Competition Alufelgen vom B4 auf dem 44er?

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
waidler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 319
Registriert: 14.12.2010, 09:57
Fuhrpark: Typ44 2.3E 1989er
Audi 80 B3 1.8S 1991er
Wohnort: Niederbayern

Competition Alufelgen vom B4 auf dem 44er?

Beitrag von waidler »

Servus Forum

Laut Forensuche gibt es wohl niemanden der sich die schönen 16" Competitions an den C3 montiert hat?
Naja auf jeden Fall habe ich die noch auf dem Dachboden liegen, da der LK passt würde ich die gerne an den C3 "umziehen".
Nachdem ich mir nun das ABE durchgelesen habe, bin ich so schlauf wie vorher. :?:
Zugelassen ist anscheinend nur die 205/55/R16 88er Bereifung. Besonders Sorge bereitet mir Punkt 20 der (ellen langen) Auflagenliste: "Durch Nacharbeit der Radhausausschnittkanten und gegebenenfalls durch Ausstellen der Seitenteile ist eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifen-Kombination herzustellen."

Es handelt sich bei mir um einen C3-Facelift Frontkratzer (NF) mit den geraden hinteren Radläufen.
Soll ich die Dinger montieren und mein Glück mit dem TÜV-Prüfer probieren oder kann ich mir das schenken? Die Radläufe werde ich auf keinen Fall anrühren.

Die entsprechenden Seiten aus dem ABE habe ich mal schnell eingescannt, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.

Sollte jemand die Competitions schon an seinem C3 haben, würd ich mich über ein paar Bilder und Erfahrungsberichte wirklich freuen.

tausendmal :danke:
Dateianhänge
Anhang 2
Anhang 2
Anhang 1
Anhang 1
ABE
ABE
Audi 100 Typ44 2,3E
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: Competition Alufelgen vom B4 auf dem 44er?

Beitrag von André »

Wie sieht es denn mit der Freigängigkeit aus, wenn Du die Räder mal aufziehst?

Es steht was von min 5mm zu den Federbeinen dabei, ggf. abhängig vom Reifenfabrikat (*); zum Radhaus sollten es voll eingefedert wohl min 10 mm sein.

Leider hab ich nirgendwo was über die Einpresstiefe (ET) gefunden, die ist beim 44er normal ET 45; dann sollten auch 7x 16 mit 205er genauso gut passen, wie die Serienbereifung (bekanntermaßen passt diese Serienbereifung ja nicht immer sauber drunter, obwohl sie es müsste).

Die 80er haben meistens ET 38, stehen also 7mm weiter raus, dann wird es knapp. aber kommt auf n Versuch an.
M.W.n. gehen manchmal auch 215er auf 7", ET 35; aber das klappt nicht auf allen Fahrzeugen.

(*) an sich gibt es keine Reifenfabrikatsbindung mehr, insofern ist das im Prinzip hinfällig. Allerdings unterscheiden sich bei gleicher Laufflächenbreite die tatsächlichen Breiten der Reifen eben doch (gab da auch mal n Thread zu, wo das jemand verglichen hat); ich meine, das waren bis zu 2cm. .... IN der Praxis kann es also sein, dass n schmalgebauter Reifen gut drunterpasst, aber n extrabreiter eben schleift. dann kann man nur entweder ganz verbieten, oder eben doch nur bestimmte Reifentypen erlauben.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
waidler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 319
Registriert: 14.12.2010, 09:57
Fuhrpark: Typ44 2.3E 1989er
Audi 80 B3 1.8S 1991er
Wohnort: Niederbayern

Re: Competition Alufelgen vom B4 auf dem 44er?

Beitrag von waidler »

Hi Andre


Ich dachte mir schon dass das nach dem Motto "try and error" ablaufen wird. :lol:
Versucht hab ichs noch nicht, bis April muss ich hier schon noch warten mit den Sommerreifen.
Die ET der Competitions ist 37. Sollte tatsächlich niemand die Dinger auf seinem C3 haben.....sollte mir zu denken geben. :wink:
Audi 100 Typ44 2,3E
Christian S.

