Ich habe vor kurzem ein AOC Getriebe in meinen Audi 200 Avant turbo quattro (MC1) eingebaut, was jedoch nicht so funktioniert, wie es soll.
Wahrscheinlich ist das Nadellager defekt, es "rauscht/schleift" während der Fahrt und der Rückwärtsgang macht sinuswellenartige, juchende Geräusche...
Nun habe ich ein NEUES
Schon beim Kauf fiel mir auf, dass jedoch das Torsen-Getriebe an hinteren Anteil auffällige horizontale Kühlrippen hatte.
Auf den Torsen-Druckgussteilen steht (in Fahrtrichtung) rechts: 016 301 211 M (betrifft den ersten Anteil zwischen alufarbener Getriebeglocke und dem schwarz lackierten Torsen-Gehäuse, auf der linken Seite im hinteren Teil 016 301 231 AM. Dahinter ist dann das (mir bekannte) Tilgergewicht und der Flansch zur Kardanwelle. Anbei ein paar Fotos.
Ich habe bei der Internet Recherche nun herausgefunden, dass das Gehäuse "016 301 231 AM" wohl zum Audi V8 gehört, beim Audi 200 sollte das "016 301 231 AL" sein.
Wie es aussieht, ist mir ja egal, ich wüsste nur gerne, ob ich das Getriebe auch in meinen Audi 200 avant einbauen kann. Aber passt das? Ausserdem hat das Torsen-Getriebe rechtsseitig einen eingeschraubten Sensor mit 2 Steckerkontakten (siehe Foto), den mein Torsen Getriebe definitiv nicht hatte.
Weiß jemand, was da abgenommen wurde?
Freue mich auf Eure Antworten,
Beste Grüße,
Lars.
