Bremscheiben hinten entfernen
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
mrairbrush
Bremscheiben hinten entfernen
Will beim C4 avant hinten die bremsscheiben erneuern. Sattel ist komplett weg aber scheibe sitzt noch fest. Muss die abdeckkappe auch weg?
Re: Bremscheiben hinten entfernen
Hallo mrairbrush
-> Hast du schon mal bei Bremsscheiben erneuert ? Wenn man sich damit nicht auskennt kann es gefährlich werden.
Gruß
-> Hast du schon mal bei Bremsscheiben erneuert ? Wenn man sich damit nicht auskennt kann es gefährlich werden.
Nimm einen Hammer und schlag auf den Topf der Scheibe dann löst diese sich.Die Nabe und Anlagefläche muss sauber sein bevor die neue Scheibe montiert wird
![]()
Gruß
-
einfach-olli
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2044
- Registriert: 25.12.2004, 02:17
- Wohnort: 86668 Karlshuld
- Kontaktdaten:
Re: Bremscheiben hinten entfernen
Den Sattelhalter hast du aber schon auch weg geschraubt? Sonst geht die scheibe auch nicht ab.
Ansonsten sollte die scheibe leicht ab gehen,habe in den vielen jahren noch nie ne scheibe die auf die narbe gerostet war oder ähnliches.
*dervor2wochenhintendiescheibengewechselthat*
Ansonsten sollte die scheibe leicht ab gehen,habe in den vielen jahren noch nie ne scheibe die auf die narbe gerostet war oder ähnliches.
*dervor2wochenhintendiescheibengewechselthat*
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
-
mrairbrush
Re: Bremscheiben hinten entfernen
Ja, ich habe schon oft Bremsen gewechselt. Mach ich seit 25 Jahren selber. Allerdings noch nicht bei dem Modell. Mittlerweile erledigt. Sie waren tatsächlich voll festgegammelt. Mußte ganz schön drauf rumhämmern
Rechts ging mal wieder der Handbremshebel nicht. Aber jetzt läuft er wieder. Audikrankheit. Hatte ich beim 5 Zl. auch bei jedem TÜV.
Re: Bremscheiben hinten entfernen
Na das mit der Handbremse hätte man wirklich besser lösen können
Das ist nicht wirklich selten wie ich finde.
Gruß
...Und ich bin erst ca. 5 Jahre dabei
Beim C3 und C4 hab ich das bis jetzt auch noch nicht gehabt. Aber beim E36, ,E46, E39, E90von BMW, A3 S3 A4 von Audi...Ansonsten sollte die scheibe leicht ab gehen,habe in den vielen jahren noch nie ne scheibe die auf die narbe gerostet war oder ähnliches.
Das ist nicht wirklich selten wie ich finde.
Gruß
...Und ich bin erst ca. 5 Jahre dabei
Re: Bremscheiben hinten entfernen
Bei einem 10 Jahr alten Clio musste ich neulich mit der großen Flex einen Schlitz in die Bremsscheibe schneiden, sonst hätt ich am Ende die filigrane Achskontruktion des Wägelchens zertrümmert...
War ein Laternenparker-Wenigfahrer Fahrzeug.
Servus
Rudi
War ein Laternenparker-Wenigfahrer Fahrzeug.
Servus
Rudi
Wartung statt Schutzbrief!
Audi 100 Avant Turbo Quattro (1986)
Im Sommer ist es meist zu heiß um das zu tun wozu es im Winter zu kalt ist
Audi 100 Avant Turbo Quattro (1986)
Im Sommer ist es meist zu heiß um das zu tun wozu es im Winter zu kalt ist
Re: Bremscheiben hinten entfernen
Hallo Mr airbrush,
wenn Du die "Hammermethode" angewendet hast, dann kannst Du auch davon ausgehen, dass demnächst das/die Radlager "auffällig" werden.
Die Radlager halten zwar schon einiges aus, aber die direkten Hammerschläge gehen sehr auf die Lebensdauer...
Und den Handbremshebel im Blick behalten - der wird sich in ein paar Wochen auch wieder "auffällig" zeigen...
Gruß S.
wenn Du die "Hammermethode" angewendet hast, dann kannst Du auch davon ausgehen, dass demnächst das/die Radlager "auffällig" werden.
Die Radlager halten zwar schon einiges aus, aber die direkten Hammerschläge gehen sehr auf die Lebensdauer...
Und den Handbremshebel im Blick behalten - der wird sich in ein paar Wochen auch wieder "auffällig" zeigen...
Gruß S.
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
- scotty10
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1553
- Registriert: 30.04.2008, 10:26
- Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)
Re: Bremscheiben hinten entfernen
Mojn Mojn ,
... warum immer so brutal ???
Schön gleichmässig anwärmen und es geht fast von selbst ab.
... warum immer so brutal ???
Schön gleichmässig anwärmen und es geht fast von selbst ab.
Gruss Scotty
Re: Bremscheiben hinten entfernen
Scotty du hast schon recht, vom Prinzip her.
Aber erstens hat nicht jeder so einen großen Brenner, den brauchst aber damit es warm genug wird, eine Zeitlang dauern wirds zudem.
Und wenn mans übertreibt erwärmt man die Nabe zu stark und beschädig dadurch das Radlager.
Es ist halt die Methode der Profis die genau wissen was sie tun.
(Mit dem Hammer sollte man das aber genauso wissen...)
Servus
Rudi
Aber erstens hat nicht jeder so einen großen Brenner, den brauchst aber damit es warm genug wird, eine Zeitlang dauern wirds zudem.
Und wenn mans übertreibt erwärmt man die Nabe zu stark und beschädig dadurch das Radlager.
Es ist halt die Methode der Profis die genau wissen was sie tun.
(Mit dem Hammer sollte man das aber genauso wissen...)
Servus
Rudi
Wartung statt Schutzbrief!
Audi 100 Avant Turbo Quattro (1986)
Im Sommer ist es meist zu heiß um das zu tun wozu es im Winter zu kalt ist
Audi 100 Avant Turbo Quattro (1986)
Im Sommer ist es meist zu heiß um das zu tun wozu es im Winter zu kalt ist