Mein erster Typ44. - nach der Besichtigung. Eure Meinung??

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Mein erster Typ44. - nach der Besichtigung. Eure Meinung??

Beitrag von Erik-DD »

Hallo Forumsmitglieder.

Nachdem ich mir heute mit tatkräftiger Unterstützung von Pollux4 den besagten 88/89er Audi 200 10V-Turbo quattro exklusiv angesehen habe, bin ich auf eure Ratschläge erneut angewiesen.

Folgende Teile sind unbedingt auszutauschen:

1) Bremse ringsum(Scheiben,Beleäge,Handbremse gangbar machen)

2) Ölkühler fehlt!! (wurde behelfsmäßig weggepfuscht!)

3) Sommerreifen(evtl. auf Alu)

4) Bremsflüssigkeitsbehälter defekt(wieder behelf. zusammengepfuscht)


Außerdem könnten folgende Teile den Tüver (im Sept.) stören:

5) ABS-leuchte leuchtet dauerhaft, vermutlich defekter Sensor an der VA

6) NSW(bfs) undicht

7) Lenkmanschette(fs) hat Risse

8) vermutete Undichtigkeit der Abgasanlage(vermutlich MSD)

Folgende Teile fallen außerdem negativ auf:

9) Kotflügel vorn behelfsmäßig nachlackiert aber dennoch relativ stark verdellt

10) Radkasten hinten(bfs) mit leichtem Streifschaden(Lack i.O.)

11) Türen (bfs) mit leichten Dellen(Streifschaden, Lack + Schweller i.O.)

12) Heckklappe mit leichtem Schaden

13) BC zeigt max 1,3bar LD (vermutlich 1-2 Geber defekt)

14) gesammter Motorraum und diverse Anbauteile(Querlenker etc.) weisen übermäßige Behandlung mit Unterbodenschutzspray/-paste auf... vermutlich zurück zuführen auf "Schäden" durch ausgetretene Bremsflüssigkeit

15) Innenraum hat(logischerweise) Gebrauchsspuren



mehr negatives fällt mir grad nicht mehr ein...es ist ne Menge, und ich würde jeden bitten seine ehrliche Meinung dazu abzugeben.
Der Motor läuft gut, Achsen,Getriebe,Kupplung,Diffs.,Fahrwerk scheinen i.O. Trotz des offensichtlichen Bergs an zu behebenden Mängeln(von den optischen-notwendigen Retuschen mal abgesehen), hab mich im Fahrzeug wohl gefühlt,und Spass am fahren gehabt - kurzum: ICH WILL DEN HABEN!
...aber andererseits quält mich die (verflixte) Vernunft!
:? :? :(
Außerdem bitte ich jeden der die benötigten Teile hat, mir per PN ein Angebot zukommen zu lassen.

Ich bitte um Verständnis dass ich erst am Samstag auf eure Nachrichten eingehen kann, da ich bis dahin "verreist" bin. Danke für eure Unterstützung!
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Laut den Mängeln nicht mehr wie max. 1000 Euros wert.

Und nicht die 1750, wenns der war, denn ich meine :wink:

Find schon, dass die Mängel ziemlich arg sind, und wer weiß, ob das die einzigen sind, die wieder zusammengepfuscht wurden :roll:

Die Vernunft bei mir würde NEIN sagen :?

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2570
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ceag »

hab mich im Fahrzeug wohl gefühlt
Meiner Meinung nach das Wichtigste an einem Wagen.

Trotzdem:

Was Du hier beschreiben hast, hört sich für mich so an, als wenn die Vorbesitzer schön an dem Wagen herumgefuscht haben :evil:, du kannst dann nur hoffen, dass nich noch mehr Fehler auftreten.

Zu Punkt 13: Drosselklappenschalter defekt, würdfe ich vermuten. Mit ein wenig Glück nur ne Stunde Arbeit und ein wenig löten.

Bilder von dem Wagen wären nicht schlecht.

Was sagt Pollux4 den zu dem Wagen? Sein Rat sollte für Dich ausschlaggebend sein, da er den Wagen kennt und über die nötige Fachkompetenz vefügt, um über den Wagen zu urteilen.

