Hallo
da ich demnächst genug Zeit habe, wollte ich mal die Lager vorn erneuern, mir fallen da Spurstangenköpfe, Stabilager und die Lager von den Querlenkern ein...oder gibts da noch mehr was man mit einem schlag gleich erneuern soll?Wie siehts aus mit den Lagern am Aggregateträger? Und den Domlagern?
Muss man eigentlich nach einem Radlagerwechsel die spur neuvermessen lassen?Denn wer weiß wie fit die noch sind...
Mfg
Lager und Gummiteile erneuern vorne / Lenkung
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
auf jeden fall eines: überlg vorher gut wie alt die lager sind und wenn, mach alles in einem abwasch:
stabilager vorne und Stabi/querlenklerlager, querlenkerlager innen, spurstangenköpfe, domlager, hilfsrahmenlager. und schau auch wie deine traggelenke am querklenker aussehen, wenn du die schonmal draussen hast.
spur einstellen musst du ja eh wenn du spurstangenköpfe und/oder domlager tauscht.
Gruß
der mike
stabilager vorne und Stabi/querlenklerlager, querlenkerlager innen, spurstangenköpfe, domlager, hilfsrahmenlager. und schau auch wie deine traggelenke am querklenker aussehen, wenn du die schonmal draussen hast.
spur einstellen musst du ja eh wenn du spurstangenköpfe und/oder domlager tauscht.
Gruß
der mike
-
...timmy..
