(20VT) Kühlwasserverlust + Ladedruck

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
unheilig

(20VT) Kühlwasserverlust + Ladedruck

Beitrag von unheilig »

Hallo. Vor 2 Wochen bin ich mal an einem Torfänger hängen geblieben und hab das Hosenrohr praktisch in 2 Teile zerrissen. Hosenrohr wurde getauscht.

Nun fängt der Ladedruck extrem laut an zu zischen, als würde er irgendwo entweichen. Leistungsverlust.

So fahr ich nun etwa eine Woche, weil ich keine Zeit hab für die Werkstatt. Heut morgen fahr ich an die Arbeit, auf einmal Temp bei 120. Angehalten, Kühlwasserbehälter leer. Etwa 1,5l aufgefüllt, 2 km gefahren, wieder etwas weniger. Wieder aufgefüllt, 20km gefahren, nun kein Verlust?!

Hab überlegt mal im LLK zu schauen obs da nass ist? Im Innenraum ist eigtl. alles trocken (Wärmet.).

Was könnte das sein/ gewesen sein? Und wo könnte der Ladedruck abhauen, wenn man das mit dem Hosenrohr ihr Verbindung sieht?


Danke und Grüße aus Eschwege,

Micha
Mario20v

Re: (20VT) Kühlwasserverlust + Ladedruck

Beitrag von Mario20v »

Vllt. blöder Zufall das er jetzt noch abpfeift, machn drucktest und lausche wo es rauscht.
Antworten