Fragen zum C4 Kauf

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
BIGSTEV
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 351
Registriert: 03.04.2010, 21:03
Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 275.000KM
Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 430.000KM
Subaru Justy MS 86PS mit zuschaltbarem Allrad
Suzuki Samurai Bj. 95
KTM 990SMR Bj. 2010 130PS
Wohnort: Trochtelfingen-Steinhilben

Fragen zum C4 Kauf

Beitrag von BIGSTEV »

Guten Morgen zusammen!

Ich habe bei mir in der nähe einen C4 stehen sehen. So als 2t-Auto zu meinem 44er ;)

Leider gibts den noch nicht im Internet, sonst hätt ich nen Link geschickt

Fakten:
- Quattro Avant
- 2,6 Liter /150PS
- Baujahr 94/95
- ca. 205000 km
- 1700€


Möchte mir den gerne die Tage mal ansehen, worauf sollte man achten? Typische Roststellen? Andere Mängel...

Danke für zahlreiche Antworten

MFG
Wir fahren keinen Hubraum-Krüppel mit 3 Zylindern und nem Liter Hubraum, keinen ESP-Bremser der vom Gas geht wenn er meint dass es besser ist oder eine 5-Sterne-Gummizelle die bei 200km/h aber auch nix bringt,

WIR FAHREN AUTO
Benutzeravatar
Audi 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1301
Registriert: 14.12.2009, 16:55
Fuhrpark: Audi 100 C4 AAR 1990 Limo
Audi 100 C4 AAR 1992 Avant Quattro
Audi 100 C4 AAR 1993 Avant
Audi 200 C2 WC 1980
Audi 200 Avant C3 3B 1991
Audi Cabrio NG 2 1993
Audi Coupe NG1 1992
Audi Coupe Quattro KV 1986
Audi A6 C4 AAH 1996 Limo
diverse C4 Schlachter

Re: Fragen zum C4 Kauf

Beitrag von Audi 200 20V Avant »

Habe gerade meinen C4 Neu gemacht und Roststellen entdeckt bei einem KM Stand von gerade einmal 100`km
die du aber so nicht siehst. Also unter den Radhausschalen gammelt es sehr gerne, auch wenn es ein Garagen
Wagen ist. Unter den Zierleisten der Türen ist der Gammel sehr gerne zu Hause, da die Zinkschicht oxitiert.
Im Heckbereich ist auch zu schauen, ob zb. Unterbodenschutz NEU aufgetragen wurde, damit wird der Rost
verdeckt, weil man sch... rann kommt zum beseitigen :| Kotflügelkannte innen, wo auch die Rathausschale
mit befestigt ist, GAMMEl. vorn wie hinten. Schweller sind auch gefährdet, Kotflügel unten usw.

Wenn du mehr Infos oder Bilder benötigst einfach pn kann dir dann Bilder zukommen lassen.
Ich persönlich würde mir nicht unbedingt wieder einen C4 kaufen, aber das ist rein persönlich
da sich die Arbeit, Geld ( Vollackieren unumgänglich ) einfach nicht lohnt auch bei 100`km nicht.
Selbst mein Schlachter mit 78`km hat Gammel und dieser ist aus erster Hand nur bei schönem
Wetter Langstrecke gefahren worden. Und bei über 200`km wird es sicherlich nicht viel besser
aussehen. Habe mir auch schon Wagen mit über 300`km angeschaut da gab es auch mehr als reichlich
zu tun wenn man den Wagen bissl hübsch haben will :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruß Carsten :)
__________________________________________________________________________
Was du nicht allein vermagst, dazu verbinde Dich mit anderen, die das gleiche wollen.
Friedrich Willhelm Raiffeisen 1818 - 1880

Bild
Tobala

Re: Fragen zum C4 Kauf

Beitrag von Tobala »

Hi,
nimm die Motorabdeckung ab und guck dir an ob Flüßigkeiten im V stehen. Ursachen Zylinderkopf- oder Ventildeckeldichtung, Dichtung vom Ölruhebecken, unterer Teil vom Ansaugpaket ( http://www.audifieber.de/faqdaten/rep_s ... il_ABC.pdf ), Servoschläuche-/pumpe ...

Bei mir steht Öl im V, entweder Ventildeckel- oder Zylinderkopfdichtungen undicht. Läuft aber noch unter "markiert sein Revier"
Bei mir bisher neu gemacht:
2x Bremssattel hinten
2x Handbremsseile
Servopumpe (kaput und undicht, daher Servoölverlust)
Zahnriemen (Thermostat geht schnell kaput)
Ausgleichsbehälter
Unteren Teil vom Ansaupaket
BIGSTEV
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 351
Registriert: 03.04.2010, 21:03
Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 275.000KM
Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 430.000KM
Subaru Justy MS 86PS mit zuschaltbarem Allrad
Suzuki Samurai Bj. 95
KTM 990SMR Bj. 2010 130PS
Wohnort: Trochtelfingen-Steinhilben

Re: Fragen zum C4 Kauf

Beitrag von BIGSTEV »

Servus!

Danke mal für die Tipps. Werd da mal ein Augenmerk drauf legen!

