Auspuff Anlage CAC... Eintragung in Österreich?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Deleted User 6498
Auspuff Anlage CAC... Eintragung in Österreich?
Hallo Forum,
ich brauche für meinen Audi 100 quattro Typ44 Bj.:88 einen neuen Mitteltopf. Da jeder der schon mal nach einem solchen suchen musste weiß wie schwer die Dinger aufzutreiben sind dachte ich daran gleich die Komplette Abgasanlage zu tauschen und auf eine komplett Edelstahl Anlage zu wechseln.
Dann habe ich bei CAC etwas gefunden was sich vom Preis her kaum unterbieten lässt.
http://homepage.internet.lu/customautoc ... tm#EXHAUST
Meine Frage ist jetzt aber wie sieht es da wohl mit eintragen aus (in Österreich)?? Hat jemand die Anlage an seinem Auto und eingetragen?? Wäre für jede Hilfe dankbar.
und dann habe ich mich noch gefragt ob ich nicht wenn ich schon am tauschen bin den KAT auch gleich erneuern könnte. Was würde denn da passen? Hat jemand Tipps für mich?
Bin für alle Tipps dankbar.
Mit schraubenden Grüßen
Florian
ich brauche für meinen Audi 100 quattro Typ44 Bj.:88 einen neuen Mitteltopf. Da jeder der schon mal nach einem solchen suchen musste weiß wie schwer die Dinger aufzutreiben sind dachte ich daran gleich die Komplette Abgasanlage zu tauschen und auf eine komplett Edelstahl Anlage zu wechseln.
Dann habe ich bei CAC etwas gefunden was sich vom Preis her kaum unterbieten lässt.
http://homepage.internet.lu/customautoc ... tm#EXHAUST
Meine Frage ist jetzt aber wie sieht es da wohl mit eintragen aus (in Österreich)?? Hat jemand die Anlage an seinem Auto und eingetragen?? Wäre für jede Hilfe dankbar.
und dann habe ich mich noch gefragt ob ich nicht wenn ich schon am tauschen bin den KAT auch gleich erneuern könnte. Was würde denn da passen? Hat jemand Tipps für mich?
Bin für alle Tipps dankbar.
Mit schraubenden Grüßen
Florian
- typ44quattro
- Testfahrer

- Beiträge: 214
- Registriert: 05.01.2010, 08:43
- Wohnort: Bern/Zürich (CH)
Re: Auspuff Anlage CAC... Eintragung??
Hallo, mit der Suchfunktion findest Du sehr viel zu diesem Thema! Soweit ich mich erinnere gibt es einige hier im Forum, die in Deutschland Eintragung beim TÜV erlangen konnten.
Bei mir wird sich das Problem in den nächsten Jahren auch stellen, hier in der Schweiz ist eine Eintragung der CAC-AGA nach meinen Recherechen praktisch unmöglich, es bleibt nur die (teure) Alternative einer Einzelanfertigung mit MFK-Einzelabnahme. Wie das in Österreich ist, entzieht sich leider meiner Kenntnis. Ich würde die rechtlichen Grundlagen prüfen und ggf. mit dem TÜV (oder wie sich das bei Euch nennt) anfragen...
Bei mir wird sich das Problem in den nächsten Jahren auch stellen, hier in der Schweiz ist eine Eintragung der CAC-AGA nach meinen Recherechen praktisch unmöglich, es bleibt nur die (teure) Alternative einer Einzelanfertigung mit MFK-Einzelabnahme. Wie das in Österreich ist, entzieht sich leider meiner Kenntnis. Ich würde die rechtlichen Grundlagen prüfen und ggf. mit dem TÜV (oder wie sich das bei Euch nennt) anfragen...
audi 90 typ89 NG Fronti
audi 100cs quattro (1987 VFL [NF1] Zwischenmodell MJ 1988)
audi 100cs quattro (1986 VFL [KU])
audi 100 NF2 automat (geschlachtet)
audi 100cs quattro (1987 VFL [NF1] Zwischenmodell MJ 1988)
audi 100cs quattro (1986 VFL [KU])
audi 100 NF2 automat (geschlachtet)
-
Deleted User 6498
Re: Auspuff Anlage CAC... Eintragung??
