Audi 100 Sport/ Nf Maschine/ Leerlauf unrund

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Floridaboy

Audi 100 Sport/ Nf Maschine/ Leerlauf unrund

Beitrag von Floridaboy »

Hallo,

habe schon einiges in Bezug auf den Leerlauf geprüft(Zusatzluftschieber,Falschluft und und und)!Schlagt mir doch mal noch ein paar Dinge vor die man in betracht ziehen könnte!Schwankt zwischen 800 und 1200!Vielen Dank im Vorraus!

Greetz
larsquattro

Beitrag von larsquattro »

bei schwanken tippe ich eventuell auf den leerlaufschalter
Floridaboy

Beitrag von Floridaboy »

Ja meinst der hatn knacks oder wie darf ich das verstehn....
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Wie äussert sich das schwanken ist es ein gleichmäßiges und läuft er dabei auf allen zylindern. Oder setzt immer wieder einer oder mehrere zylinder aus.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Floridaboy

Beitrag von Floridaboy »

Is ein recht gleichmäßiges schwanken auch nicht wirklich schnell und alle zylinder wunderbar da!Ich weiß ooch bald nimmer weida! :(
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Zündungsteile geprüft ?! Zündkabel, Zündkerzen, Verteilerfinger, Verteilerkappe !

Dann weiter suchen und mal absprühen ob Falschluft gezogen wird.

LLRV testen, abstecken ?!

Schleichend gekommen oder plötzlich auftretend ?!

Gruß
Tobi

P.S: More input bitte :wink:
Floridaboy

Beitrag von Floridaboy »

]Ja die Zündungsteile sind soweit ichs beurteilen kann jut Verteiler is noch nie verstellt worden.....Läufer und Kappe letztes Jahr neu....Zündkabel habsch net durchgemessen....aber denke die sind jut....!LLRV hab ich das von nem Kollegen ausm 2.3 Coupe probiert leider keine Änderung....Habe schon Befürchtungen das der Mengenteiler da irgenwas mit zu tun hat :( Ich weiß echt nimmer was es sein könnt...ansonsten läuft er ja auch wies sein soll....
larsquattro

Beitrag von larsquattro »

mit dem leerlaufschalter meinte ich das dr eventuell nicht mehr schaltet
Floridaboy

Beitrag von Floridaboy »

Ja da könnt ich mich nochmal mit befassen und sehn ob der schaltet.....aber sonst....naja....wenn ihr nochn Rat habt imma her damit....man lernt ja schließlich nie aus ;)
Benutzeravatar
Jürgen Ende
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1755
Registriert: 06.11.2004, 01:50
Fuhrpark: Siehe Signatur.
Wohnort: D-45470 Mülheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Ende »

Hi,

gleichmäßiges Schwanken = sägen?
Oder doch eher ein Absacken?
Könntest mal eine ganz einfache Prüfung machen. Zieh mal die Kurbelwellenentlüftung ab und verstopfe diese in Richtung Lufthutze. Wenn das Schwanken dann weniger wird liegt es doch an Falschluft. Es kann dann sein, dass eine Dichtung am Motor (Lager, Ventoldeckel, etc.) undicht ist.

Weiterhin gibt es da noch die Temperaturgeber (zwei in einem) für die Jetronic. Wenn die unterschiedliche Werte liefern gibt es auch solche Probleme. Da musst Du mal den Widerstand messen.

Gruß
gez. Jürgen Ende
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)

http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
Antworten