ich habe mal wieder ein weiteres Problem mit meinem:
Audi 100 Avant Turbo Quattro NFL MC1 ca. 200.000 KM + , Buergichip, originale Verschlauchung, K26 Lader, MC1 LLK, funktionierenden ESV.... und Buergi
Ich habs heute endlich geschafft meine analoge Ladedruckanzeige anzuschließen. Tja soweit pumpt er seine 0,9 bar bei Vollgas/Volllast.
Angeschlossen ist diese am ersten dünneren Schlauch mittels T-Stück hinten an der Ansaugbrücke.
Tja, bei der ersten Fahrtbeobachtete ich gleichmal die Anzeige, und siehe da bei Teilllast ( ca. 50% - 60 % Gasstellung ) baut die Zicke ihren Ladedruck ganz schön auf. Gibt man nun allerdings Vollgas, egal ob bei 2000 oder 5000 Umdreh. so fängt sofort die Ladedruckanzeige an zu flattern. Der Zeiger springt nun shcön vor sich hin/her bei einer Druckdifferenz von ca. 0,1-0,2 bar. Wird nun voller Ladedruck erreicht sieht man immer noch ein flattern des Zeigers aber nicht mehr so stark.
Als mir dann heute gleich noch der Ladedruckschlauch hinten an der Anzeige runterging ( Tja, der Einbauort im Lüftungsschacht ist doch nicht so optimal für den dünnen Kunststoffschlauch) hört ich es nun direkt dass bei ca. halb Gas der Ladedruck "einfach" zu erkennen war durch das ausblasen, gab ich allerdings Vollgas so flatterte es deutlich hörbar.
Mein Krümmer scheint auch etwas undicht zu sein, allerdings entweder zwischen Krümmer<=>Wastegate oder hinten am Wellrohr.
Kann es ggf. auch von diesen Undichtkeiten des Abgassystems kommen? Doch warum ist das nur bei Vollgasstellung?
Leistung hat die Zicke schon ordentlich, und Ladedruck max lt. Anzeige liegt bei 1,0 bar. Wastegate wurde nicht verändert, N75 wurde mal ausgetauscht ohne erkennbare Folgen, kein zweites N75 ....
Manchmal hat die Zicke auch die Angewohnheit dass sie nur einen Ladedruck von ca. 0,5 bar bis 0,6 bar aufbaut. Am meisten kommt dies vor wenn man scharf einige Gänge hintereinander voll beschleunigt. Fährt man dann hier allerdings ca. 100 Meter mit gleicher Drehzahl bei ca. 2500-3500 Umdrehungen und steigt dann wieder aufs Gas wird der Ladedruck voll aufgebaut.
Fehlerspeicher ist leer. Ladedrucksystem wurde letztes Jahr noch schnell abgedrückt. War alles dicht. Das Problem bestand auch schon vorher.
Grüße
Woifal der nun die MC Spezialisten vor bittet.