Re: Competition Alufelgen vom B4 auf dem 44er?

Beitrag von Christian S. »

Hallo,

ET37 beim NFL Fronti sollte gehen bei 205/55-16. Kann ja eigentlich nicht breiter sein als 205/60-15 ET37, und die fahren viele hier mit unterschiedlichsten Felgen. Die Felgenbreite hängt nur in geringem Maße damit zusammen, ob es an den hinteren, geraden Typ 44 Radläufen schleift. Hauptsächlich würde ja die Oberkante schleifen, und die ist konstruktiv vom Reifen her vorgegeben. Allerdings hat der Durchschnitt aller in 205/55-16 angebotenen Reifen eine breitere Aufstandsfläche als fast alle 205/60-15, d.h. daher schleift es eher. Besser keine "viereckigen" Sportprofile wie Goodyear Eagle F1 oder so nehmen, weil sich das deutlich mehr auswirken könnte als die -8 mm. ET der Felge.
Übrigens schleift es (was viele nicht wissen) beim Gradkantler vorne schneller als hinten. Allerdings nur selten, nämlich nur wenn der Vorderwagen durchfedert während die Räder eingeschlagen sind. Bei meinem 5000 CS turbo ist das so, mit 205/60-15 auf 6x15 ET45 plus 10 mm. Spurplatten pro Seite genau so wie mit den 215/60-15 ET35, die ich jetzt fahre. Hinten passt es, da Vorfacelift mit schmalerer Spurweite.
Das mit dem "Freigängigkeit herstellen" steht in fast jeder ABE von Sonderrädern, Fahrwerken etc., damit sichert sich der Hersteller ab.
Die 205/55-16 auf 7,0x16 halte ich übrigens von der Dimension her für das nonplusultra beim Typ 44 bis 136 PS, wenn man alle Kriterien wie Fahrverhalten, Kaufpreis, Verfügbarkeit moderer Reifenmarken/-profile und Optik betrachtet. Für die schnelleren Typ 44 wie Turbo gechippt oder 20V dann 225/50-16.
Alles andere können sich ja andere Leute kaufen, anbauen und glücklich sein :)

Gruß
Christian S.
Benutzeravatar
Bömmel
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 348
Registriert: 10.03.2009, 17:44
Fuhrpark: Audi 100 Comfort 2,3 Bj. 8/90
Audi 80 CC Quattro 1,8 JN Bj. 9/85
VW Jetta LS 1,5 Bj. 9/80
Wohnort: 48282 Emsdetten
Kontaktdaten:

Re: Competition Alufelgen vom B4 auf dem 44er?

Beitrag von Bömmel »

Tach,
habe die Felgen mit der Größe 205/45 16.
Passt einwandfrei, sieht nur aus wien Golf Country nachher :D

Bilder habe ich gerade nicht gefunden, suche aber eifrig.

Gruß,
Christian
MEIN AUDI 100 NF Bj. 8/90
Bild
yabba18
Entwickler
Beiträge: 770
Registriert: 13.08.2009, 14:37
Fuhrpark: Audi 100 Typ44 Avant Quattro Bj 1990 NF Panthero Metallic
Audi 90 Typ 89 Fronti Bj 1990 NG Tornado Rot
Wohnort: Dautphetal
Kontaktdaten:

Re: Competition Alufelgen vom B4 auf dem 44er?

Beitrag von yabba18 »

Christian S. hat geschrieben:Hallo,

Übrigens schleift es (was viele nicht wissen) beim Gradkantler vorne schneller als hinten. Allerdings nur selten, nämlich nur wenn der Vorderwagen durchfedert während die Räder eingeschlagen sind.

Gruß
Christian S.
Nabend,
genau so ist es bei mir auch, fahre auf meinem NF2 Fronti Avant die "normal" größe (205/60 15"), dass Auto ist vorne 40mm tiefer (NUR vorne), sobald ich durch eine Rinne fahre und voll einschlage, dotzt er leicht an der Schraue oben an vom Radhaus!
Dies ist aber so minimal, das das nichts macht!

