Verstellbarer Widerstand als Ersatz für Ladeluftsensor

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
fabo10v
Entwickler
Beiträge: 703
Registriert: 06.11.2008, 18:39
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89
Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88
Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84
Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94
Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94
Audi 80 B4 Competition Quattro
Willys Jeep Bj 53
Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck

Verstellbarer Widerstand als Ersatz für Ladeluftsensor

Beitrag von fabo10v »

Hallo zusammen,

bin grade auf der Suche nach nem verstellbaren Widerstand, um ihn bei meinen 220V zu verbauen und ihn auf 550 Ohm einstellen zu können.

Was haltet ihr von dem hier??

Der hat 500 Ohm +- 30% (einstellbar?). = von 350 bis 650 Ohm, richtig?????

http://www.conrad.de/ce/de/product/4313 ... 0&ref=list


Gruß Fabian
Benutzeravatar
fischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1389
Registriert: 27.09.2006, 20:49
Wohnort: Stollberg

Re: Verstellbarer Widerstand als Ersatz für Ladeluftsensor

Beitrag von fischi »

Den kannst Du kontinuierlich zwischen 500 Ohm und null Ohm verstellen. Könnten aber auch 600 Ohm sein oder 400...deswegen die Toleranzangabe. Das hat mit dem eigentlichen Verstellbereich nix zu tun. Lege zu dem Trimmer noch 200 Ohm als Festwiderstand in Reihe und Du kannst in einem sinnvollen Bereich einstellen.
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
Benutzeravatar
fabo10v
Entwickler
Beiträge: 703
Registriert: 06.11.2008, 18:39
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89
Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88
Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84
Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94
Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94
Audi 80 B4 Competition Quattro
Willys Jeep Bj 53
Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck

Re: Verstellbarer Widerstand als Ersatz für Ladeluftsensor

Beitrag von fabo10v »

Hi.

Mir würde auch ein Link für nen 550 Ohm Widerstand reichen... ich find leider nix passendes :roll:


Was habt ihr so verbaut?


Gruß Fabian
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Verstellbarer Widerstand als Ersatz für Ladeluftsensor

Beitrag von SI0WR1D3R »

fabo10v hat geschrieben:Hi.

Mir würde auch ein Link für nen 550 Ohm Widerstand reichen... ich find leider nix passendes :roll:


Was habt ihr so verbaut?


Gruß Fabian
serdar hatte das Problem mit "einem Widerstand", weswegen er nun 2 miteinander kombiniert hat. Eine Erklärung dafür wäre ggf. nicht falsch, bzw ob man nun auch sicher ist mit der "Zwei Widerstand Variante" ?

Grüße

W
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
fabo10v
Entwickler
Beiträge: 703
Registriert: 06.11.2008, 18:39
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89
Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88
Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84
Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94
Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94
Audi 80 B4 Competition Quattro
Willys Jeep Bj 53
Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck

Re: Verstellbarer Widerstand als Ersatz für Ladeluftsensor

Beitrag von fabo10v »

So, habe einen gebrauchten Widerstand von meinem Kollegen geschenkt bekommen...

Diesen hier:

https://www.distrelec.de/trimmer-cermet ... 007/741744


Hab ihn schon auf die richtigen Ohm eingestellt :wink:


Gruß Fabian
Dateianhänge
t_741740z.jpg
t_741740z.jpg (2.73 KiB) 2540 mal betrachtet
Benutzeravatar
fabo10v
Entwickler
Beiträge: 703
Registriert: 06.11.2008, 18:39
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89
Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88
Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84
Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94
Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94
Audi 80 B4 Competition Quattro
Willys Jeep Bj 53
Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck

Re: Verstellbarer Widerstand als Ersatz für Ladeluftsensor

Beitrag von fabo10v »

Hallo zusammen!

Hab heute mal mit´m 20V ne Spritztour gemacht. Der von mir erwähnte Widerstand funzzt ohne Probleme :wink:


Gruß Fabian
Benutzeravatar
Pado
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1293
Registriert: 24.11.2005, 01:01
Wohnort: Augsburg

Re: Verstellbarer Widerstand als Ersatz für Ladeluftsensor

Beitrag von Pado »

Man kann aber auch einen neuen Ansauglufttemp-fühler verbauen und geht somit möglichen Folgeschäden aus dem Weg :wink:

Mike
Benutzeravatar
fabo10v
Entwickler
Beiträge: 703
Registriert: 06.11.2008, 18:39
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89
Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88
Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84
Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94
Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94
Audi 80 B4 Competition Quattro
Willys Jeep Bj 53
Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck

Re: Verstellbarer Widerstand als Ersatz für Ladeluftsensor

Beitrag von fabo10v »

Ist ja nur testweise drin, nicht dauerhaft :wink:



Gruß Fabian
Benutzeravatar
fischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1389
Registriert: 27.09.2006, 20:49
Wohnort: Stollberg

Re: Verstellbarer Widerstand als Ersatz für Ladeluftsensor

Beitrag von fischi »

Nach über 20tkm mit Ersatzwiderstand mach ich mir über Folgeschäden keine Gedanken mehr. Wozu ist der Sensor eigentlich nütze? Außer daß ich unter +10°C gefühlte 50PS weniger hab...
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
Antworten