Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
nun hat es mich auch erwischt. So langsam hebt sicht die Tachofolie an km-Zähler und Tages-km-Zähler.
Nun möchte ich es gern original belassen und wüsste gern ob es die Folie original bei Audi gibt und ob es im Netz irgendwo eine Anleitung zum sicheren Wechsel gibt.
Danke
ein besch...eidener Jahrgang für Kombiinstrumente....
- mein S2-Coupe - es lösten sich vor gut vier Jahren Tank und Tacho auf, Rest bis heute OK
- mein V8 - bislang nur die Tankuhr
Naja... die Folien gibt es meines Wissens nach nicht einzeln, da wirst Du Dich nach einem guten gebrauchten Tacho umsehen müssen, der Folientausch geht dann aber.
Ditto in der Diaspora. 92er AAR, und es lösen sich
Wassertemp.anzeige
Tacho
Teilweise habe ich das aber selber verursacht, als ich die Anzeigen mal ausgebaut hatte. Da waren die Folien vorne am Gehäuse hängengeblieben, während ich die Instrumente nach hinten herauszog. Und schon war's passiert.
Bis auf ein paar Bremsbelagpiepser im Mäusekino hatte ich aber ansonsten noch keinerlei Ausfälle im KI.
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. Typ 4AN / AAR klick --->.<--- klick Typ 16L / HM:
ich bleibe lieber bei meinem klassischen Bahnhofsuhr und mit ohne Drehzahlmesser-Mini-KI. Hatte mal überlegt umzurüsten, aber will ihn dann doch original lassen...