MfG

Jens[/code]
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

Fürn 1000er kann ich ihn wohl haben. Ist nicht der für den du ihn hälst. Steht für 1200 beim Händler. Wollte aber von vorn herein nur 1000euro(an Material) rein investieren. Glaub aber dass das nicht reicht? Deswegen will ich abchecken wie günstig ich Gebrauchte teile finde(z.B. der Ölkühler?) Hab da keine konkrete Vorstellung.

Brauch das Auto auch momentan wie gesagt noch nicht...bin also nicht drauf angewiesen, aber noch fehlt mir die passende "unterkunft" dafür.
Benutzeravatar
Stefan H.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1420
Registriert: 05.11.2004, 13:58
Wohnort: CH-8427 Freienstein
Kontaktdaten:

* User inaktiv *

Beitrag von Stefan H. »

* User inaktiv *
Zuletzt geändert von Stefan H. am 01.12.2009, 23:09, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine kleine Youngtimer-Sammlung: www.hinti.org
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

@Ceag

Pollux rät meiner einerseits (auf Grund meiner Lebensumstände/Student,keine Halle,"begrenztes Budget",keine Erfahrung mit dem MC/Typ44) ab von dem Fahrzeug. Andererseits hat er eingewandt, dass wenn er sich jemals einen Gebrauchten so intensiv wie wir heute angesehen hätte, wäre seine Sammlung vermutlich kleiner*g*


@Stefan H.

Aus Vernunft geb ich dir Recht! Finger weg. Ich(Kopf) sags mir(Bauch) ja selbst....und dann denk ich wieder...was man nich alles in jungen Jahren verpasst hat(und ich bin erst 22 :D ) weil meine Vernunft mich zurück gehalten hat.

Schließlich können auch "schlechte Erfahrungen" gute Erfahrungen sein.
So ich muss leider los....bis Samstag.

Danke schon mal an alle die sich beteiligen :)
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

uff ich muß da eherlich sagen, das sind aber auf den 1. blick schon hammer mäßig teure mängel. :shock:
bremse, lenkung usw.

da steckste ja noch locker 5000 € rein damit alles wieder ok is.

also ich würd die hände von lassen... sorry aber ganz ehrlich. gleich so viele mängel (und das sind ja keine kleinen)... issn teurer spaß.
und innen sich wohlfühlen: das gibts auch in anderen autos

würd ich mir ernsthaft überlegen außer du bist heiß aufs schrauben und hastn bissl knete
Audi 200 Turbo Quattro 20V
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Dann muss ich mich halt auch mal melden :-))

Beitrag von Pollux4 »

@ Ceag - Vielen Dank für deine Meinung und Vertrauen, da wachs ich doch gleich um mindestens 10cm ! :D :D :D

@ Erik - das mit meiner "Sammlung" und dem "genauer hingesehn" hättest du ez net unbedingt erwähnen müssen ! :wink: :)


Ansonsten muss ich zu dem Audi sagen das es mir am meisten weh getan hat wie die Kotflügel ausgesehn haben weil ja gerade DIE das Merkmal eines Exclusiv sind und da bedürfte es sehr an Kosmetik ! (klingt ez zwar etwas blöd aber ihr wisst wie ich das mein)
Natürlich haben aber die Beseitigung der Mängel was z.B. den mit Klebeband geflickten Bremsflüssigkeitsbehälter angeht und die im bedauernswerten Zustand befindlichen Bremsanlage angeht Vorrang ! Die Geschichte mit dem fehlenden Ölkühler fand ich auch irgendwie...hart und als ich den Händler drauf angesprochen hab kam "hab ich das nicht erwähnt?" :?

Für nen Bastler oder eben jemand der net 100%ig drauf angewiesen wäre und Platz hat den 200er unter zu stellen wäre er durchaus OK aber auch nicht für die 1000Euro aber immerhin ist uns der Händler nochmal nachgelaufen und hat gefragt wo denn die Schmerzgrenze liegen würde und ich bin sicher das da noch 100-200Euro rauszuschlagen wären.


Ansich könnt ich noch seitenweise schreiben (wir waren ja auch NUR knappe 3 Stunden mit dem Audi beschäftigt) aber letztendlich muss jeder für sich selbst entscheiden was er sich "antun" will/kann/soll/darf)

Auf alle Fälle ist bei Erik mehr Vernunft im Spiel als das bisher bei mir war ! :D :D :D



VLG Pollux4




P.S. Ich hab Erik geraten ALLE Mängel (und natürlich auch gute Seiten) hier im Forum aufzulisten damit möglichst viele ehrliche Meinungen zusammenkommen weil......er "kämpft" schon sehr mit sich und wie lange das mit der eigenen Vernunft noch hinhaut weis ich net aber wenn hier meinetwegen 8 von 10 Leuten sagen LASS ES dann lässt er es auch ! ....denk ich zumindest.....
Thomas N.

