Er springt an aber standgas hat er noch keines das JN dings

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

Er springt an aber standgas hat er noch keines das JN dings

Beitrag von einfach-olli »

Tach
WAr heut mal wieder am Passat.Und siehe da er springt sogar an und mit gas halten läuft er auch (sehr unruhig)
Die scheibe im MT geht eigentlich recht leicht,hatte den MT einfach mal offen gelegt sprich Luftf. raus und den deckel offen liegen lassen,nicht auf den Luftfilterkasten drauf.Er hatte zwar immernoch kein standgas aber gefühlsmässig würd ich mal sagen er drehte bzw quälte sich williger nach oben.HAbe ca 10min später nochmals nen start versuch gemacht bei geschlossenem filterkasten aber ohne filter da quälte er sich schon zäher hoch
natürlich kein standgas
Hab irgendwie das gefühl das es an der luft happert bzw das gemisch nicht passt.Ansonsten ist mir kein mangel aufgefallen selbst oft beschrieben defekte masseverbindungen konnte ich keine finden.
Der MT hat ja 2 anschlüsse bzw stecker
links schwarz und recht nen grauen kann man da irgendwelche werte messen
???
Was ist das eigentlichc für ein geber/fühler der in der Ansaugbrücke sitzt von oben fast nicht zu sehen aber ein stecker ist drauf.

gruss olli
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Benutzeravatar
Audi_44Q
Entwickler
Beiträge: 811
Registriert: 11.04.2005, 21:36
Wohnort: Remscheid

Beitrag von Audi_44Q »

wenn's um den Passat geht, kann ich dir nicht weiterhelfen. Aber da zwischen Audi und VW einiges gleich ist (wie auch bei anderen Autos), gehe ich mal davon aus du meinst den Ansaugluft-Temperaturfühler.

Bei mir sitzt der auch oben in der Ansaugbrücke.
Gruss
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hallo,

das ist der Zusatzluftschieber - eine Art Leerlaufregler für Arme und meistens kaputt, bzw verstellt.

Zumindest ist es das, wenn es zwei Schläuche dran hat und einen 2poligen Stecker.

Der öffnet via Thermozeitschalter bei niedrigen Temperaturen eine Blende, wodurch die LL-Drehzahl höher wird oder zumindest nicht zu sehr abfällt.

Das Teil kann man im ausgebauten Zustand nachstellen und natürlich reinigen.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

Beitrag von einfach-olli »

Tach

Es handelt sich aussenrum um einen Passat aber unter der haube ist ein JN und der wurde ja auch im Audi verbaut :D

@ Olli
ich schau da nochmal nach aber schläuche sind da glaub ich keine dran.Nur der stecker eingeschraubt ist das ding in der Ansaugbrücke und ein stecker dran.
Könnte das der grund sein das er schlecht läuft und kein standgas hat??
schreibst ja hat was mit leerlauf zu tun und geht gern kaputt.

Ich versuch mal ein foto zu machen und stell es dann ein.

*hoffnungsschöpfende*
grüsse Olli
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

Beitrag von einfach-olli »

Also war gleich nochmal gugn

Stimmt da gehen schläuche hin.
könnte der das lösung meines problems sein? kann man den "testen"
welche symtome tuen sich auf wenn der streikt,vielleicht passen die ja zu meinem JN motorproblem.

Gruss Olli
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hi Oli,

wie man den Zusatzluftschieber testet und wie der funktioniert, steht alles im JN Rep-Leitfaden, den Du hier runteladen kannst: http://www.audi100-online.de/Audi-80-Typ81/ke-jn.pdf

Den Link hat ich aber schonmal geschickt - solltest Du auch mal benutzen zur Fehlersuche.

Ich vermute bei Dir aber ein massives Falschluftleck - schau mal die Einsätze der Einspritzdüsen an, die waren bei mir auch alle im Eimer.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

Beitrag von einfach-olli »

Hallo Olli

Hab mir den Rep leitfaden runtergeladen nur als ich das schrieb vergessen.
Hab natürlich reingeschaut und mir die seite mit dem Z-luftschieber ausgedruckt.
Ja der bereich der ESV ist heikel da sehr verrostet,trau mich nicht mal die leitungen zu wechseln hab angst das irgendwas abbricht vor lauter rost.
Würde es was bringen dei ESV mal mit zb startpilot anzusprühen um evtl falschluft zu finden.
Meine die verschraubung ist rostig leitung auf ESV nicht die ventile an sich.

gruss Olli
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Antworten