Zündungsproblem!!!!!!!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
chrigi

Zündungsproblem!!!!!!!

Beitrag von chrigi »

Hallo zusammen, seit etwa drei Wochen versuche ich mein 200 20V Turbo 3B wieder in fahrt zu bringen aber nada! Wen ich in anziehen lase springt er an aber sobald ich den gashan loslasse stierbt er wieder ab.

Haben Halbeber gewechselt,Zündmodul,Zündverteiler,

kann mir jemand weiterhelfen?

Grüsse Kamm
Benutzeravatar
220V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1375
Registriert: 10.11.2004, 15:50
Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic
Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen

Beitrag von 220V »

Hi Kamm,

schon den Fehlerspeicher ausgelesen ? Das wäre das erste, was ich machen würde. Wie schauts mit der Einstellung des Verteilers aus - Grundeinstellung gemacht ?

Gruß
Frank
Martin´s 220V

Beitrag von Martin´s 220V »

Hi ! Das können viele Ursachen sein ! Zündzeitpunkt,defekte Schläuche , Problem in der Elektrik... Lese als erstes mal den Fehlerspeiche aus-vielleicht kannnst du daraus was erkennen. Und wieso anziehen-das Auto besitzt doch einen Anlasser :D oder ist die Batterie hinüber-dann kann er nicht laufen ?!

Grüßle,Martin
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

wenn er anspringt is das doch schonmal n zeichen dass die zündung wohl ok ist aber irgendwas mit der leerlaufsteuerung und gemischregelung im argen ist ..... aber grundsätzlich schließ ich mich den anderen an --->fehlerspeicher und dann versuchen es weiter einzugrenzen, wenn keine diagnose möglich ist

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Audi_44Q
Entwickler
Beiträge: 811
Registriert: 11.04.2005, 21:36
Wohnort: Remscheid

Benzinpumpe?

Beitrag von Audi_44Q »

Hallo,

wenn er anspringt, aber dann beim Gasgeben ausgeht, würde ich die Förderleistung der Benzinpumpe inklusive Filter überprüfen. Ich hatte mal das gleiche Problem. Die haben relativ lange gesucht bis herauskam, das die Pumpe zwar fördert, aber nicht genug! Neue Pumpe rein und er lief wieder. Also mal in dieser Richtung suchen.
Gruss
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: Benzinpumpe?

Beitrag von André »

Audi_44Q hat geschrieben:wenn er anspringt, aber dann beim Gasgeben ausgeht, ...
Er schrieb allerdings, dass er ausgeht, wenn er den Gashahn wieder loslässt...

Ich würde u.a. erstmal in Richtung Leerlaufregelventil (LLRV) suchen, wenn das defekt ist, kriegt man ihn mit Gas zwar ans laufen, aber sobald man loslässt ist aus.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
chrigi

danke euch allen

Beitrag von chrigi »

Wir haten das steuergerät ausgelesen. aber er gab uns der geber an.der hatten wir dan auch gewechselt.aber nada

Und das auto leuft nur wen ich ihn anziehenlase.wenn ich ihn so starten will bekomme ich nicht einmal ein zündfunken.hat jemand ein rebleitfaden wo ich punkt für punkt abarbeiten könnte????
Antworten