Hilfe, Haubenzug gerissen!!!
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Carsten 200 20V Avant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1346
- Registriert: 05.11.2004, 12:04
- Wohnort: Hamm Westfalen
Hilfe, Haubenzug gerissen!!!
Hi, bei mir ist am 200er 20V der Haubenzug gerissen, die Fahrerseite ist noch auf gegangen, wie bekomme ich jetzt noch die andere Seite offen? Help ! 
Gruß Carsten....
Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------
RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------
RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
-
Blacky
- Projektleiter
- Beiträge: 3326
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Vier alte Audis.
- Kontaktdaten:
Hi !
Hmm, hoffe mal der 20V hat rechts ein wenig Platz
...
Langen & stabilen Schraubendreher und durch Kühlergrill hindurch das Verschlusselement gen Fahrzeugmitte schieben.
Oder mit der langen Hand untendurch durch den motorraum durchgreifen und so öffnen...
Wenn du ein wenig Glück hast und dein Kühlergrill mittig nicht verschraubt ist, dann kannst du den seitlich vorsichtig aushebeln und rausziehen, dann kommt man auch direkt dran.
Wünsche Viel Erfolg !
roland
Hmm, hoffe mal der 20V hat rechts ein wenig Platz
Langen & stabilen Schraubendreher und durch Kühlergrill hindurch das Verschlusselement gen Fahrzeugmitte schieben.
Oder mit der langen Hand untendurch durch den motorraum durchgreifen und so öffnen...
Wenn du ein wenig Glück hast und dein Kühlergrill mittig nicht verschraubt ist, dann kannst du den seitlich vorsichtig aushebeln und rausziehen, dann kommt man auch direkt dran.
Wünsche Viel Erfolg !
roland
Zum Selberstreuen:
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
-
dUSTy
-
Carsten 200 20V Avant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1346
- Registriert: 05.11.2004, 12:04
- Wohnort: Hamm Westfalen
Danke für die Tip's, werde das mal gleich durch den Grill probieren. Von unten her ist glaub ich sehr wenig platz um mit der Hand dahin zu kommen und den Grill habe ich fest geschraubt (die Schraube werde ich mal entfernen). 
Gruß Carsten....
Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------
RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------
RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
von unten ist unmöglich außer du heißt copperfield. da sitzt der Ladeluftkühler direkt vor.
ich bin zwar kein freund von offenen löchern und fehlenden schrauben aber bei sowas sollte man schon mal den kühler oben ablassen
hat man hinterher weniger stress.
sei froh, das rechts (von vorn gesehen) das ding offen ist. links das ist wesentlich einfacher zu öffnen.
das thema gabs ja schon dutzendemale.
habe aber eine andere frage:
wie wird das repariert? muß der komplette baudenzug bis zum hebel im fußraum getauscht wird?
gibts da für ne anleitung? ist das ne sch** arbeit?
ich bin zwar kein freund von offenen löchern und fehlenden schrauben aber bei sowas sollte man schon mal den kühler oben ablassen
hat man hinterher weniger stress.
sei froh, das rechts (von vorn gesehen) das ding offen ist. links das ist wesentlich einfacher zu öffnen.
das thema gabs ja schon dutzendemale.
habe aber eine andere frage:
wie wird das repariert? muß der komplette baudenzug bis zum hebel im fußraum getauscht wird?
gibts da für ne anleitung? ist das ne sch** arbeit?
Audi 200 Turbo Quattro 20V
-
Carsten 200 20V Avant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1346
- Registriert: 05.11.2004, 12:04
- Wohnort: Hamm Westfalen
Hi Jungs, die Haube ist offen.
Das komische ist, der Zug ist nicht gerissen, sondern nur aus der Öse von dem Riegel raus gerutscht, warum auch immer.
Mit einen Schraubenzieher habe ich das nicht geschafft, kam damit nicht hinter der Verriegelung, brauchte was mit Haken. Habe dann ein Lochstreifenblech genommen, vorne ein Haken gebogen und damit hatt's gefunzt.
Von unten wäre das glaub ich unmöglich gewesen, da ist ja alles im weg, keine chance mit der Hand dahin zu kommen, eventuell eher mit einer Stange oder so.......
Vielen Dank für den Tip durch den Grill!

Das komische ist, der Zug ist nicht gerissen, sondern nur aus der Öse von dem Riegel raus gerutscht, warum auch immer.
Mit einen Schraubenzieher habe ich das nicht geschafft, kam damit nicht hinter der Verriegelung, brauchte was mit Haken. Habe dann ein Lochstreifenblech genommen, vorne ein Haken gebogen und damit hatt's gefunzt.
Von unten wäre das glaub ich unmöglich gewesen, da ist ja alles im weg, keine chance mit der Hand dahin zu kommen, eventuell eher mit einer Stange oder so.......
Vielen Dank für den Tip durch den Grill!
Gruß Carsten....
Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------
RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------
RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
-
Blacky
- Projektleiter
- Beiträge: 3326
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Vier alte Audis.
- Kontaktdaten:
Hi !
Ja, diese blöden kunststoffführungen fallen auch mit der zeit gern auseinander.
tauschen und gut, am besten aufm schrott suchen
haubenzug zu tauschen ist ein wenig fummelig, ist ein ganzes teil vom öffner im innenraum bis nach draussen.
im grunde genommen ist das einzig fummelige, den zug von innen durch die dichtung in der karosserie zu stopfen, der rest ist eher harmlos .
grüße !
roland
Ja, diese blöden kunststoffführungen fallen auch mit der zeit gern auseinander.
tauschen und gut, am besten aufm schrott suchen
haubenzug zu tauschen ist ein wenig fummelig, ist ein ganzes teil vom öffner im innenraum bis nach draussen.
im grunde genommen ist das einzig fummelige, den zug von innen durch die dichtung in der karosserie zu stopfen, der rest ist eher harmlos .
grüße !
roland
Zum Selberstreuen:
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>