Thermostat wechseln beim AAN
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
unheilig
Thermostat wechseln beim AAN
Hi,
kann mir jemand in wenigen Schritten erklären, wie ich das Thermostat beim AAN wechsel?
Lieber Gruß
kann mir jemand in wenigen Schritten erklären, wie ich das Thermostat beim AAN wechsel?
Lieber Gruß
-
mr.polisch
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1832
- Registriert: 30.01.2005, 13:55
- Wohnort: an einen neuen ort...zuhause
Re: Thermostat wechseln beim AAN
dauert keine 20 min.
besser kommt man nicht rann
so eine frage------du hast doch noch nicht mal dein motor gesehn.

besser kommt man nicht rann
so eine frage------du hast doch noch nicht mal dein motor gesehn.
-
unheilig
Re: Thermostat wechseln beim AAN
wie bitte? wie ich hab nicht mal den motor gesehn?mr.polisch hat geschrieben:dauert keine 20 min.
besser kommt man nicht rann
so eine frage------du hast doch noch nicht mal dein motor gesehn.
-
unheilig
Re: Thermostat wechseln beim AAN
was redet der typ? ich versteh kein wort.
ich weiß, das ich vorn rechts unter der servopumpe suchen muss, aber ich seh nichts? wo sitzt es drunter? wo muss ich suchen? vielen dank
ich weiß, das ich vorn rechts unter der servopumpe suchen muss, aber ich seh nichts? wo sitzt es drunter? wo muss ich suchen? vielen dank
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Thermostat wechseln beim AAN
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
unheilig
Re: Thermostat wechseln beim AAN
Habs grad gewechselt, und an dem roten Block erkennt man in keinster Weise die Plastikabdeckung, wenn man sowas nicht vorher schonmal gemacht hat.
Hat eine halbe Stunde gedauert mit Kühlwasser nachfüllen.
Hat eine halbe Stunde gedauert mit Kühlwasser nachfüllen.
-
unheilig
Re: Thermostat wechseln beim AAN
Für alle dies vor sich haben, hier die Anleitung:
1. die 2 Luftschläuche abmachen, dann kommst du besser ran (Foto)
2. unter der Servopumpe sieht du die Plastikabdeckung, die ich hier in der Hand halte (Foto)
3. An der Abdeckung ist ein Schlauch, den abmachen (etwas Wasser fließt)
4. Die Abdeckung abschrauben (10er Aufsatz). Die untere geht leicht, die andere hab ich mit nem Teleskopaufsatz von oben gut abbekommen.
5. Abdeckung abnehmen > Thermostat kommt zum Vorschein.
6. Termostat abnehmen > Wasser fließt
7. Neues Thermostat drauf (am besten auch ein neuer Gummiring)
8. Alle Schritte rückwärts.
Bei Fragen: info@calmzar.com
So eine Anleitung hätte mir auch alles vereinfacht, Sprüche wie "es ist absolut einfach" kann ich auch reißen, obwohl ich keine Ahnung habt. Wenn ein Laie fragen stellt, helft ihm und reißt keine Sprüche. Ich habs erst rausgefunden, als ich mir einen Reparaturleitfaden besorgt habe.
1. die 2 Luftschläuche abmachen, dann kommst du besser ran (Foto)
2. unter der Servopumpe sieht du die Plastikabdeckung, die ich hier in der Hand halte (Foto)
3. An der Abdeckung ist ein Schlauch, den abmachen (etwas Wasser fließt)
4. Die Abdeckung abschrauben (10er Aufsatz). Die untere geht leicht, die andere hab ich mit nem Teleskopaufsatz von oben gut abbekommen.
5. Abdeckung abnehmen > Thermostat kommt zum Vorschein.
6. Termostat abnehmen > Wasser fließt
7. Neues Thermostat drauf (am besten auch ein neuer Gummiring)
8. Alle Schritte rückwärts.
Bei Fragen: info@calmzar.com
So eine Anleitung hätte mir auch alles vereinfacht, Sprüche wie "es ist absolut einfach" kann ich auch reißen, obwohl ich keine Ahnung habt. Wenn ein Laie fragen stellt, helft ihm und reißt keine Sprüche. Ich habs erst rausgefunden, als ich mir einen Reparaturleitfaden besorgt habe.
-
mr.polisch
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1832
- Registriert: 30.01.2005, 13:55
- Wohnort: an einen neuen ort...zuhause
Re: Thermostat wechseln beim AAN
na komm
sind 2 schrauben und ein schlauch zum lösen
das schlimmste was passieren kann ist das die eine schraube von flansch ab reist
da sollte man vorsichtig sein
das thermostat sitz bei jeden 5 zylinder an der gleichen stelle
und beim aan bzw von den turbos her kommt man da am einfachsten rann

das schlimmste was passieren kann ist das die eine schraube von flansch ab reist
da sollte man vorsichtig sein
das thermostat sitz bei jeden 5 zylinder an der gleichen stelle
und beim aan bzw von den turbos her kommt man da am einfachsten rann
-
unheilig
Re: Thermostat wechseln beim AAN
ich laie, ich nix gewusst.
wenn du gewusst, warum mir nicht erklärt?
wenn du gewusst, warum mir nicht erklärt?
-
mr.polisch
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1832
- Registriert: 30.01.2005, 13:55
- Wohnort: an einen neuen ort...zuhause
Re: Thermostat wechseln beim AAN
und wenn du lai verkaufe mir auto wagen günstig..und du wiisst glucklich fir immscher
-
unheilig
Re: Thermostat wechseln beim AAN
Ich schenke dir einen Deutschkurs, wie wärs denn erst mal damit?
Dann weiß ich auch was du von mir willst.
Dann weiß ich auch was du von mir willst.
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Re: Thermostat wechseln beim AAN
Klärt Eure pers. Fehden bitte privat - zum Thema selbst dürfte hier ja alles geschrieben sein!
Dicht
Jens
Dicht
Jens
Life sucks!
...then you die!
...then you die!