Mache hier mal ein Update falls jemand interesse daran hat.
Habe jetzt an meinem Auto die CAC AGA angebaut J(Sound ist echt Top **5 Ender Sound
**
Eintragung am Land ist nicht möglich, muss über ein Zivilgutachten gemacht werden. Soweit war das klar.
Habe dann mal einen Zivilgutachter angerufen (empfohlen von einem Freund) und der sagte mir er brauche ein Abgasgutachten (macht der ÖAMTC) und macht dann selber noch eine Lautstärkemessung. Er darf nämlich nicht lauter werden als Original. (kann mir jemand sagen wie laut der Original ist?)
Er sagte mir dann wir sollten das erst machen wenn auf der Wiese kein Schnee mehr liegt da der das ganze noch lauter machen würde.
Also mache ich das erst wenn es wieder schön ist... dann wird der Auspuff noch mal auseinandergeschraubt und der MSD mit Drahtwolle gefüllt damit er auch schön leise ist und dann werd ich das mal versuchen.
Wenn es so weit ist werd ich hier noch mal posten ob alles geklappt hat und was der ganze Spaß dann so gekostet hat.
Anbei auch noch ein Foto der AGA. hübsch hübsch
viele Grüße
Florian
Habe jetzt an meinem Auto die CAC AGA angebaut J(Sound ist echt Top **5 Ender Sound
Eintragung am Land ist nicht möglich, muss über ein Zivilgutachten gemacht werden. Soweit war das klar.
Habe dann mal einen Zivilgutachter angerufen (empfohlen von einem Freund) und der sagte mir er brauche ein Abgasgutachten (macht der ÖAMTC) und macht dann selber noch eine Lautstärkemessung. Er darf nämlich nicht lauter werden als Original. (kann mir jemand sagen wie laut der Original ist?)
Er sagte mir dann wir sollten das erst machen wenn auf der Wiese kein Schnee mehr liegt da der das ganze noch lauter machen würde.
Also mache ich das erst wenn es wieder schön ist... dann wird der Auspuff noch mal auseinandergeschraubt und der MSD mit Drahtwolle gefüllt damit er auch schön leise ist und dann werd ich das mal versuchen.
Wenn es so weit ist werd ich hier noch mal posten ob alles geklappt hat und was der ganze Spaß dann so gekostet hat.
Anbei auch noch ein Foto der AGA. hübsch hübsch
viele Grüße
Florian
-
quattro-fan
Re: Auspuff Anlage CAC... Eintragung??
Das läuft in D (inzwischen) genauso ab wie in A. Die früher ausreichenden Teilegutachten gelten nicht mehr, man braucht eine Einzelabnahme mit Lärmmessung.
Die CAC-Anlagen sind deutlich lauter (und meiner Meinung nach auch unangenehmer, was aber Ansichtssache ist). Ob da Drahtwolle ausreicht
Jedenfalls mußt du dich ja nicht an die andere Optik gewöhnen, da dein alter Auspuff ja auch schon eine Doppelendrohrbastelei war.
Aber wenn dir der Prüfer schon den Tip mit dem Schnee gegeben hat, ist es wohl kein überpenibler Mensch. Da wird er vielleicht ein Auge zudrücken.
Übrigens wird gerade ein unbenutzer MSD für den NF Quattro im Teilemarkt angeboten, aber du bist ja schon versorgt.
Die CAC-Anlagen sind deutlich lauter (und meiner Meinung nach auch unangenehmer, was aber Ansichtssache ist). Ob da Drahtwolle ausreicht
Aber wenn dir der Prüfer schon den Tip mit dem Schnee gegeben hat, ist es wohl kein überpenibler Mensch. Da wird er vielleicht ein Auge zudrücken.
Übrigens wird gerade ein unbenutzer MSD für den NF Quattro im Teilemarkt angeboten, aber du bist ja schon versorgt.
Re: Auspuff Anlage CAC... Eintragung??
Hallotyp44quattro hat geschrieben: es bleibt nur die (teure) Alternative einer Einzelanfertigung mit MFK-Einzelabnahme. Wie das in Österreich ist, entzieht sich leider meiner Kenntnis. Ich würde die rechtlichen Grundlagen prüfen und ggf. mit dem TÜV (oder wie sich das bei Euch nennt) anfragen...
