Taugen diese Bremsscheiben und Beläge etwas?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
christianNF44QAvant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1211
Registriert: 08.11.2004, 09:22
Wohnort: 63872 LK AB

Re: Taugen diese Bremsscheiben und Beläge etwas?

Beitrag von christianNF44QAvant »

Zu Andi Delmenhorst kann ich nur sagen, dass ich dort auch schon Teile gekauft habe (aber keine Bremsteile). War alles ok .... ich denke dies duerfte ein "normaler" Haendler sein, der eben wie viele anderen Haendler auch "billich will ich" oder auch gute Qualitaet verkauft ...... der Preis bestimmt wahrscheinlich letztendlich Qualitatet.

NK Bremsen hatte ich auch schon mal irgendwann verbaut ..... ich meine das Zeug kommt aus DK - generell kann ich nichts schlechtes darueber berichten ......

Generell hatte ich eben auch schon div. billigeren Bremsen (im Vergleich zu ATE) verbaut und muss sagen, dass ich verschleisstechnisch fast nie bei den billigeren Bremsen eingegangen bin .... dies waren dann aber auch "Billigbremsen" von NK, Textar, Ferodo oder ???? (mir faellt der Name gerade nicht ein, ueber diesen Markennamen werden viele Autoteile vertrieben, mit angeblich guter Qualitaet) ....
Um diese total billigen Dinger habe ich aber immer einen Bogen gemacht, kann daher dazu nichts schreiben .....

Ich hatte mal billigere Bremsen, wo sich die Scheiben recht schnell verzogen hatten ansonsten gab es verschleißtechnisch und bremstechnisch eigentlich keine Probleme ....

Jetzt kommt das große A B E R - quietschtechnisch sind mir die billigeren Varianten oft gewaltig auf den Zeiger gegangen, daher nehme ich mittlerweile meistens ATE, da mit diesen Teilen eigentlich gar keine Probleme bestehen. Ich muss aber auch schreiben, dass ich selbst mal an der HA schon ATE Belaege getauscht habe, bei denen es den Belag vom Traeger geloest hatte ..... die Belaege waren noch an Ort und stelle, aber eben nicht mehr fest ..... :?
Soll aber angeblich ein generelles Problem sein, welches herstelleruebergreifend ab und an mal vorkommen soll ..... ich habe auch schon mehrere ATE Saetze verbaut und dieses Problem zum Glueck nur 1x gehabt ......

Gruss

Christian
Subaru Outback 3.0 (serienmaessig Vollausstattung-18 Zoll Alus mit 225/45 R18 und AHK nachgeruestet)
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)

Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
Audianer133

Re: Taugen diese Bremsscheiben und Beläge etwas?

Beitrag von Audianer133 »

christianNF44QAvant hat geschrieben: Ich muss aber auch schreiben, dass ich selbst mal an der HA schon ATE Belaege getauscht habe, bei denen es den Belag vom Traeger geloest hatte ..... die Belaege waren noch an Ort und stelle, aber eben nicht mehr fest ..... :?
Soll aber angeblich ein generelles Problem sein, welches herstelleruebergreifend ab und an mal vorkommen soll ..... ich habe auch schon mehrere ATE Saetze verbaut und dieses Problem zum Glueck nur 1x gehabt ......

Gruss

Christian

Dann waren aber die Beläge fest/schwergängig oder aber der Kolben im Bremssattel, wenn nicht sogar die Bremssattelführung. Denn normalerweise passiert das nicht so einfach.
christianNF44QAvant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1211
Registriert: 08.11.2004, 09:22
Wohnort: 63872 LK AB

Re: Taugen diese Bremsscheiben und Beläge etwas?

Beitrag von christianNF44QAvant »

.... kann ich nichts zu sagen, da ich wegen der Handbremsproblematik zu diesem Zeitpunkt auch die Saettel getauscht hatte ..... letztendlich waren es aber dann doch die Handbremsseile und zumindestens die Bremskolben und die Handbremsmechanik waren an den alten Saetteln noch ok bzw. leichtgaengig, da ich diese Teile nun auch als Ersatz aufgehoben habe ....

Vom Typ 44 hatte ich eben erstrangig die Saettel bei der Handbremsproblematik im Verdacht und hatte mir schon neue Saettel besorgt ....

Gruss

Christian
Subaru Outback 3.0 (serienmaessig Vollausstattung-18 Zoll Alus mit 225/45 R18 und AHK nachgeruestet)
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)

Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
lager1500
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 73
Registriert: 24.04.2010, 13:03

Re: Taugen diese Bremsscheiben und Beläge etwas?