Mfg
Benutzeravatar
waidler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 319
Registriert: 14.12.2010, 09:57
Fuhrpark: Typ44 2.3E 1989er
Audi 80 B3 1.8S 1991er
Wohnort: Niederbayern

Re: Competition Alufelgen vom B4 auf dem 44er?

Beitrag von waidler »

Morgen

Danke für die Aufklärung. Hab gestern Abend noch nachgesehen, die montierten Mäntel sind 2xBridgestone Turanza und 2x Conti Premium Contact aus 2007 bzw. 2008. Die Dinger sind vom Profil her noch sehr gut beieinander, wäre einfach schade um die schönen Competitions.
Da lasse ich mich jetzt einfach mal überraschen.

@Christian
Wie ein Country? Du machst mich neugierig......her mit den Bildern. :mrgreen:
Audi 100 Typ44 2,3E
Benutzeravatar
Bömmel
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 348
Registriert: 10.03.2009, 17:44
Fuhrpark: Audi 100 Comfort 2,3 Bj. 8/90
Audi 80 CC Quattro 1,8 JN Bj. 9/85
VW Jetta LS 1,5 Bj. 9/80
Wohnort: 48282 Emsdetten
Kontaktdaten:

Re: Competition Alufelgen vom B4 auf dem 44er?

Beitrag von Bömmel »

So,
hab den Rechner mal ordendlich geschüttelt und welch Zufall , die richtigen Bilder sind rausgefallen :D :wink:
Foto:Copyright Christian Böhm
Foto:Copyright Christian Böhm
Foto:Copyright Christian Böhm
Foto:Copyright Christian Böhm
Foto:Copyright Christian Böhm
Foto:Copyright Christian Böhm
Aufgezogen sind Conti Sport Contact in der Größe 205/45 16 .
MEIN AUDI 100 NF Bj. 8/90
Bild
Benutzeravatar
waidler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 319
Registriert: 14.12.2010, 09:57
Fuhrpark: Typ44 2.3E 1989er
Audi 80 B3 1.8S 1991er
Wohnort: Niederbayern

Re: Competition Alufelgen vom B4 auf dem 44er?

Beitrag von waidler »

Danke dir.

Sieht mit den 45ern natürlich schon ein ganzes Stück sportlicher aus als mit den riesiegen Gummilippen die ich drauf habe. :lol:
Mich wundert nur dass du 45er eingetragen bekommst wo doch in der ABE nur die 55er stehen. Musstest du hinsichtlich Tachojustierung was machen?

P.S. fast vergessen
Das ist das originale Fahrwerk und Spurplatten sind auch keine verbaut? Ich finde die Optik gar nicht mal schlecht, obwohl die Felgen am eher schmächtigen B3 natürlich etwas bulliger gewirkt haben. :wink:
Audi 100 Typ44 2,3E
Benutzeravatar
Bömmel
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 348
Registriert: 10.03.2009, 17:44
Fuhrpark: Audi 100 Comfort 2,3 Bj. 8/90
Audi 80 CC Quattro 1,8 JN Bj. 9/85
VW Jetta LS 1,5 Bj. 9/80
Wohnort: 48282 Emsdetten
Kontaktdaten:

Re: Competition Alufelgen vom B4 auf dem 44er?

Beitrag von Bömmel »

waidler hat geschrieben:Danke dir.

Sieht mit den 45ern natürlich schon ein ganzes Stück sportlicher aus als mit den riesiegen Gummilippen die ich drauf habe. :lol:
Mich wundert nur dass du 45er eingetragen bekommst wo doch in der ABE nur die 55er stehen. Musstest du hinsichtlich Tachojustierung was machen?

Hatte diese Felgen nur Probeweise aufgezogen um dann festzustellen das im letzten Reifen ein Nagel steckte :-( Habe jedoch ein Nothelle Gutachten wo der 205/45 er Reifen ohne Auflagen eingetragen wird.
Tachangleichung bzw. die Festellung wie die Differenz zwischen Tacho u. tatsächlicher Geschw. ist kostet ca. 39 Euro.