Wo ist denn (rechtlich) der Unterschied zwischen einer Einzelanfertigung und der CAC-Anlage? Sag doch du hast dir die Anlage bei einem Auspuffhersteller bauen lassen, oder hast sie selbst zusammengeschweisst und möchtest sie abnehmen lassen.
Das Procedere (Lautstärkenmessung etc.) bei der Abnahme dürfte ja immer das selbe sein.
Interessant ist übrigens, das es bei CAC wohl bald auch eine Anlage für den C4 quattro in 2 1/2 " geben wird:

Sollte einer Sonderabnahme bei meinem C4 TDI quattro irgendwas im wege stehen? Worauf muss man noch achten, ausser das er nicht zu laut wird (dürfte beim TDI ja kein Problem sein)? Theoretisch müsste die ja sonst eintragungsfähig sein.
Ich hoffe das ich dem Diesel damit zumindest ein wenig 5 zylinder Sound entlocken kann...
mfg Kai
Audi 90 Typ81 2.3 20V (10/86)
Audi 80 Typ81 1.6 CL (04/84)
Audi A6 Avant C4 2.5 TDI (02/97)
Audi 80 Typ81 1.6 CL (04/84)
Audi A6 Avant C4 2.5 TDI (02/97)
-
Deleted User 6498
Re: Auspuff Anlage CAC... Eintragung??
Du wirst auf jeden Fall auch eine Abgasmessung brauchen. Dürfte aber auch eigentlich kein Problem sein.
- typ44quattro
- Testfahrer

- Beiträge: 214
- Registriert: 05.01.2010, 08:43
- Wohnort: Bern/Zürich (CH)
Re: Auspuff Anlage CAC... Eintragung??
HalloKai hat geschrieben:typ44quattro hat geschrieben: es bleibt nur die (teure) Alternative einer Einzelanfertigung mit MFK-Einzelabnahme. Wie das in Österreich ist, entzieht sich leider meiner Kenntnis. Ich würde die rechtlichen Grundlagen prüfen und ggf. mit dem TÜV (oder wie sich das bei Euch nennt) anfragen...
Wo ist denn (rechtlich) der Unterschied zwischen einer Einzelanfertigung und der CAC-Anlage? Sag doch du hast dir die Anlage bei einem Auspuffhersteller bauen lassen, oder hast sie selbst zusammengeschweisst und möchtest sie abnehmen lassen.
Das Procedere (Lautstärkenmessung etc.) bei der Abnahme dürfte ja immer das selbe sein.
CAC und Einzelanfertigung müssen beide mittels Einzelabnahme geprüft werden, der Unterschied für mich persönlich: bei CAC ist bekannt, dass sie etwas lauter ist, weshalb ein Kauf bei denn strenger Vorschriften in CH für mich riskant ist, bei der Einzelanfertigung habe ich eine vertragliche Zusicherung für die Abnahmefähigkeit! Ich habe zwei Offerten für die Edelstahl-AGA mit Abnahmegarantie eingeholt, für NF-quattro, KAT bis Endtopf (mit Original-Optik), beide um ca. 1'400 Euro (umgerechnet)...
audi 90 typ89 NG Fronti
audi 100cs quattro (1987 VFL [NF1] Zwischenmodell MJ 1988)
audi 100cs quattro (1986 VFL [KU])
audi 100 NF2 automat (geschlachtet)
audi 100cs quattro (1987 VFL [NF1] Zwischenmodell MJ 1988)
audi 100cs quattro (1986 VFL [KU])
audi 100 NF2 automat (geschlachtet)
Re: Auspuff Anlage CAC... Eintragung??
Hallo
O.k., 1400€ zu ~500€ ist natürlich schon ein Unterschied. Und ob sich die Einzelanfertigung nachher gut anhört weiß auch niemand. Die CAC Anlage klingt ja bekanntermassen gut und ist qualitativ für das Geld mehr als o.k.
Du kannst ja in die CAC Anlage zur Abnahme 1 oder 2 db-eater einbauen. Sowas meine ich:
http://cgi.ebay.de/Universal-db-Reducer ... 5d2d33bf6d
Und wenn die Anlage eingetragen ist wieder rausbauen.
