Zahnriemen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
thomas23

Zahnriemen

Beitrag von thomas23 »

Hallo
Bei mir war die wasser pumpe defekt habe jetzt eine neue mit zahnriemen satz geholt beim abbauen war mir was passiert das der zahnriemen abgerutscht ist.
Die nockenwelle hat sich dann noch gedreht jetzt suche ich eine anleitung wegen die einstellung der 2 nockenwellen und kurbelwelle.
danke thomas
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Zahnriemen

Beitrag von level44 »

Moin

und den Motor (er)raten wir ?

mfG.
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
thomas23

Re: Zahnriemen

Beitrag von thomas23 »

Schuldigung
Audi 100 C4 2,6 l abc motor.
thomas23

Re: Zahnriemen

Beitrag von thomas23 »

Wie die krurbelwelle stehen muss weis ich jetzt nur nicht die beiden nockenwellen rechts und links kann mir einer helfen
danke
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Zahnriemen

Beitrag von level44 »

Moin

laut Etzold zietiert ...

Code: Alles auswählen

Kurbelwelle auf OT für Zylinder 3 stellen. Dazu Getriebe in Leerlaufstellung bringen, Handbremse anziehen und an der Zentralschraube der Kurbelwellen-Riemenscheibe die Kurbelwelle im Uhrzeigersinn drehen, bis die Markierung an der Riemenscheibe der Bezugsmarke (am Motor) gegenüber steht.

Gleichzeitig müssen die großen Bohrungen der Fixierplatten an den Nockenwellenrädern nach innen zueinander stehen, andernfalls Kurbelwelle um eine Umdrehung weiterdrehen.
Tip ... besorg Dir nen Etzold Band 73 oder ein vergleichbares Rep.-Handbuch wennst an keinen original-Rep.-Leitfaden kommst ...

mfG.
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Re: Zahnriemen

Beitrag von kevin's100er »

Und das ganze erst Per Hand durchdrehen bevor du einen Startversuch machst :wink:
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
thomas23

Re: Zahnriemen

Beitrag von thomas23 »

Hallo
danke erstmal
Habe jetzt zahnriemen drauf er läuft wieder wunder bar.
Nur meine Heizung geht nicht .Die entlüftungsschrauben habe ich 2 st am kühler und hinter den ot geber bloss die geht nicht auf .
Schon rund gedreht worden wohl.
Gibt es noch eine stelle zum entlüften danke
thomas
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Zahnriemen

Beitrag von level44 »

Moin

der V6 hat nur zwei Entlüftungsschrauben ...

bekommst die vernudelte nicht irgendwie auf ?
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Re: Zahnriemen

Beitrag von kevin's100er »

Warum entlüftet sich das nicht selbst? Beim 44 entlüftet es sich doch auch selbst.

MfG
Kevin
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
thomas23

Re: Zahnriemen

Beitrag von thomas23 »

hatte einer schon versucht auf zubekommen mit gewalt .
Habe jetzt warme luft im auto .
Aber wenn er über 90c kommt gehen die lüfter an aber wasser kommt trotzdem durch den überlauf behälter aus den deckel gewinde.
und die schläuche sind komplett hart oben und unten am kühler .
Kopfdichtung wurde vor ca 8 monte gemacht.
Antworten