P.S. fast vergessen
Das ist das originale Fahrwerk und Spurplatten sind auch keine verbaut? Ich finde die Optik gar nicht mal schlecht, obwohl die Felgen am eher schmächtigen B3 natürlich etwas bulliger gewirkt haben. :wink:

Ja alles Original gewesen
Die Felgen fahre ich auch z.B aufm Typ85 Quattro, fährt sich super und sieht auch so aus :wink:


Gruß,
Christian
IMG_6212_klein.jpg
MEIN AUDI 100 NF Bj. 8/90
Bild
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Competition Alufelgen vom B4 auf dem 44er?

Beitrag von inge quattro »

Hallo,

beim VFL Fronti gehen auch grad noch so 7,5x16 ET3? mit 225/45/16 drunter, mit KAW 60/40 und ein Paar Federwegbegrenzern, ist aber schon grenzwertig...
AUDI 100 mit 200er Spoiler 001.jpg
Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
waidler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 319
Registriert: 14.12.2010, 09:57
Fuhrpark: Typ44 2.3E 1989er
Audi 80 B3 1.8S 1991er
Wohnort: Niederbayern

Re: Competition Alufelgen vom B4 auf dem 44er?

Beitrag von waidler »

Morgen Leute

@Thorsten
Über ein Fahrwerk hatte ich mir bislang noch keine Gedanken gemacht. Wo liegt denn das KAW preislich? Nett aussehen würde es schon wenn das Schnäuzchen ein bischen runterkommt.

P.S.
Musstet ihr eigentlich auch diesen Stabilisator an der Hinterachse kürzen oder gehen die 16er so noch drunter?
Audi 100 Typ44 2,3E
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Competition Alufelgen vom B4 auf dem 44er?

Beitrag von inge quattro »

Das Fahrwerk lag bei ca. 400€, um es genau zu sagen muß ich nachschauen, der Panthardstab ist bei mir unverändert geblieben...

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
waidler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 319
Registriert: 14.12.2010, 09:57
Fuhrpark: Typ44 2.3E 1989er
Audi 80 B3 1.8S 1991er
Wohnort: Niederbayern

Re: Competition Alufelgen vom B4 auf dem 44er?

Beitrag von waidler »

Mahlzeit die Herren

Am Wochenende wurden endlich die Sommerschlappen aufgezogen. Unter anderem habe ich auch die oben erwähnten Competitions testweise montiert.
Es ist leider nix für mich :-( , auch die schwarz gelackten R&H des Vorbesitzers gefallen mir nicht wirklich (siehe Bild).
28032011478.jpg
Originale 16 oder 17"er mit LK 4x108 sind ja nun auch seltener zu finden als ein ehrlicher Politiker und so kam mir der Gedanke die kultigen Ronal R8 Quattro-Felgen mit dem schönen Tiefbett in 7Jx15" sollen es sein. Ich hoffe ihr wisst welche ich meine, laut Google müssten die die KBA 40834 haben. Hat jemand ein Foto eines 100er´s mit diesen Felgen?

Danke
Audi 100 Typ44 2,3E
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: Competition Alufelgen vom B4 auf dem 44er?

Beitrag von jogi44q »

yabba18 hat geschrieben: sobald ich durch eine Rinne fahre und voll einschlage, dotzt er leicht an der Schraue oben an vom Radhaus! ==> in jeder ABE die ich bisher für´n 44-er gesehen habe steht im "Kleingedruckten" druckten drin, das eben diese Schraube zu entfernen ist.....
Gruß Jörg
tyrannus
Entwickler
Beiträge: 614
Registriert: 22.08.2007, 09:41
Wohnort: Mülheim

Re: Competition Alufelgen vom B4 auf dem 44er?

Beitrag von tyrannus »

Hmm ich finde das sieht ziemlich gut aus mit den 16er vom Competition.
@ waidler: Wenn du die Felgen loswerden willst, schreib mir mal ne PN :D
Audi verkauft.
Benutzeravatar
waidler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 319
Registriert: 14.12.2010, 09:57
Fuhrpark: Typ44 2.3E 1989er
Audi 80 B3 1.8S 1991er
Wohnort: Niederbayern

Re: Competition Alufelgen vom B4 auf dem 44er?

