So wie deiner schaute meiner vorher auch aus - vorn hoch, hinten runter...
deshalb bin ich froh, dass mein Hocker jetz nen vernünftigen Keil hat!
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren


Ich habe mein Bestes gegeben, aber irgendwie sind die Fotos alle nichts!Morti hat geschrieben:@David_Suckau
Ich hätte noch eine Frage, kannst du vielleicht noch ein paar schöne Fotos von den Radläufen machen? Auf den zweien die du reingestellt hast, sieht man recht wenig. Auch der Artikel in besserer Qualität wäre nett.
Nächste Woche werde ich nämlich endlich den Turbo vorbereiten und komplett lackieren. Dann sollen die hinteren Radläufe genau so bearbeitet werden wie die deines 200ers.
MfG Karsten




derjens hat geschrieben:
Frage 1:
Die Tieferlegungsfedern an der Vorderachse sind von Lowtec. Von der gleichen Firma gibt es auch ein Gutachten für !!!!!40/35!!!!! und die Federn für hinten könnte ich so nachbestellen.






Turbopaule hat geschrieben:Am Samstag hab ich in meinem 200er 40er Eibach Federn verbaut.
Mit den 7,5x16 ET35 und 205/55 R16 ists hinten zwar Knapp aber beim Quattro stellt man den Sturz ein dann passts.
Paul


Danke,Turbopaule hat geschrieben:Hi,
Ich hab Audi Avus vom Audi S2/S4 drauf
Paul
Natürlich, da das Fahrzeug hinten dann ja verstärkt auf der Innenseite der Reifen fährt. Ich frage mich sowieso, wie bei den ultratiefen Golf & Co. sowas eingetragen wird. Mmn verliert man dadurch ja auch massig Grip an der HA. Beim quattro sind dann schnell die Pellen fritte.mmm4 hat geschrieben: Danke,
Aber ists nicht so, dass wenn du den Sturz verstellst, die Reifen unregelmäßig abgefahrn werden?
lg
Andi

Das hört man gerne. was hast du für ET?TheSinner hat geschrieben:
Bei mir schleift voll eingefedert nix bei 7x17 mit 205/45 Bridgestone Potenza (sogar Radhausschalen sind noch drin und unbearbeitet):
Gruß
Frank