AUDI 100 MC2 TURBO QUATTRO Ladedruck

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Roli

AUDI 100 MC2 TURBO QUATTRO Ladedruck

Beitrag von Roli »

Hello Leute nachdem mich ein eingeschlafener mit meinem MC2 200 TQ auf der Autobahn platt gemacht hat bin ich nach längerer Abwesenheit und dem Ankauf eines 90er 100 Turbo Quattro wieder da :D

nun mal eine Frage .. der 100er hat ja die gleiche Maschine wie mein 200er .. 2.2 liter 165ps bla bla ... 8)

der 200er hat aber laut BC (warum auch immer) auf 1.8 Bar geladen. War schon immer so keine Ahnung wer das gemacht hat und was da verändert wurde ..

er ging aber wie sau :twisted:

der jetzige 100er lädt nur die originalen ca 1,3 -1,4 bar.

Habt ihr ne Ahnung wie man das denn auf die 1.8 bekommt :D

liebe grüße
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

ein chip wirkt da wunder... :wink:
Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Schau mal in die Suche unter "Vitamin B" :-D

Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Mit Chip von Buergi :wink:

Da sinds dann 1,9 bar.

Gruß
Tobi

P.S: Benutz mal die Suche nach Buergi, da stehen Seiten voll :D
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Drei Verrückte, ein Gedanke :D


Thomas :wink:
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Roli

Beitrag von Roli »

damn das habe ich befürchtet ... ich hätt das steuergerät rausnehmen sollen :cry:

wieviel kostet so ein chip und welcher hersteller bietet denn da vernünftige an mit notlaufeigenschaften etc ... ich will mir nicht so ne nebulose ebay sache or whatever ersteigern ..

zum abschied falls es jemand interessiert

http://www.stamberg.at/image.shtml?p4=6 ... 65bcba&x=1

das letzte foto (der schrotthaufen rechts ) meines 200er´s

RIP :D
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

*seufz und zurücklehn* hier bin ich zuhause :D :lol: :wink:

Gruß
der mike :wink:

P.S.: @thomas, bitte denk an mich (sorry wenn ich dir auf den senkel geh), diese woche fällt e-technik zwar aus aber wär trotzdem "nice to have" danke !!!!!!
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

roli, guck mal im forum nach Burgi ....da hört man bisher ausnahmslos gutes.
Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Roli

Beitrag von Roli »

Vitamin B hm ja davon hab ich in früheren Tagen schon viel gelesen aber da mit dem 200er selbst auf 450 NM gechippte VOLVO S60 auf die viertel meile kein problem waren hab ich mir darüber damals wenigen gedanken gemacht :wink:

ich werd mir das mal ansehn

ich steh auf den hunderter jetzt ja total er is schriftzugmäßig total clean und hat noch micht mal die "QUATTRO" Heckscheibenheizung ..

da wirds bald ne menge blöde gesichter geben :lol:
MarianS.
Entwickler
Beiträge: 588
Registriert: 13.11.2005, 14:20
Wohnort: Berlin

Beitrag von MarianS. »

Vielleicht hatte der ein Chip drin, und du wusstest nicht davon ,wer weiß.
Die Fahrleistungen müssten doch nahezu identisch sein.Wenn der 200er besser lief (vorrausgesetzt beide waren nahezu fehlerfrei) dann würde ich persönlich den Chip in deinem ehemaligen 200er nicht ausschließen. oder vielleicht auch andere Updates
S4/C4 AAN mit MTM Nachhilfe
C4 2.8 AAH Limo, Serie
ein geniales Forum ;)
Roli

Beitrag von Roli »

Hm ja das könnte natürlich sein, kann das nicht ausschließen selbst der vor allem im winter hohe verbraucht ( bei zügiger fahrt ca 16-18 liter) lassen da schon auf diverse tuning maßnahmen schließen ...

Wegen identer Fahreigenschaften kann ich nocht nicht so viel sagen da ich das Auto erst seit kurzem besitze ..

Hab als Alltagsauto ein 2.3er Quattro Coupe Bj 93 ..

Werd bevor ich den 100er richtig hernehm mal nen Ölwechsel etc machen .. Nachdem beim ersten Ölwechsel des 200er kurz nach Kauf der Schlamm rausgeronnen is vertrau ich da niemanden mehr ..
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Roli hat geschrieben:Hm ja das könnte natürlich sein, kann das nicht ausschließen selbst der vor allem im winter hohe verbraucht ( bei zügiger fahrt ca 16-18 liter) lassen da schon auf diverse tuning maßnahmen schließen ...
Na, da würde ich mal eher einen technischen Defekt annehmen, als Tuningmaßnahmen :roll:

Ok, kommt natürlich auf die Fahrweise an, bei abwechselnd Stadt/Dauervollgas ist 16-18 Liter gar kein schlechter Wert. Bei halbwegs zivilisierter Fahrweise mit gelegentlichen Sprints sollte man aber erheblich darunter liegen, sonst ist wirklich was nicht in Ordnung.

Und zu den zigfach erprobten Tuningmaßnahmen am MC:

wie gesagt, Suche nach Begriffen wie "Buergi", "Vitamin B", "N75-Update" bzw. "zweites Taktventil" hilft da ganz gut weiter :)

Thomas


@Mike: kein Problem, wird gemacht. Meine Digicam hab ich schon wiedergefunden mittlerweile :D
Ruhig weiter auf den Sack gehen, nicht daß es am Ende vergessen wird. Bis zu 5 PNs pro Tag zu diesem Thema sind durchaus noch vertretbar :P
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Roli

Beitrag von Roli »

technischer defekt hmm :?

dann soll mir doch bitte jemand sagen was ich beim 100er kaputt machen muss das er auch so läuft :lol:
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Technischer Defekt (z.B. Lambdasonde) kann zum Beispiel zu erhöhtem Verbrauch führen, ohne daß er deswegen gleich richtig schlecht läuft. Wenn man nun noch nicht den direkten Vergleich zu einem Fahrzeug ohne diesen Defekt hat, merkt man's vielleicht gar nicht.

Technischer Defekt + Tuning kann auch zu rasantem Fahren zuzüglich unangemessenem Verbrauch führen :P

Und was man am 100er MC machen kann, damit er schnell wird, ist....

Och nö. das schreib ich jetzt nicht zum dritten Mal :P :wink:


Viele Grüße :wink:
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Roli

Beitrag von Roli »

Haha ja danke :) i know schon .. vitamin B buergi n75 bla bla :) danke jungs ... :lol:
Antworten