Beitrag von Thomas N. »

Hi!
Schau lieber nach einem guten 100er NF Schalter, um die Bj 90, die sind in der Technik etwas übersichtlicher und nicht ganz so anfällig (prügelt mich ruhig).
Grüße
Thomas N.
Super 200

Beitrag von Super 200 »

Hallo Erik,

Also ich muss die anderen schon recht geben. Hab mein erster 44er damals gekauft, sah nicht schlecht aus, alles funktionierte ausserhalb Klima und Tempomat und kalt lief der Wagen nicht. Leerlauf war schlecht.

Kribbeln im Bauch, spass beim fahren und gekauft. Oepssss......

Ersatzteile fuer Leerlauf insgesamt 1300 gulden, und das war erst den Anfang... Nach 2 Monate ATF im Kuehlkreislauf, 2600 gulden, 3 Wochen spaeter Aut.Getriebe im Ar..., 4200 gulden. Klima-Kompressor musste ueberholt werden, Kondensor und Kuehler ausgetauscht, Bolzen vom Auspuffkruemmer abgebrochen (Kopf musste runter), Kruemmer schweizen, neuer Auspuff, Bremsen, saemtlich Gummi-teile und Lager, Einspritzduessen usw. usw.

Und der Wagen lief nicht schlecht und sah doch recht gut aus ...........

Also bei so vielen Maengel und schlechter Pflege wuerde ich die Finger davon lassen es sei denn, du hast Platz um den Wagen ab zu stellen und schraubst (mit hilfe Pollux) viel selber rum.

Gr.
Olaf
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Also doch nicht der oder ?!

http://www.mobile.de/SIDr9kEtMLdK2nheOo ... 1209468054&

Hab gedacht, dass es vielleicht um den ginge, denn der sieht auf den Bildern eigentlich gut aus und ich kam auch schon ins grübeln, ob ich nicht mal hinfahre und anschau.

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Nee Tobi, der...

Beitrag von Pollux4 »

...ist es nicht ! Den Blauen wollte ICH mal haben aber ich "durfte" ja net :cry: :wink:

Der den wir angesehn haben steht in HIMMELKRON, (zwischen Bayreuth und Hof) bei nen Gebrauchtwagenhändler
Hier der Link:

http://www.mobile.de/SIDMQ2cE0St61b.f6z ... 1206876503&




Der Blaue wär schon immernoch was für meines Vaters einzigen Sohn :-D



VLG Pollux4
Benutzeravatar
Audi-Sammler
Entwickler
Beiträge: 718
Registriert: 18.07.2005, 11:12
Fuhrpark: Audi A6 2,6 - Jg. 8/1994
Audi Coupé GT 5E - Jg. 6/1982
VW Passat V6 4Motion - Jg. 11/1999
Honda VFR RC 24 - Jg. 3/1988
Wohnort: TG/Schweiz, Region Bodensee

Beitrag von Audi-Sammler »

Diese Mängelliste würde mich abschrecken! Gratis würd ich den vielleicht nehmen. Doch Geld dafür bezahlen...? Lieber nicht!

Da gibts besseres. Zahl lieber mehr! Hast dann aber langfristig gesehen bestimmt mehr Freude daran! Lieber etwas länger suchen und dann was gescheites finden... :)
Gruss Mike
Friese

Beitrag von Friese »

Das denk ich auch, nimm lieber was gescheites, da hast Du genug dran zu tun.
Ein Vorbesitzer der nen Ölühler wegpfuscht... wer weiß was der noch alles gemacht hat, was ihr noch nicht sehen könnt.

Wäre natürlich schade, wenn Du unser Gemeinde hier wieder entschwindest, hatte ja gerade erst angefangen, aber es gibt noch soooo viele andre schöne MCs in bestimmt besserem Zustand :roll: :roll:

Wenn Du einige Hundert mehr in den Kaufpreis des Wagens investierst, sparst Du die allemal beim Schrauben!

