Waschdüsen und Wischer
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Waschdüsen und Wischer
Hallo,
Was ist der neueste Stand bez. der Aero Scheibenwischer? Ich meine die richtigen Aeros mit anderen Wischerarmen,
nicht die Nachrüstlösung.
Hab gelesen, dass es mit den Passat Bj.03 Armen funktioniert, ich finde das sieht auch gut aus, doch da ist der Wischer
der Fahrerseite etwas zu kurz? Also, was ist die beste Lösung? Ich möchte, dass die Wischer komplett unter der Haubenkante
verschwinden, so wie bei den Passat Wischern, doch da ist halt der eine Wischer etwas kurz.
Die Waschdüsen beim 44er sind echt das letzte, hat jmd. andere, ähnlich oder gleich aussehende probiert, die
schön SPRÜHEN, und nicht nur auf die Scheibe pissen? Ach ja, sie müssen unbeheitzt sein, denn diese Funktion ist
bei meinem 44er nicht vorgesehen, ich möchte sie auch nicht.
Danke schonmal.
MfG Karsten
Was ist der neueste Stand bez. der Aero Scheibenwischer? Ich meine die richtigen Aeros mit anderen Wischerarmen,
nicht die Nachrüstlösung.
Hab gelesen, dass es mit den Passat Bj.03 Armen funktioniert, ich finde das sieht auch gut aus, doch da ist der Wischer
der Fahrerseite etwas zu kurz? Also, was ist die beste Lösung? Ich möchte, dass die Wischer komplett unter der Haubenkante
verschwinden, so wie bei den Passat Wischern, doch da ist halt der eine Wischer etwas kurz.
Die Waschdüsen beim 44er sind echt das letzte, hat jmd. andere, ähnlich oder gleich aussehende probiert, die
schön SPRÜHEN, und nicht nur auf die Scheibe pissen? Ach ja, sie müssen unbeheitzt sein, denn diese Funktion ist
bei meinem 44er nicht vorgesehen, ich möchte sie auch nicht.
Danke schonmal.
MfG Karsten
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
-
Udo-TQ 44
Re: Waschdüsen und Wischer
Hi Karsten,
auch altgediente Forenmitglieder dürfen die Suche benutzen
!
Spass beiseite, da war doch mal was, vor vielen Jahren: klick mich!http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=22&t=108994[/longurl] ,
hat aber auch nie zu 'nem brauchbaren Resultat für mich geführt, leider
!
Wenn es passende Fächerdüsen von irgendwo her gibt, hat sie anscheinend noch keiner gefunden...
BTW, als Fahrzeugausrüstung gäbe es sie IMHO ja jeweils wahlweise mit oder ohne Heizung.
Von den "tollen" Spruzi-Düsen für den Wischerarm kann ich nur abraten, sowohl Verarbeitung als auch Wirkung sind echt das Letzte!
Zu den Passatwischerarmen - siehe Selbstdoku
! Da stehen auch sämtliche Teilenr. bei
!!!
Greetz, Udo
auch altgediente Forenmitglieder dürfen die Suche benutzen
Spass beiseite, da war doch mal was, vor vielen Jahren: klick mich!http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=22&t=108994[/longurl] ,
hat aber auch nie zu 'nem brauchbaren Resultat für mich geführt, leider
Wenn es passende Fächerdüsen von irgendwo her gibt, hat sie anscheinend noch keiner gefunden...
BTW, als Fahrzeugausrüstung gäbe es sie IMHO ja jeweils wahlweise mit oder ohne Heizung.
Von den "tollen" Spruzi-Düsen für den Wischerarm kann ich nur abraten, sowohl Verarbeitung als auch Wirkung sind echt das Letzte!
Zu den Passatwischerarmen - siehe Selbstdoku
Greetz, Udo
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: Waschdüsen und Wischer
Servus Morti,
also ich kann diese "Querstrahl-Düsen" definitiv nicht empfehlen.
