Strom am C4 im MOtorraum

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
red-poison89

Strom am C4 im MOtorraum

Beitrag von red-poison89 »

Hi bin absoluter Neuling in sachen Audi !
Ich will in meinen S4 nen Marderschreck einbauen ! Wo find ich dauerplus im Motorraum ?? Ich hab keine Lust mir von hinten von der Batterie kabel in Motorraum zu legen !
Danke schonmal für eure Hilfe !
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Strom am C4 im MOtorraum

Beitrag von level44 »

Moin

keine Lust ist immer schlecht :-)

geh doch von Klemme 30 der Zentralelektrik im Fahrerfußraum durch Wasserkasten und Spritzwand ...
I_751.jpg
Kabeldurchführungstüllen sind doch bestimmt genug vorhanden ... :wink:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
red-poison89

Re: Strom am C4 im MOtorraum

Beitrag von red-poison89 »

So hab ichs jetzt auch gemacht. Hab mich mal selber durchgekämpft!
Trotzdem Danke !!!
Bastian
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1564
Registriert: 09.03.2006, 00:25

Re: Strom am C4 im MOtorraum

Beitrag von Bastian »

erm, mal ganz blöd in den Raum geworfen: Der C4 hat doch ne mit 12V Dauerplus beschaltete Fremdstart-Pluspol-Buchse im Motorraum (die direkte Verlängerung des Pluspols von der Batterie). Warum nicht einfach das Plus da abgreifen?

Grüssle,
Bastian
HPM15

Re: Strom am C4 im MOtorraum

Beitrag von HPM15 »

Genau den Gedanken hatte ich auch grade......



Ingo
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Re: Strom am C4 im MOtorraum

Beitrag von mAARk »

Bastian hat geschrieben:erm, mal ganz blöd in den Raum geworfen: Der C4 hat doch ne mit 12V Dauerplus beschaltete Fremdstart-Pluspol-Buchse im Motorraum (die direkte Verlängerung des Pluspols von der Batterie).
"Der C4" hieße: jeder C4. Also meiner hat die Dose schon mal nicht. Und der vom Threadersteller wahrscheinlich auch nicht - hätte er sonst hier gefragt?

So eine Fremdstartdose würde mich sehr interessieren, aber sowas muss man erstmal haben...

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Re: Strom am C4 im MOtorraum

Beitrag von der lomp »

mAARk hat geschrieben:
Bastian hat geschrieben:erm, mal ganz blöd in den Raum geworfen: Der C4 hat doch ne mit 12V Dauerplus beschaltete Fremdstart-Pluspol-Buchse im Motorraum (die direkte Verlängerung des Pluspols von der Batterie).
"Der C4" hieße: jeder C4. Also meiner hat die Dose schon mal nicht. Und der vom Threadersteller wahrscheinlich auch nicht - hätte er sonst hier gefragt?

So eine Fremdstartdose würde mich sehr interessieren, aber sowas muss man erstmal haben...

Ciao,
mAARk

moin mark...

die teile dafür bekommt man noch beim freundlichen, zumindest hier in good old germany...

grüssle

de lomp
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
Benutzeravatar
Jochem
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 453
Registriert: 05.11.2004, 19:24
Wohnort: 59505 Bad Sassendorf

Re: Strom am C4 im MOtorraum

Beitrag von Jochem »

Moin mAARk,
jep, stimmt, habe den Fremdstart-Anschluß mit den C4-Teilen in meinem Uri nachgerüstet. Einziges, aber dank Bosch-Dienst, lösbares Problem war das Anbringen der Kabelösen an dem nicht gerade "baumarktfähigen" Anschlußkabel (35 mm², wenn ich das noch recht erinnere).

Gruß J :-) chem
„Immer wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit, sich zu besinnen“ – Mark Twain
___________________
[oo]===OOOO===[oö]

Mit vier, spielt fünf.

Gruß J :) chem
steftn

Re: Strom am C4 im MOtorraum

Beitrag von steftn »

Jochem hat geschrieben:Moin mAARk,
jep, stimmt, habe den Fremdstart-Anschluß mit den C4-Teilen in meinem Uri nachgerüstet.

Wie sieht denn der Fremdstart-Anschluss aus, bzw. wo hast du den an deinem Uri festgemacht?
Passt der Plug&Play oder muss man da nen Halter dranschweissen?
Carsten

Re: Strom am C4 im MOtorraum

Beitrag von Carsten »

Der C4 hat doch ne mit 12V Dauerplus beschaltete Fremdstart-Pluspol-Buchse im Motorraum
Die Buchse hat mein C4 (AAH, keine Klima) nicht, der AAT von Vadder mit Klima aber schon. Hängt wohl mit der Batterieposition zusammen :P

Grüße,
Carsten
Benutzeravatar
Audi 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1301
Registriert: 14.12.2009, 16:55
Fuhrpark: Audi 100 C4 AAR 1990 Limo
Audi 100 C4 AAR 1992 Avant Quattro
Audi 100 C4 AAR 1993 Avant
Audi 200 C2 WC 1980
Audi 200 Avant C3 3B 1991
Audi Cabrio NG 2 1993
Audi Coupe NG1 1992
Audi Coupe Quattro KV 1986
Audi A6 C4 AAH 1996 Limo
diverse C4 Schlachter

Re: Strom am C4 im MOtorraum

Beitrag von Audi 200 20V Avant »

Ja wenn du Klima hast dann ist die Batterie ja unter der Rücksitzbank
und darum sind dann die Klemmen zum Fremdstarten im Motorraum :) untergebracht
Gruß Carsten :)
__________________________________________________________________________
Was du nicht allein vermagst, dazu verbinde Dich mit anderen, die das gleiche wollen.
Friedrich Willhelm Raiffeisen 1818 - 1880

Bild
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Re: Strom am C4 im MOtorraum

Beitrag von mAARk »

Dann muss jemand die Klemmen aus meinem AAR geklaut haben, denn er hat Klima, und entsprechend die Batt. unter der Rücksitzbank, aber von Fremdstartklemmen keine Spur. :P
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
Audi 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1301
Registriert: 14.12.2009, 16:55
Fuhrpark: Audi 100 C4 AAR 1990 Limo
Audi 100 C4 AAR 1992 Avant Quattro
Audi 100 C4 AAR 1993 Avant
Audi 200 C2 WC 1980
Audi 200 Avant C3 3B 1991
Audi Cabrio NG 2 1993
Audi Coupe NG1 1992
Audi Coupe Quattro KV 1986
Audi A6 C4 AAH 1996 Limo
diverse C4 Schlachter

Re: Strom am C4 im MOtorraum

Beitrag von Audi 200 20V Avant »

Mhhh bei mir sind sie drin :b
Gruß Carsten :)
__________________________________________________________________________
Was du nicht allein vermagst, dazu verbinde Dich mit anderen, die das gleiche wollen.
Friedrich Willhelm Raiffeisen 1818 - 1880

Bild
Antworten