Audi 100 C4 Ölkontrolleuchte

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Jaegermeister808

Audi 100 C4 Ölkontrolleuchte

Beitrag von Jaegermeister808 »

Guten Abend :) ,

ich bin neu im Forum und hoffe, dass mir hier bei meinem Problem geholfen werden kann.

Zuerst einmal ich fahre einen Audi 100 Quattro (C4) Baujahr 1991 mit nem 2,8er V6 (AAH).

Habe mir das Fahrzeug vor 3 Wochen gekauft und arbeite nun daran den Wagen in einen technisch einwandfreien Zustand zu versetzen :) .
Nun zu meinem Problem:
Der Vorbesitzer hat das Kombiinstrument vom S4 verbaut, jedoch dabei nicht bedacht, dass im S4 ein 5-Zylinder Turbo verbaut ist. Dies hat dazu geführt, dass eine zu hohe Drehzahl angezeigt wurde.
Habe mir also ein neues KI besorgt, da ich es für die einfachste Lösung hielt das gesamte KI zu tauschen...
Jetzt habe ich aber das nächste Problem. Seit dem Einbau läuft zwar alles super, jedoch leuchtet die Ölkontrolleuchte regelmäßig für ein paar Sekunden auf und es ertönt 3 Mal ein Warnton. Es ist aber definitiv ausreichend Öl im Motor vorhanden. Habe dies mehrere Male kontrolliert.

Vielleicht hatte jemand schonmal ein ähnliches Problem :).
Wäre sehr dankbar für eure Hilfe.

Gruß Jägermeister
Benutzeravatar
scotty10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1553
Registriert: 30.04.2008, 10:26
Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)

Re: Audi 100 C4 Ölkontrolleuchte

Beitrag von scotty10 »

Mojn Mojn ,

...hab zwar keinen C4 - 2,8er Quattro, aber vielleicht ist der Öldruckgeber defekt ? :roll:
Gruss Scotty
Benutzeravatar
scotty10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1553
Registriert: 30.04.2008, 10:26
Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)

Re: Audi 100 C4 Ölkontrolleuchte

Beitrag von scotty10 »

Mojn Mojn ,

...und bevor ich's vergesse: Herzlich Willkommen ! :)
Gruss Scotty
Jaegermeister808

Re: Audi 100 C4 Ölkontrolleuchte

Beitrag von Jaegermeister808 »

Naja aber das Problem trat ja beim alten Kombigerät nicht auf.
Das ist das was mich an der ganzen geschichte wundert...

Besteht eigentlich die Möglichkeit den Öldruckgeber zu überbrücken? Vielleicht hat der Vorbesitzer ja dies getan um sich Arbeit zu ersparen :roll:

Gruß Jägermeister :)
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Audi 100 C4 Ölkontrolleuchte

Beitrag von level44 »

Jaegermeister808 hat geschrieben:Naja aber das Problem trat ja beim alten Kombigerät nicht auf.
Das ist das was mich an der ganzen geschichte wundert...

Besteht eigentlich die Möglichkeit den Öldruckgeber zu überbrücken? Vielleicht hat der Vorbesitzer ja dies getan um sich Arbeit zu ersparen :roll:
Moin

es besteht auch die Möglichkeit ein KI mit Fehler eingebaut zu haben ...

wieder zurücktauschen und sehen ob das Problem verschwunden ist ...

mfG.
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Jaegermeister808

Re: Audi 100 C4 Ölkontrolleuchte

Beitrag von Jaegermeister808 »

Moin moin,

hat ein bisschen gedauert, aber jetzt bin ich dazu gekommen das S4 Kombiinstrument einzubauen.
Das Problem ist verschwunden, aber nun ist ja wieder das Ding mit der Drehzahl.
Mal ganz blöd gefragt...
Besteht die Möglichkeit das Kombiinstrument zu programmieren bzw anzupassen?
Bin auf die Idee gekommen, weil auf der Rückseite eine Art "Speicherkarte" eingesteckt ist... :)

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe :wink:
Carsten

Re: Audi 100 C4 Ölkontrolleuchte

Beitrag von Carsten »

Seit dem Einbau läuft zwar alles super, jedoch leuchtet die Ölkontrolleuchte regelmäßig für ein paar Sekunden auf und es ertönt 3 Mal ein Warnton. Es ist aber definitiv ausreichend Öl im Motor vorhanden. Habe dies mehrere Male kontrolliert.
Habe bei meinem C4 AAH genau das gleiche Problem seitdem ich das Ki einigemale EIn- und Ausgebaute hatte. Ich tippe auf einen Wackelkontakt im KI, der sich bei mir durch das häufige ein- und ausbauen ergeben hat.

Ich hatte zweitweise auch ein S4 KI drin, da piepste auch nichts. Schätze, dass wir einfach ein defektes KI haben:)

Grüße,
Carsten
tyrannus
Entwickler
Beiträge: 614
Registriert: 22.08.2007, 09:41
Wohnort: Mülheim

Re: Audi 100 C4 Ölkontrolleuchte

Beitrag von tyrannus »

Schonmal die Platine nachgelötet? Die Stecker sind normalerweise recht robust, ab ner gewissen Anzahl von Ein- und Ausbauvorgängen werden die natürlich auch wackliger.
Audi verkauft.
Jaegermeister808

Re: Audi 100 C4 Ölkontrolleuchte

Beitrag von Jaegermeister808 »

ich werde das KI vom v6 die tage mal nachlöten und dann wieder tauschen :)
mal sehen ob der fehler dann verschwunden ist.
bin aber sehr zuversichtlich :wink:

mfg
Antworten