Beitrag von lager1500 »

Hi zusammen
Ich habe bei eblöd Scheiben und Beläge (NK) für vorne 49€ bezahlt und die Sachen sind jetzt 3 Jahre drin. :D
Warum dann noch Geld aus dem Fenster schmeißen? Wer zuviel davon hat der soll sich dann den teuren Kram vom Händler holen und glücklich sein.
So das ist meine Meinung.
Gruß
Alex
Benutzeravatar
Audi 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1301
Registriert: 14.12.2009, 16:55
Fuhrpark: Audi 100 C4 AAR 1990 Limo
Audi 100 C4 AAR 1992 Avant Quattro
Audi 100 C4 AAR 1993 Avant
Audi 200 C2 WC 1980
Audi 200 Avant C3 3B 1991
Audi Cabrio NG 2 1993
Audi Coupe NG1 1992
Audi Coupe Quattro KV 1986
Audi A6 C4 AAH 1996 Limo
diverse C4 Schlachter

Re: Taugen diese Bremsscheiben und Beläge etwas?

Beitrag von Audi 200 20V Avant »

Wie schon geschrieben, sind wir mit drei verschiedenen Wagen auch sehr zufrieden :)
und das kann nicht täuschen. Denke bei ihm macht es die Masse die er verkauft :mrgreen:
Gruß Carsten :)
__________________________________________________________________________
Was du nicht allein vermagst, dazu verbinde Dich mit anderen, die das gleiche wollen.
Friedrich Willhelm Raiffeisen 1818 - 1880

Bild
christianNF44QAvant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1211
Registriert: 08.11.2004, 09:22
Wohnort: 63872 LK AB

Re: Taugen diese Bremsscheiben und Beläge etwas?

Beitrag von christianNF44QAvant »

NK ist ja auch kein Kernschrott .....

Gruss

Christian
Subaru Outback 3.0 (serienmaessig Vollausstattung-18 Zoll Alus mit 225/45 R18 und AHK nachgeruestet)
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)

Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
quattro-fan

Re: Taugen diese Bremsscheiben und Beläge etwas?

Beitrag von quattro-fan »

christianNF44QAvant hat geschrieben:NK ist ja auch kein Kernschrott .....
Wenn die einen Satz Scheiben mit Belägen für 49.- Endverbraucherpreis anbieten : doch, bei diesen Teilen schon!

Aber was rede ich: wer ein dickes Auto fährt, und bei den Bremsen auf Teufel-komm-raus spart, den kann man mit Logik nicht überzeugen. :roll: (ohne jetzt jemanden speziell zu meinen)

Ich kaufe auch nicht bei Audi, weil es mir zu teuer ist, aber TRW, Lemförder oder Bosch (ATE seit 2 Jahren auch nicht mehr) muß es schon sein. Das kostet mich zwar ne Ecke mehr, aber das ist mir das gute Gefühl wert. 1 Bier weniger alle 8 Wochen, dann sind die Mehrkosten schon wieder drin :wink:
HPM15

Re: Taugen diese Bremsscheiben und Beläge etwas?

Beitrag von HPM15 »

quattro-fan hat geschrieben:
christianNF44QAvant hat geschrieben:NK ist ja auch kein Kernschrott .....
Wenn die einen Satz Scheiben mit Belägen für 49.- Endverbraucherpreis anbieten : doch, bei diesen Teilen schon!

Aber was rede ich: wer ein dickes Auto fährt, und bei den Bremsen auf Teufel-komm-raus spart, den kann man mit Logik nicht überzeugen. :roll: (ohne jetzt jemanden speziell zu meinen)

Ich kaufe auch nicht bei Audi, weil es mir zu teuer ist, aber TRW, Lemförder oder Bosch (ATE seit 2 Jahren auch nicht mehr) muß es schon sein. Das kostet mich zwar ne Ecke mehr, aber das ist mir das gute Gefühl wert. 1 Bier weniger alle 8 Wochen, dann sind die Mehrkosten schon wieder drin :wink:

.....so und nicht anders.
Benutzeravatar
Audi 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1301
Registriert: 14.12.2009, 16:55
Fuhrpark: Audi 100 C4 AAR 1990 Limo
Audi 100 C4 AAR 1992 Avant Quattro
Audi 100 C4 AAR 1993 Avant
Audi 200 C2 WC 1980
Audi 200 Avant C3 3B 1991
Audi Cabrio NG 2 1993
Audi Coupe NG1 1992
Audi Coupe Quattro KV 1986
Audi A6 C4 AAH 1996 Limo
diverse C4 Schlachter

Re: Taugen diese Bremsscheiben und Beläge etwas?

Beitrag von Audi 200 20V Avant »

:b :b :b :b :b :b :b :b :b :b
Gruß Carsten :)
__________________________________________________________________________
Was du nicht allein vermagst, dazu verbinde Dich mit anderen, die das gleiche wollen.
Friedrich Willhelm Raiffeisen 1818 - 1880

Bild
Antworten