Umbau auf Bose im Avant

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
MTMOlli

Umbau auf Bose im Avant

Beitrag von MTMOlli »

Nachdem ich nix gefunden habe, frag ich einfach mal.

Hat in seinem Avant schonmal jemand das mistige System rausgeworfen und gegen ein Bosesystem ersetzt ?? Ich hab wohl irgendein Mistsystem drin (nicht Nokia), denn es klingt schrecklich. Saß neulich bei einem mit Bose System im Plussi, das war schon was anderes. Der hatte allerdings ein Concert 1 verbaut und kein Delta. Das würde mir auch viel besser gefallen. Dazu einen Wechsler und gut is. Allerdings weiß ich nicht ob ich da einen Wechsler fürs Concert nutzen muss oder einen der normalerweise fürs Delta wäre....oder sind die gleich ??

Hat jemand Erfahrung wie aufwändig der Umbau ist und ob man etwas bestimmtes beachten muss ?? Hab zB gehört das man beim Anschluss eines Concerts irgendein Kabel im Stecker abknipsen muss....

Danke Euch schonmal im Voraus...
lfir

Re: Umbau auf Bose im Avant

Beitrag von lfir »

Hallo Olli,

ich habe das ConcertII incl CanBus Emulator und USB-Stick erweiterung in meinem 20V. 4x 16,5cm Mitteltöner 4x Hochtöner + Subwoofer im Kofferraum (alles orginal von Bose). Die Boxen sind in den Türen verbaut (keine Bose Pappen, sondern einfach ausgeschnitten - ich weiß, manche steinigen mich dafür, aber ich denke es ist nicht schlecht gemacht. Ansonsten halt das übliche - gute Kabel fernab stromführender Leitungen verlegen, damit man sich keine Brummgeräusche auf die Lautsprecher holt.
Angepasst werden musste die Mittelkonsole und das ConcertII, damit es schön hineinpasst. Fürn Subwoofer wurde die hintere Seitenverkleidung etwas "deformiert" und neu Bezogen - sieht auch aus wie orginal. Bilder findest du in diesem Thread: http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... &p=1252676


lG Florian
MTMOlli

Re: Umbau auf Bose im Avant

Beitrag von MTMOlli »

lfir hat geschrieben:Hallo Olli,

ich habe das ConcertII incl CanBus Emulator und USB-Stick erweiterung in meinem 20V. 4x 16,5cm Mitteltöner 4x Hochtöner + Subwoofer im Kofferraum (alles orginal von Bose). Die Boxen sind in den Türen verbaut (keine Bose Pappen, sondern einfach ausgeschnitten - ich weiß, manche steinigen mich dafür, aber ich denke es ist nicht schlecht gemacht. Ansonsten halt das übliche - gute Kabel fernab stromführender Leitungen verlegen, damit man sich keine Brummgeräusche auf die Lautsprecher holt.
Angepasst werden musste die Mittelkonsole und das ConcertII, damit es schön hineinpasst. Fürn Subwoofer wurde die hintere Seitenverkleidung etwas "deformiert" und neu Bezogen - sieht auch aus wie orginal. Bilder findest du in diesem Thread: http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... &p=1252676


lG Florian
Wie funzt das denn mit dem CanBus Dingens und der USB Stick Erweiterung ....??
Antworten