Beitrag von waidler »

tyrannus hat geschrieben:Hmm ich finde das sieht ziemlich gut aus mit den 16er vom Competition.
@ waidler: Wenn du die Felgen loswerden willst, schreib mir mal ne PN :D
Das auf dem Bild sind die Zubehörfelgen(ich glaube RH), falls du die meinst. Die Competitions auf´m Typ44 sind weiter oben auf einem Beitrag von Bömmel zu sehen.
Ich persönlich fand die Competitions irgendwie zu rund und bullig für den C3. Naja is halt Geschmacksache.
Audi 100 Typ44 2,3E
tyrannus
Entwickler
Beiträge: 614
Registriert: 22.08.2007, 09:41
Wohnort: Mülheim

Re: Competition Alufelgen vom B4 auf dem 44er?

Beitrag von tyrannus »

Ne ich meinte schon die Competitions von weiter oben :wink: So schwarze Felgen sind allgemein nicht mein Geschmack, da ist der Unterschied zwischen Felge und Reifen nichtmehr von weitem zu erkennen, das finde ich nicht gut.
Also wie gesagt wenn du deine Competitions loswerden willst lass es mich wissen, ich hätte da ein Auto wo die sich sehr gut drauf machen würden :D
Audi verkauft.
Benutzeravatar
waidler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 319
Registriert: 14.12.2010, 09:57
Fuhrpark: Typ44 2.3E 1989er
Audi 80 B3 1.8S 1991er
Wohnort: Niederbayern

Re: Competition Alufelgen vom B4 auf dem 44er?

Beitrag von waidler »

Servus miteinander

Ich habe im Moment ja die Competition Alufelgen am Gradkantler montiert, diese wurden vom TÜV auch anstandslos eingetragen. Bei deren Test war eigentlich noch gut Reserve beim Einfedern.
Am Wochenende hatte ich aber den Fall dass mit ein paar Zementsäcken im Kofferraum und einem Anhänger hinter dran es doch ganz leicht geschliffen hat hinten links beim Beschleunigen sowie beim Einfedern ansich.
Da ich diese Konstellation diesen Sommer wohl des Öffteren haben werde, aufgrund von Umbauarbeiten zu Hause, möchte ich dem Abhilfe schaffen.
Macht es Sinn Federwegsbegrenzer zu montieren am Originalfahrwerk und vor allem welche? Gibte es sowas vielleicht beim Freundlichen oder muss man da auf Fremdzeug zurückgreifen. Es sollte eigentlich mit 1-2cm schon getan sein, war wie gesagt nur ganz leicht zu hören.

Danke für die Hilfe.
Audi 100 Typ44 2,3E
Peter Heinz

Re: Competition Alufelgen vom B4 auf dem 44er?

Beitrag von Peter Heinz »

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

ist auch eine Möglichkeit, das werde ich machen wenn`s bei mir soweit kommen sollte
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Competition Alufelgen vom B4 auf dem 44er?

Beitrag von inge quattro »

waidler hat geschrieben:Servus miteinander

Ich habe im Moment ja die Competition Alufelgen am Gradkantler montiert, diese wurden vom TÜV auch anstandslos eingetragen. Bei deren Test war eigentlich noch gut Reserve beim Einfedern.
Am Wochenende hatte ich aber den Fall dass mit ein paar Zementsäcken im Kofferraum und einem Anhänger hinter dran es doch ganz leicht geschliffen hat hinten links beim Beschleunigen sowie beim Einfedern ansich.
Da ich diese Konstellation diesen Sommer wohl des Öffteren haben werde, aufgrund von Umbauarbeiten zu Hause, möchte ich dem Abhilfe schaffen.
Macht es Sinn Federwegsbegrenzer zu montieren am Originalfahrwerk und vor allem welche? Gibte es sowas vielleicht beim Freundlichen oder muss man da auf Fremdzeug zurückgreifen. Es sollte eigentlich mit 1-2cm schon getan sein, war wie gesagt nur ganz leicht zu hören.