MFG
Wir fahren keinen Hubraum-Krüppel mit 3 Zylindern und nem Liter Hubraum, keinen ESP-Bremser der vom Gas geht wenn er meint dass es besser ist oder eine 5-Sterne-Gummizelle die bei 200km/h aber auch nix bringt,

WIR FAHREN AUTO
Tobala

Re: Fragen zum C4 Kauf

Beitrag von Tobala »

Dann meld dich mal, wie es ausgegangen ist...
Benutzeravatar
Audi 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1301
Registriert: 14.12.2009, 16:55
Fuhrpark: Audi 100 C4 AAR 1990 Limo
Audi 100 C4 AAR 1992 Avant Quattro
Audi 100 C4 AAR 1993 Avant
Audi 200 C2 WC 1980
Audi 200 Avant C3 3B 1991
Audi Cabrio NG 2 1993
Audi Coupe NG1 1992
Audi Coupe Quattro KV 1986
Audi A6 C4 AAH 1996 Limo
diverse C4 Schlachter

Re: Fragen zum C4 Kauf

Beitrag von Audi 200 20V Avant »

Genau und schau nach den hinteren Bremssatteln, die gehen gerne fest ;)
Gruß Carsten :)
__________________________________________________________________________
Was du nicht allein vermagst, dazu verbinde Dich mit anderen, die das gleiche wollen.
Friedrich Willhelm Raiffeisen 1818 - 1880

Bild
Benutzeravatar
Audi-Sammler
Entwickler
Beiträge: 718
Registriert: 18.07.2005, 11:12
Fuhrpark: Audi A6 2,6 - Jg. 8/1994
Audi Coupé GT 5E - Jg. 6/1982
VW Passat V6 4Motion - Jg. 11/1999
Honda VFR RC 24 - Jg. 3/1988
Wohnort: TG/Schweiz, Region Bodensee

Re: Fragen zum C4 Kauf

Beitrag von Audi-Sammler »

Ich rede jetzt für meinen C4 Avant 2,6 Jg. 5/1997

Gekauft Februar 2003 mit 70'000 km, wurde folgendes jeweils ersetzt:

90'000 Bremsklötze hinten
105'000 ZR/WaPu/Thermostat (die halten nicht ewig)
120'000 Bremsscheiben & Klötze vorne, ATF
150'000 Querlenker (bei MFK bemängelt - man merkte aber nix - dieser Typ war mehr als pingelig)
180'000 Bremsklötze vorne

aktuell hat er 203'000 km und läuft und läuft und läuft...

Mit den hinteren Sätteln hatte ich keine Probleme, Oel braucht er auch fast keins. Vielleicht ein halber Liter auf 15'000 km. Rost hat er vorne rechts an der Motorhabenkante. Da rosten alle 97er irgendwann... Lopez lässt grüssen!
Gruss Mike
Tobala

Re: Fragen zum C4 Kauf

Beitrag von Tobala »

Meiner läuft bzw. fährt auch und ich hoffe das bleibt noch lange so! Ich hab den Audi auch schon darüber informiert ;)
HPM15

Re: Fragen zum C4 Kauf

Beitrag von HPM15 »

Der Hundewagen meiner Frau hat mittlerweile gute 390000km drauf (5-Zylinder eben :mrgreen: )

Probleme machen eigentlich, wie gesagt, ständig die Bremssättel der HA und vor allem die Heckklappe.... die gammelt schneller, als man behandeln kann :evil:


Ingo
Benutzeravatar
Audi-Sammler
Entwickler
Beiträge: 718
Registriert: 18.07.2005, 11:12
Fuhrpark: Audi A6 2,6 - Jg. 8/1994
Audi Coupé GT 5E - Jg. 6/1982
VW Passat V6 4Motion - Jg. 11/1999
Honda VFR RC 24 - Jg. 3/1988
Wohnort: TG/Schweiz, Region Bodensee

Re: Fragen zum C4 Kauf

Beitrag von Audi-Sammler »

Ach ja, Heckklappe hab ich vergessen. Stimmt, hab ich bei meinem auch gemacht vor 3, 4 Jahren. Rostete unten im Falz. Mit Dremel abgeschliffen, Rostumwandler drauf und dann Farbe. Man sieht nix mehr und seitdem ist Ruhe!
Gruss Mike
Tobala

Re: Fragen zum C4 Kauf

Beitrag von Tobala »

Audi-Sammler hat geschrieben:Ach ja, Heckklappe hab ich vergessen. Stimmt, hab ich bei meinem auch gemacht vor 3, 4 Jahren. Rostete unten im Falz. Mit Dremel abgeschliffen, Rostumwandler drauf und dann Farbe. Man sieht nix mehr und seitdem ist Ruhe!
Das kommt dann wohl auch auf meine Liste mit Sachen die noch zu tun sind...
GTE Quattro

Re: Fragen zum C4 Kauf

Beitrag von GTE Quattro »

Macht mir den C4 nicht so schlecht , ok Rost an Kotflügel und Heckklappe sind fast normal meine Limo hat im Dauerbetrieb aber noch keinen Rost es kommt auch ein wenig auf die Pflege an zur Zeit 345 000 km Dampf auf allen 5 13,5 Bar .



Ingo

8)
Tobala

Re: Fragen zum C4 Kauf

Beitrag von Tobala »

GTE Quattro hat geschrieben:Macht mir den C4 nicht so schlecht , ok Rost an Kotflügel und Heckklappe sind fast normal meine Limo hat im Dauerbetrieb aber noch keinen Rost es kommt auch ein wenig auf die Pflege an zur Zeit 345 000 km Dampf auf allen 5 13,5 Bar .



Ingo

8)
Da hänge ich ja kaum hinterher :mrgreen:
Antworten