TIP: TFSI-Einzelzündspulen im AAN
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- MarkyMarc
- Entwickler
- Beiträge: 932
- Registriert: 23.02.2007, 17:32
- Fuhrpark: ->
1993er Audi 100 S4 20VT Avant
1997er Audi A6 2.6E Avant quattro
1989er BMW 525i
2013er Porsche Cayenne V8 Diesel
2006er Mini ONE
2004er Mini Cooper
93er Kawasaki KLE500 - Wohnort: Pforzheim
TIP: TFSI-Einzelzündspulen im AAN
Hallo Freunde des Ladedrucks,
ich habe mir beim letzten Besuch bei PKM das Upgrade auf TFSI-Einzelzündspulen für meinen S4 gegönnt. Das Ganze hat 350€ gekostet und ist auf Dauer billiger, als immer wieder neue originale Spulen zu kaufen. Außerdem sollen die vom Hern K. verbauten BERU's sehr ausgereift und zuverlässig sein. Das wurde auch schon ausgiebig in anderen Foren diskutiert. Ich wollte es hier aber auch mal vorstellen.
Anbei ein Bild von der Sache. Der Aludeckel kommt natürlich wieder drauf. Er muss dafür aber leicht bearbeitet werden - ist aber im Preis enthalten.
ich habe mir beim letzten Besuch bei PKM das Upgrade auf TFSI-Einzelzündspulen für meinen S4 gegönnt. Das Ganze hat 350€ gekostet und ist auf Dauer billiger, als immer wieder neue originale Spulen zu kaufen. Außerdem sollen die vom Hern K. verbauten BERU's sehr ausgereift und zuverlässig sein. Das wurde auch schon ausgiebig in anderen Foren diskutiert. Ich wollte es hier aber auch mal vorstellen.
Anbei ein Bild von der Sache. Der Aludeckel kommt natürlich wieder drauf. Er muss dafür aber leicht bearbeitet werden - ist aber im Preis enthalten.
Kraft ist nichts ohne Kontrolle
- Eyk H.-J.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1176
- Registriert: 23.12.2009, 17:34
- Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE - Wohnort: 8643* nähe Augsburg
Re: TIP: TFSI-Einzelzündspulen im AAN
Guckst Du Hier:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=27&t=141816
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=27&t=141816
Den sie wissen NICHT, was DA fährt 


Re: TIP: TFSI-Einzelzündspulen im AAN
Was ist der Vorteil dieser neueren Spulen?
Mike
Mike
- Eyk H.-J.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1176
- Registriert: 23.12.2009, 17:34
- Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE - Wohnort: 8643* nähe Augsburg
Re: TIP: TFSI-Einzelzündspulen im AAN
Na der Preis, wenn eine Defekt geht.........
Den sie wissen NICHT, was DA fährt 


- MarkyMarc
- Entwickler
- Beiträge: 932
- Registriert: 23.02.2007, 17:32
- Fuhrpark: ->
1993er Audi 100 S4 20VT Avant
1997er Audi A6 2.6E Avant quattro
1989er BMW 525i
2013er Porsche Cayenne V8 Diesel
2006er Mini ONE
2004er Mini Cooper
93er Kawasaki KLE500 - Wohnort: Pforzheim
Re: TIP: TFSI-Einzelzündspulen im AAN
...was hin & wieder ja doch vorkommt.
Außerdem sind die Endstufen in den neuen Spulen integriert und damit fallen auch die externen - ebenfalls anfälligen - Endstufen weg. Auf dem Bild sind sie noch an der Spritzwand zu sehen, wurden aber mittlerweile demontiert.
zum Vergleich:
Endstufe alt = 250€/Stück
Zündspule alt = 140€/Stück
Zündspule neu - 35€/Stück
In meinem Fall war eine Endstufe müde und eine Spule defekt. Außerdem hatte ich ziemlichen Kabelsalat. Da bot sich das Upgrade geradezu an.
MfG
MM
Außerdem sind die Endstufen in den neuen Spulen integriert und damit fallen auch die externen - ebenfalls anfälligen - Endstufen weg. Auf dem Bild sind sie noch an der Spritzwand zu sehen, wurden aber mittlerweile demontiert.
zum Vergleich:
Endstufe alt = 250€/Stück
Zündspule alt = 140€/Stück
Zündspule neu - 35€/Stück
In meinem Fall war eine Endstufe müde und eine Spule defekt. Außerdem hatte ich ziemlichen Kabelsalat. Da bot sich das Upgrade geradezu an.
MfG
MM
Kraft ist nichts ohne Kontrolle
-
quattrostar
- Testfahrer

- Beiträge: 338
- Registriert: 23.03.2008, 11:12
- Wohnort: Weida
Re: TIP: TFSI-Einzelzündspulen im AAN
Hast du für den Kabelbaum und die spulen 350 eu bezahlt? ist natürlich relativ günstig im Vergleich zu anderen
Gruss Marcel
- MarkyMarc
- Entwickler
- Beiträge: 932
- Registriert: 23.02.2007, 17:32
- Fuhrpark: ->
1993er Audi 100 S4 20VT Avant
1997er Audi A6 2.6E Avant quattro
1989er BMW 525i
2013er Porsche Cayenne V8 Diesel
2006er Mini ONE
2004er Mini Cooper
93er Kawasaki KLE500 - Wohnort: Pforzheim
Re: TIP: TFSI-Einzelzündspulen im AAN
Genau das meine ich auch. 350€ für alles inkl.Einbau und Nachbearbeitung des Deckels sind ein Spitzenpreis.
Kraft ist nichts ohne Kontrolle