Gruß,
Mathias
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hallo Erik,


das bessere Auto ist der bessere Kauf!
Altes Sprichwort das sich gerade bei unseren,in Ersatzteilen nicht gerade günstigen Audis,bewahrheitet.
Von mir gibts ein "Nicht kaufen" zu dem 200er,den du dir angeschaut hast.
Allein das Wegoptimieren des Ölkühlers sagt schon viel aus darüber,wie mit dem Audi umgegangen worden ist.....


Gruß
Fabian
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Hey Fabian ! Ich wusste...

Beitrag von Pollux4 »

...das in etwa so eine Antwort von dir kommen würde :-D


.....wegoptimieren.... ein schönes Wort ! :D





VLG Pollux4
MadOne

Beitrag von MadOne »

Wolltest du nicht ein Auto kaufen, oder doch eher eine fahrende Baustelle? :D

Bei den vielen Mängeln - Finger weg.

MfG,
MadOne
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Hi

Beitrag von turbaxel »

Hallo,

wenn wirklich wichtige Teile wie ein Ölkühler entfernt wurden, dann hatten der/die Vorbesitzer weder Geld noch Kenntnis noch Willen für den sachgemässen Unterhalt.

Verschleissteile sind eine Sache, da kann man mit dem Preis halt runter gehen. Aber ein MC sollte beim Kauf in *gutem* Zustand sein, dann kommst Du ggf. mit den 1000 Euro hin ;)

Ich würde an Deiner Stelle einfach ein wenig Geduld haben und einfach auf einen bessere Basis warten.

Denn Du möchtest Deine langfristige Beziehung ;) ja nicht auf schlechter Basis aufbauen, sondern auf guter. Also, vergiss den und warte noch ein wenig. Wenn er nicht gut ist, nützt Dir auch die Seltenheit wenig.

Viel Erfolg,
Turbaxel
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Svensen

Beitrag von Svensen »

Immer mit der Ruhe

Kommt Zeit kommt Rat, kommt Attentat :D

wenn da schon steht " fahrbereit" ist nichts zu erwarten :?
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2570
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ceag »

Ich persönlich hab die Erfahrung gemacht, dass man besser mehr Geld für ein Fahrzeug ausgiben sollte, als zu wenig.

Was ich damit sagen will:
warte noch ein wenig ab und schau dann, was Du bekommst. Leg lieber ein paar mehr Schein oben drauf und geh somit keine Kompromisse ein wie: Das ist leicht zu reparieren oder das Ersatzteil ksotet ja nix.

Allerdings muss ich auch Super 200 rechtgeben. Auch ein Wagen der wirklich gut ist, kann nach kurzer Zeit ärgerliche Reperaturen verursachen (leider mein persönlicher Erfahrungswert mit meinem MC).

Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
sebastians1
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 06.11.2004, 11:02
Wohnort: s` schöne Angelbachtal

....

Beitrag von sebastians1 »

Da kann ich mich dem Großteil hier nur anschließen! :wink:
Die erste (!!!...wer weiß was noch kommt...) Mängelliste ist doch schon sehr umfangreich und läßt auf mangelhafte/unsachgemäße Wartung/Pflege schließen, was wiederrum vermuten läßt, daß da noch mehr im argen ist... :-( (tststs...was soll den der demontierte Ölkühler???)
Durch die immer weiter steigenden Unterhaltskosten für unsere schönen 44er, werden ja immer mehr auf den Markt gestoßen...soll heißen, daß sich da bestimmt in kurzer Zeit ein besseres Model finden läßt! ;)
Dann würde ich mir als Einstieg in die 44er-Welt erst mal einen NF anschaffen und nicht gleich mit der (kosten- :D )Königsklasse Turbo beginnen! :)
Schön an dem blauen ist halt, daß es ein Sporti ist! ...schöne ausgestellte Radläufe... ;)
Mit Pollux hast Du ja aber einen guten Berater an Deiner Seite, der wird Dir schon alles notwendige zu sagen können! :)
----------------------
Viele Grüße
Sebastian
Jo

Beitrag von Jo »

Hi Erik,

muß ehrlich sagen das ich beim Anblick der Bilder nicht mal vom Sofa aufgestanden wäre um da hinzukutschen und zu gucken.

