Auf der "selbst-doku-seite" gibts dazu leider keine richtige Erklärung.
Achja, immernoch ein 2,3E Baujahr 1990
Ich bin euch sehr dankbar!
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Hallo,dnbhc hat geschrieben:Hallo kann mir jemand beschreiben wie das geht, oder ist das komplizierter?
Auf der "selbst-doku-seite" gibts dazu leider keine richtige Erklärung.
Achja, immernoch ein 2,3E Baujahr 1990![]()
Ich bin euch sehr dankbar!
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
wobei du da der erste bist bei dem ich das höre ......Ronald hat geschrieben:Aus eigener Erfahrung möchte ich darauf hinweisen, dass das Tauschen des Benzinfilters möglichst dann zu erfolgen hat, wenn auch die entsprechenden Hohlschrauben als Ersatzteil vorhanden sind. Der Alukörper des Benzinfilters neigt dazu, sich des Gewindes zu entledigen, so dass während der Tauschaktion nicht feststeht, ob die Schraube noch GEwinde besitzt und man den Benzinanschluss auch wieder festbekommt.
Ist mir zumindest passiert, als ich Samstags 16:00 Uhr bei ATU den Benzinfilter gewechselt bekommen haben wollte, es aber an diesen Schräublis scheiterte.![]()
Ronald
PS: ich habe nur einen Schraubenschlüssel weswegen ich zu ATU fahre und kein richtiger Schrauber bin,
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 