Diff-Öl Wechsel beim REE Automatik

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Diff-Öl Wechsel beim REE Automatik

Beitrag von Phili MC »

Hallo

will demnächst das ATF-ÖL wechseln und im gleichem Zug auch das Öl im Differential erneuern(ist doch möglich oder?)Wo befinden sich die Ablass und Einfüllschrauben? Welches Öl muss dort verwendet werden und wieviel benötige ich?

Ist ein MC1 BJ88 Automatik kennbuchstabe REE
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Egal ob Automatik oder Schalter, gleiches Öl+Menge?
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Hier schau mal da nach:

http://www.castrol.com/castrol/castrolh ... oryId=3210

Da auf
Das richtige Öl für mein Fahrzeug links klicken :wink:

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
OPA_HORCH
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1500
Registriert: 04.04.2006, 13:13
Wohnort: Im Land der 1000 Berge

Bei Automatik ist vieles anders...

Beitrag von OPA_HORCH »

Die gutgemeinten Hinweise auf den Ölwechsel beim Schaltgetriebe helfen dir hier nicht weiter.
Bei unseren Automatikgetrieben ist die Öleinfüllschraube gut versteckt:
In Fahrtrichtung links neben dem Flansch der Antriebswelle. Da die Füllmenge nur sehr gering ist ( ich meine 0,75 Liter ), sitzt die Schraube ziemlich tief.
Eine Ablaßschraube habe ich noch nicht gefunden ( aber auch noch nicht gesucht, wahrscheinlich gibt es auch keine, ist ja "Lebensdauerfüllung" ).
Auffüllen bis zum Rand der besagten Öffnung, Ölsorte Getriebeöl GL5 SAE 90.

Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)

Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Ah sowas dacht ich mir schon...
Das auf der Castrol Seite ist sehr hilfreich danke tobi

Und Opa Horch,ja wir sind die minderheit mit den Besonderheiten =)
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Antworten