Exclusiv hin oder her,aber alleine die ganzen fehlenden Zierleisten an der Front reichen mir schon immer hin weiterzublättern.Auch die ollen Stahlräder mit Radkappen - da hat das Geld wohl nicht mehr für 215er gereicht,oder waren die zusätzlich dabei ?

Vergiß es ! Dann lieber keinen Exclusiv aber dafür in einem ordentlichen,gebrauchsfähigen Zustand.Teilweise kriegste für etwas mehr Geld auch schon 'n 20V,da kannste dir den Stoßfängerumbau sparen und hast auch gleich'n gescheiten Motor unter der Haube.

Und ruhig Blut,da kommen schon noch bessere Angebote.


Gruß Jo
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Hallole Eric,

ich sags mal so: Für das Bild, dass ich laut der Beschreibung von diesem Wagen vor Augen habe müßte der Verkäufer eigentlich bereits Schmerzensgeld bezahlen.

Als Resaurierungsprojekt für den ambitionierten Sammler ist das sicher eine halbwegs lustige Geschichte, als Alltagsauto für den Studenten allerdings der finanzielle Ruin (ohne dass ich mir damit jetzt eine Beurteilung Deiner Mittel anmaßen möchte)

Ich rate Dir von dem Wagen absolut ab, wohl fühlen und Spaß haben wirst Du vermutloich auch mit dem Nächsten, den Du Probefahren wirst.
Tu Dir selbst den Gefallen und schau Dich noch ein wenig um, einen MC-quattro findet man mit etwas Glück und vor allem etwas Geduld, im brauchbaren (damit meine ich sofort einsatzfähigen) Zustand auch für den o.g. Preis von 1750,- Tageszeitung, Sperrmuell, Flohmarkt und wie die ganzen Printmedien heißen studieren, von mobile, autoscout und ebay lieber die Finger lassen (da kann man zwar auch mal Glück haben, braucht aber i.d.R. viel mehr Geduld)

Grüßle
Jens
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Nee, war ja nicht der für 1750 sondern der für 1150 :wink:

Den für 1750 wollte ja Pollux :D , der darf aber net :lol:

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3054
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

du hast PN

Beitrag von StefanS »

...ist aber doch ein 100er Sport
Gruß StefanS
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Miro

Beitrag von Miro »

Hi Erik,

kurz und knapp: Finger weg, auch wenn's erstmal weh tut (im Kopf).

Warum legst Du das Geld was Du für Reps ausgeben willst nicht einfach auf das Geldbündel für die Anschaffung eines solchen Wagens? Da hast Du dann sicher was wo Du Freude statt Frust dran hast. Investitionen wie Räder, andere Tröte und ähnliches kann man später tätigen, Hauptsache der Wagen läuft und hat die Plaketten NEU dran.

Habe auch mal den Fehler gemacht mich vom Gefühl statt vom Verstand leiten zu lassen. Dachte auch, " ... alles nicht so tragisch, kann man reparieren ...". War ein riesen Irrtum, Finanziell vorallem. Vom Spaßfaktor ganz zu schweigen. :evil:

So, das war meine ehrliche Meinung dazu. :wink:
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

ich sprech aus auserfahrung: gib lieber zu anfang das geld aus und hol dir direkt ne gute basis. meiner hatte doch n paar sachen die dann beim doppelten wert des autos lagen, plus die arbeit die ich halt damit hatte :?
Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Re: Mein erster Typ44. - nach der Besichtigung. Eure Meinung

Beitrag von Horst S. »

Hallo,

ich würde an deiner Stelle bei diesem hier Gas geben und ihn mir so schnell wie möglich anschauen:

http://www.mobile.de/SID4ZiVQxHkeRt0jw8 ... 1210177431&

Scheint aus privater Hand zu sein.

Ist zwar kein Turbo und die Steuer ist etwas höher, jedoch hast du hier die bessere Basis... :wink:
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Horst S. hat geschrieben:....und die Steuer ist etwas höher....

Servus Horst,


schöner Audi :)
Aber was kostet der p.a. an Steuern,dass du schreibst er sei teuer?Das müsste doch ein NF sein.

Gruß
Fabian
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Beitrag von der lomp »

servus fabian,

euro 1 mit rund 2,3 litern kommt a bissi teurer als der MC. ich zahl momentan (noch :roll: ) 347 Euro im jahr. euro 2 fürn nfq jibbet nich.

mfg lomp
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
Antworten