Ich habe diese Düsen am T5 Facelift Firmenauto und kenne sie ebenso von einem A4 B6(oder B7). Leider konnten mich diese Düsenstprühstrahle nicht wirklich beeindrucken da sie bei zunehmender Geschwindigkeit meines Erachtens einen noch schlechteren Wirkungsgrad erreichen als meine über 23 Jahre alte Spritzstrahlanlage am 100er. Man solte ggf. die Pumpe mal erneuern und das rückschlagventil reinigen/auch erneuern damit auch voler Druck oben anliegt. Dies bringt bei 75% eine Lösung der Wasserprobleme.
Sonst kann ich leider nicht weiter dienen.
Grüße
Woifal
also ich kann diese "Querstrahl-Düsen" definitiv nicht empfehlen.
Ich habe diese Düsen am T5 Facelift Firmenauto und kenne sie ebenso von einem A4 B6(oder B7). Leider konnten mich diese Düsenstprühstrahle nicht wirklich beeindrucken da sie bei zunehmender Geschwindigkeit meines Erachtens einen noch schlechteren Wirkungsgrad erreichen als meine über 23 Jahre alte Spritzstrahlanlage am 100er. Man solte ggf. die Pumpe mal erneuern und das rückschlagventil reinigen/auch erneuern damit auch voler Druck oben anliegt. Dies bringt bei 75% eine Lösung der Wasserprobleme.
Sonst kann ich leider nicht weiter dienen.
Grüße
Woifal
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Re: Waschdüsen und Wischer
Die alten Sachen hab ich alle gelesen, die Frage war, ob es etwas NEUES dazu gibt. Der Thread mit den Düsen
ist ja im nichts verlaufen und die Passat Wischerarme sind zwar gut, aber der Wischer ist auf der Fahrerseite
etwas zu kurz für die 44er Frontscheibe. Deshalb die Frage.
ist ja im nichts verlaufen und die Passat Wischerarme sind zwar gut, aber der Wischer ist auf der Fahrerseite
etwas zu kurz für die 44er Frontscheibe. Deshalb die Frage.
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
- BlueBoxStar
- Testfahrer

- Beiträge: 245
- Registriert: 20.11.2008, 20:00
- Fuhrpark: Audi 100 Avant CD BJ87 NF1 Automatik "Captain" Nautic-Metallic
Audi 100 Limo CS ZwiMo BJ87-MJ88 4 Zylinder PH! Nautic-Metallic
Audi 100 Limo NFL NF2 Schalter "Opa"
VW Bus T3 Bluestar 2,1 WBX "Lutz" - Wohnort: München
Re: Waschdüsen und Wischer
Sers,
also arg kürzer ist der Wischer auf der Fahrerseite mit den Passat 3BG Wischern nicht! Ich hatte selber ne Zeit lang das Wischerblatt vom T5 vor Facer auf der Fahrerseite montiert passt von der Länger her ganz genau, geht genau bis zum Scheibenrand! Das Problem war nur dass das Wischerblatt nach kurzer Zeit zum rubbeln geneigt hat, ich habs trotz anpassung der Neigung leider nicht wegbekommen. Mal hab sie beim nach oben wischen gerubbelt dann wieder beim nach unten wischen
Anscheinend passt die Länger der Blätter mit der Neigung der Windschutzscheibe und der Anpresskraft des Wischerarmes nicht zueinander! Hab dann wieder ein Wischerblatt vom Passat rauf und ruhe war. Mich störts nicht da es eh nur den Bereich vom Grünkeil betrifft der "weniger" gewischt wird.
Grüße
Tilo
also arg kürzer ist der Wischer auf der Fahrerseite mit den Passat 3BG Wischern nicht! Ich hatte selber ne Zeit lang das Wischerblatt vom T5 vor Facer auf der Fahrerseite montiert passt von der Länger her ganz genau, geht genau bis zum Scheibenrand! Das Problem war nur dass das Wischerblatt nach kurzer Zeit zum rubbeln geneigt hat, ich habs trotz anpassung der Neigung leider nicht wegbekommen. Mal hab sie beim nach oben wischen gerubbelt dann wieder beim nach unten wischen
Anscheinend passt die Länger der Blätter mit der Neigung der Windschutzscheibe und der Anpresskraft des Wischerarmes nicht zueinander! Hab dann wieder ein Wischerblatt vom Passat rauf und ruhe war. Mich störts nicht da es eh nur den Bereich vom Grünkeil betrifft der "weniger" gewischt wird.
