Hatte mir mal für links vorn eine Leiste bei Audi geholt und glaube ich 70 € bezahlt für die eine und die Beschichtung war nach kurzer Zeit schon am abblättern und hat schäbig ausgesehen .
Ingo
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Das weiß ich genau, weil..als ich die kaufen wollte, der die auch zu dem Preis drin hatte und auf meine Anfrage hin, mir diese Auskunft gegeben hat.Tobala hat geschrieben: Zu deiner Preistheorie: Das glaube ich nicht, denn er muss ja auch für das einstellen Geld bezahlen, dann kann er es ja auch draussen lassen.
Dann berichte mal nach dem Anbau. Ich vermute, es sind die Polenteile. Aber dennoch bin ich gespannt.Tobala hat geschrieben:Diese liegen zum Ein- bzw. Anbau auf dem Wohnzimmerboden...
Und? Stört das oder kann man das ausmitteln?Tobala hat geschrieben:Nachtrag: Die Zierleisten sind teilweise einen halben Zentimer länger...
Servus,mrairbrush hat geschrieben:Hab mir bei Ebay vor einiger Zeit auch welche geholt aber nun festgestellt das es die für die Mitte und nicht unten an der Tür sind. also fehlt die Gummilippe.. Wieso eigentlich mit den Klammern befestigen? Scheibenkleber geht einfacher und hält ewig. Beim alten 100er (Typ44) habe ich oben die Scheibenzierleisten so befestigt weil es durch die Blechklammern immer ein Rostrisiko ist. Hat über 10 Jahre gehalten und Rost war kein Thema. Hat der Pole auch die unteren Leisten inkl. Gummilippe im Programm?