Danke für die Hilfe.
Servus,

ja macht schon Sinn, bei VAG wirst da aber wahrscheinlich keine bekommen.
Begrenzer sollte eigentlich jeder gut sortierte Reifenhändler oder Tuner in verschiedenen Größen und Längen liegen haben, ATU, Trost, Stahlgruber & Co. evt. auch...
Den Kolbendurchmesser von den Dämpfern solltest halt vorher wissen/messen, den weis ich grad auch nicht aus dem Stehgreif. Kannst ruhig mal welche in 40mm Länge rein tun, kürzen kannst sie alleweil mal noch...

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
waidler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 319
Registriert: 14.12.2010, 09:57
Fuhrpark: Typ44 2.3E 1989er
Audi 80 B3 1.8S 1991er
Wohnort: Niederbayern

Re: Competition Alufelgen vom B4 auf dem 44er?

Beitrag von waidler »

Nabend

Danke euch beiden.
Mal blöd gefragt, tun es diese Teile hier auch oder ist das Schrott? http://cgi.ebay.de/Federwegsbegrenzer-h ... 53e6020ef1
Wäre natürlich preislich ein Schmankerl und wohl eintragungsfrei?
Audi 100 Typ44 2,3E
Peter Heinz

Re: Competition Alufelgen vom B4 auf dem 44er?

Beitrag von Peter Heinz »

hier mal mit weniger Porto

http://cgi.ebay.de/Federwegsbegrenzer-h ... 5643b4f643

Da müssen jetzt aber mal diejenigen ran welche sowas eingebaut haben
Benutzeravatar
waidler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 319
Registriert: 14.12.2010, 09:57
Fuhrpark: Typ44 2.3E 1989er
Audi 80 B3 1.8S 1991er
Wohnort: Niederbayern

Re: Competition Alufelgen vom B4 auf dem 44er?

Beitrag von waidler »

Danke

Ich sehe gerade dass das ja 10 Stück sind für gerade mal 7,50€. Das wären 5cm pro Seite, dann wär ich wohl endgültig auf der sicheren Seite.
Jetzt sollte man noch wissen ob man die Dinger brauchen kann. :wink:
Audi 100 Typ44 2,3E
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Competition Alufelgen vom B4 auf dem 44er?

Beitrag von inge quattro »

Moing,

von den "offenen" hab ich bis jetzt nur so dünne Scheiben(2-3mm) genommen, probieren kannst es damit aber schon mal.
Besser finde ich die "geschlossenen", sowas z.B.:
http://cgi.ebay.de/Audi-Federwegbegrenz ... 3cb658eb70
Die kann es im harten Einsatz nicht von der Kolbenstange drücken, Nachteil ist halt, daß dazu das Federbein hinten raus muß...

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
waidler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 319
Registriert: 14.12.2010, 09:57
Fuhrpark: Typ44 2.3E 1989er
Audi 80 B3 1.8S 1991er
Wohnort: Niederbayern

Re: Competition Alufelgen vom B4 auf dem 44er?

Beitrag von waidler »

Immer diese Entscheidungen. :wink:
Ich denke testweise werd ich mir mal die Billigteile im 10er Pack holen und jede Seite um 5cm begrenzen.
Wenn dann nach ein paar kilometer keines der Dinger mehr da ist gönn ich dem alten was ordentliches. :mrgreen:
Audi 100 Typ44 2,3E
Benutzeravatar
Brain10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1771
Registriert: 05.11.2004, 15:46
Fuhrpark: Audi 100 NF BJ88 Mattgrau US Front - V8 Heck * Verkauft*
Kymco MXU 300
Seat Ibiza 6L
W220 (S430)
Wohnort: Wolfsburg

Re: Competition Alufelgen vom B4 auf dem 44er?

Beitrag von Brain10 »

Ich hätte dann noch eins mit den Editionsfelgen vom Cabrio ,müßten 7*15 ET 37 sein
Reifen sind 205/60-15 Fulda carat Progresso
Wagen ist ca. 45 mm tiefer ,ich mußte hinten beide Seiten ziehen
Ist aber ein altes Bild ,noch mit alter Front
Dateianhänge
Sommerfelgen
Sommerfelgen
Je mehr Käse, desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher, desto weniger Käse.
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
Antworten