kkk lader frage. k 26 unterschiede.???

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

kkk lader frage. k 26 unterschiede.???

Beitrag von mr.polisch »

hallo.
habe 2. k 26 lader liegen.
haben 2 verschiedene abgas lade räder.
der eine 50mm der andere 55mm.
sind aus verschiedenen bj. aber nur ein jahr unterschied.
optisch sind sie gleich so weit man es alles erkennen kann
grus mr. polish.
dachte k 26 ist k 26.
kommen zwar aus unter schiedlichen mkb. macht das einen unterschied..
Benutzeravatar
220V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1375
Registriert: 10.11.2004, 15:50
Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic
Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen

Beitrag von 220V »

Hi,

was für Nummern stehen denn da noch auf dem Typenschild ?

müsste zumindest ne längere OEM- Nummer draufstehen....

Gruß
Frank
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Beitrag von mr.polisch »

oem ???
ja klar audi nummern sind fast gleich. die ersten ganz die letzte fast.
und die endbuchstaben sind auch anders.

habe aber jetzt nicht die nummer zur hand.
welcher ist das mit dem 55mm lade rad.??
Benutzeravatar
220V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1375
Registriert: 10.11.2004, 15:50
Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic
Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen

Beitrag von 220V »

OEM = Original Equipment Manufacturer
(das sind die Nummern, unter denen man die Turbos bei Borg Warner zum Beispiel identifizieren kann)

also lt. Akte gibts 3 Versionen:

035 145 702 LX (1B); ersetzt 035 145 702 L (OEM 5326 970 6411)
035 145 702 LX (MC); ersetzt 035 145 702 L (OEM 5326 970 6411)
034 145 701 BX (MC); ersetzt 035 145 701 B (5324 970 7001) und 035 145 703 C (5324 980 7001)

kannst zur Not mal hier nachfragen:
http://www.turbolader.net/turbolader/au ... olader.htm

http://www.turbodriven.com/de/productsearch/index.asp

hoffe das hilft weiter :?

Gruß
Frank
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Beitrag von mr.polisch »

also am kleinen lade rad 50mm steht als end buchstabe ein .m
an den grosen weis ich nicht genau liegt in der halle.

könnte das sein das der mit 55 mm ein rs2 lader ist.
obwohl er in einen audi 100 verbaut ist.
oder ist der vom rs2 noch gröser von lade rad her.
bzw. druck seite. oder sind die druck seiten verschieden gros.
falls du weist welche das sind . danke erstmal......
Benutzeravatar
220V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1375
Registriert: 10.11.2004, 15:50
Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic
Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen

Beitrag von 220V »

Hi,

also der 035 145 702 M ist wohl 2001 entfallen, mehr kann ich da leider in der Akte net rausfinden.... :(

der RS2 Lader hat folgende Nummern: 034 145 702 B und später 034 145 703 D

Gruß
Frank
Antworten