleiter
Beiträge: 3188
Registriert: 06.11.2004, 12:23
Fuhrpark: Mercedes 200K S210

EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: MC Krümmer bauen

Beitrag von Daemonarch »

Was hat der besagte Raubfisch damit zu tun?
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher

Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
t3kay

Re: MC Krümmer bauen

Beitrag von t3kay »

Hai,

Raubfisch ?
Benutzeravatar
Daemonarch
Projektleiter
Beiträge: 3188
Registriert: 06.11.2004, 12:23
Fuhrpark: Mercedes 200K S210

EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: MC Krümmer bauen

Beitrag von Daemonarch »

Er tut es schon wieder, und merkt es nichtmal! :roll:
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher

Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: MC Krümmer bauen

Beitrag von level44 »

Fliegt ein Kuckuck übers Meer ...

er trifft nen Hai und Grüßt ...

"Hai" !

der staunt, grüßt aber zurück ...

"Kuckuck" !

soviel zum Raubfisch :b
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Daemonarch
Projektleiter
Beiträge: 3188
Registriert: 06.11.2004, 12:23
Fuhrpark: Mercedes 200K S210

EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: MC Krümmer bauen

Beitrag von Daemonarch »

Im Bravo-Forum mag das ja noch voll stylish und furchtbar individuell sein, hier wirkt es aber arg albern, sorry!
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher

Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
t3kay

Re: MC Krümmer bauen

Beitrag von t3kay »

:umleitung:

Danke, jetzt habe ich es auch verstanden !!!

Aber der Hai bleibt.
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Re: MC Krümmer bauen

Beitrag von kevin's100er »

Daemonarch hat geschrieben:Im Bravo-Forum mag das ja noch voll stylish und furchtbar individuell sein, hier wirkt es aber arg albern, sorry!
Dr. Ernst, da stehst du aber alleine da :wink: :schneemann:
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
steftn

Re: MC Krümmer bauen

Beitrag von steftn »

Passt denn das TTRS-Saugrohr einfach so drauf?
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Re: MC Krümmer bauen

Beitrag von Karl S. »

Nein.
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: MC Krümmer bauen

Beitrag von matze »

ich bleib da der Audi Serientechnik treu bei den Kolben, (zwar keine von den alten 5zylinder motore)
Pleuel entweder die von GTM oder ich lass mir welche auf wunsch fertigen, weil es kann ausgehen wenn ich im pleuelauge neu buchsen setzte die dann exentrisch gebohrt sind

Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Re: MC Krümmer bauen

Beitrag von Karl S. »

Nimmste welche von den 1.8T? Die haben ja die selbe Bohrung.

Gruß,

Karl
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: MC Krümmer bauen

Beitrag von matze »

es stehen mehrere zur auswahl, die 1,8t sind ziemlich weit vorn im rennen, würde eh übermass nehmen, und kolbenbolzen ist 20mm ,
MC hat ja 22mm wodurch ich mehr spielraum mit dem pleuelauge habe.
Die 2,0TFSI Kolben sind auch net schlecht,
Oder aber TTRS Kolben, 82,5mm Bohrung, 22 Kolbenbolzen , aber da wird die Verdichtung zu gering mit den 136m pleuel.
mann könnte jetzt den Kopf noch Planen auf max. und den Block abfräsen.
oder dann richtige Pleuel anfertigen lassen.
das muss ich wenn die temps wärmer werden, auslitern....
Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Re: MC Krümmer bauen

Beitrag von Karl S. »

Hehe,

oder gleich auf Kohlenstoffkolben gehen. :D

Viel Spaß beim tüfteln. :)

Gruß,

Karl
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: MC Krümmer bauen

Beitrag von matze »

mh nene da bleib ich lieber auf den altbewährten und großserientechnik
gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Antworten