Grüße
Tilo
Technik die Begeistert!
Audi 100 Avant CD BJ87 NF1 Automatik "Captain" Nautic-Metallic
Audi 100 Limo CS ZwiMo BJ87-MJ88 4 Zylinder PH! 4Gang! Nautic-Metallic
Audi 100 Limo NFL NF2 Schalter "Opa" Zermatt
Audi 100 Avant CD BJ87 NF1 Automatik "Captain" Nautic-Metallic
Audi 100 Limo CS ZwiMo BJ87-MJ88 4 Zylinder PH! 4Gang! Nautic-Metallic
Audi 100 Limo NFL NF2 Schalter "Opa" Zermatt
Re: Waschdüsen und Wischer
Das ist doch mal was.
Dann nehm ich das Wischerzeug vom Passat.
Bei den Düsen verfolge ich eine andere Lösung. Es ist möglich die eigentlichen Düsen die in dem Kunststoffgehäuse
sind zu entfernen, das ist mir schon mühelos gelungen, jetzt werde ich neue Fächerdüsen einpressen, wenn diese
die gleiche Grösse haben, da hole ich mir irgendwelche gebrauchte Düsen vom Schrotti und bastel mal.
Also wenn das klappt, hab ich ein originales Gehäuse mit neuen Fächerdüsen. Werde dann mal schreiben, wenn es
soweit ist.
MfG Karsten
P.S. Bei den ersten VFL sind die Waschdüsen und die Löcher dafür in der Motorhaube anders als bei denen danach,
das muss ca. 84/85 geändert worden sein.
Dann nehm ich das Wischerzeug vom Passat.
Bei den Düsen verfolge ich eine andere Lösung. Es ist möglich die eigentlichen Düsen die in dem Kunststoffgehäuse
sind zu entfernen, das ist mir schon mühelos gelungen, jetzt werde ich neue Fächerdüsen einpressen, wenn diese
die gleiche Grösse haben, da hole ich mir irgendwelche gebrauchte Düsen vom Schrotti und bastel mal.
Also wenn das klappt, hab ich ein originales Gehäuse mit neuen Fächerdüsen. Werde dann mal schreiben, wenn es
soweit ist.
MfG Karsten
P.S. Bei den ersten VFL sind die Waschdüsen und die Löcher dafür in der Motorhaube anders als bei denen danach,
das muss ca. 84/85 geändert worden sein.
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
- kevin's100er
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1772
- Registriert: 04.02.2008, 11:58
Re: Waschdüsen und Wischer
Sehr toll, Karsten!Morti hat geschrieben:Das ist doch mal was.
Dann nehm ich das Wischerzeug vom Passat.
Bei den Düsen verfolge ich eine andere Lösung. Es ist möglich die eigentlichen Düsen die in dem Kunststoffgehäuse
sind zu entfernen, das ist mir schon mühelos gelungen, jetzt werde ich neue Fächerdüsen einpressen, wenn diese
die gleiche Grösse haben, da hole ich mir irgendwelche gebrauchte Düsen vom Schrotti und bastel mal.
Also wenn das klappt, hab ich ein originales Gehäuse mit neuen Fächerdüsen. Werde dann mal schreiben, wenn es
soweit ist.
MfG Karsten
P.S. Bei den ersten VFL sind die Waschdüsen und die Löcher dafür in der Motorhaube anders als bei denen danach,
das muss ca. 84/85 geändert worden sein.
Bitte berichten! Interesiert mich auch sehr!
MfG
Kevin
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **
SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro