Sicherung Lüfter

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
200q20V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1637
Registriert: 05.11.2004, 12:17
Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg

Sicherung Lüfter

Beitrag von 200q20V »

Mensch, hab ich mir schon wieder nen Kopf gemacht... Ich hab mir ja mal irgendwan nen manuellen Lüfter- und Zusatzwapu-nachlauf in meinen Audi gebastelt, den ich gelegentlich nach etwas schärferer Fahrweise zum Gewissen beruhigen anschalte.
Das war vor Kurzem wieder mal der Fall, aber nix zu hören vom Lüfter... Hmm, Haube auf... Komisch, die Pumpe läuft... Plötzlich setzt doch der Lüfter ein und man sieht ein leichtes Blitzen aus Richtung Sicherung (Diese Dicke im Motorraum unter´m Wasserbehälter)... AAAHA! Die war glatt durchgebrochen und hat darum so nen Wackelkontakt verursacht! :verlegen:
Echt blöd!
Wo bekomm ich so eine (bzw. zwei, eine als Reserve) her? Wieviel Ampere kann die?

MFG Schmidti
Grüßle Schmidti
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Ampere hab ich nicht im Kopf aber die Bezeichnung: B50

Kriegst Du eigentlioch übneralle im Elektrohandel oder eben beim Freundlichen an der Theke - kostet irgendwas um die 30 Cent.

Grüßle
Jens
Benutzeravatar
200q20V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1637
Registriert: 05.11.2004, 12:17
Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg

Beitrag von 200q20V »

Hi Jens! Wie geht´s? Alles senkrecht im Schwabeländle?
:wink:
Alles klar! Danke! Ich guck ma an der Tanke oder frag ma´n Martin, der hat sowas bestimmt da! Zum Freundlichen is immer so weit! :wink:

MFG Schmidti
Grüßle Schmidti
Benutzeravatar
200q20V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1637
Registriert: 05.11.2004, 12:17
Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg

Beitrag von 200q20V »

Sodele, der Käs is gerollt!
War gestern beim Martin, der hat mir eine gegeben! Is das gleiche wie von ner Vorglühanlage (80A)
Der war erstma verwirrt und konnt mit der Bezeichnung B50 nix anfangen, wollt schon ne 20er und ne 30er Flachstecksicherung parallel kombinieren, bis er das Teil selber gesehen hat! :D

MFG Schmidti
Grüßle Schmidti
Antworten