Letztendlich musst du das aber selber entscheiden.
mfg Kai
O.k., 1400€ zu ~500€ ist natürlich schon ein Unterschied. Und ob sich die Einzelanfertigung nachher gut anhört weiß auch niemand. Die CAC Anlage klingt ja bekanntermassen gut und ist qualitativ für das Geld mehr als o.k.
Du kannst ja in die CAC Anlage zur Abnahme 1 oder 2 db-eater einbauen. Sowas meine ich:
http://cgi.ebay.de/Universal-db-Reducer ... 5d2d33bf6d
Und wenn die Anlage eingetragen ist wieder rausbauen.
Letztendlich musst du das aber selber entscheiden.
mfg Kai
Audi 90 Typ81 2.3 20V (10/86)
Audi 80 Typ81 1.6 CL (04/84)
Audi A6 Avant C4 2.5 TDI (02/97)
Audi 80 Typ81 1.6 CL (04/84)
Audi A6 Avant C4 2.5 TDI (02/97)
-
Polanski
- Testfahrer

- Beiträge: 227
- Registriert: 19.01.2009, 17:55
- Fuhrpark: Audi Avant S2
- Wohnort: Hochfranken
- Kontaktdaten:
Re: Auspuff Anlage CAC... Eintragung??
Hallo miteinander,
eine Alternative wäre auch,die originale Anlage zur HU zu benützen und sonst die CAC-Anlage zu fahren. Ich könnte mir vorstellen, dass Du damit bei den normalen Verkehrskontrollen durchkommst.
Gruß
Thomas
eine Alternative wäre auch,die originale Anlage zur HU zu benützen und sonst die CAC-Anlage zu fahren. Ich könnte mir vorstellen, dass Du damit bei den normalen Verkehrskontrollen durchkommst.
Gruß
Thomas
Audi 100 CS turbo quattro (MC1)
Audi Avant S2 (ABY)
Ein Auto ohne Vierradantrieb kann nur eine Notlösung sein! (Walter Röhrl)
Audi Avant S2 (ABY)
Ein Auto ohne Vierradantrieb kann nur eine Notlösung sein! (Walter Röhrl)
Re: Auspuff Anlage CAC... Eintragung in Österreich?
mmh, alle 2 Jahre die Auspuffanlage komplett umbauen wäre mir ehrlichgesagt zu blöd. Mit Felgen oder so kann man das ja machen, aber mit einer ganzen Auspuffanlage?
Da investiere ich lieber ´nen Hunderter und lasse das ganze per Sonderabnahme eintragen wenn es irgendwie möglich ist, oder besorge mit eine ABE oder ein Gutachten für eine passende Auspuffanlage und ´nen Satz Schlagzahlen und -buchstaben (den Rest überlasse ich eurer Phantasie
).
Vor dem Trachtenverein (Polizei) muß man aber eh keine Angst mehr haben. Kostet ja nur noch 25€ wenn man mit nicht eingetragenen Sachen erwischt wird, sofern es nicht unmittelbar den Verkehr gefährdet.
mfg Kai
Da investiere ich lieber ´nen Hunderter und lasse das ganze per Sonderabnahme eintragen wenn es irgendwie möglich ist, oder besorge mit eine ABE oder ein Gutachten für eine passende Auspuffanlage und ´nen Satz Schlagzahlen und -buchstaben (den Rest überlasse ich eurer Phantasie
Vor dem Trachtenverein (Polizei) muß man aber eh keine Angst mehr haben. Kostet ja nur noch 25€ wenn man mit nicht eingetragenen Sachen erwischt wird, sofern es nicht unmittelbar den Verkehr gefährdet.
mfg Kai
Audi 90 Typ81 2.3 20V (10/86)
Audi 80 Typ81 1.6 CL (04/84)
Audi A6 Avant C4 2.5 TDI (02/97)
Audi 80 Typ81 1.6 CL (04/84)
Audi A6 Avant C4 2.5 TDI (02/97)
-
Mario20v
Re: Auspuff Anlage CAC... Eintragung??
Wenn man die Endrohre Entschärft ja, aber die doch recht "gut Sichtbar" .Polanski hat geschrieben:Hallo miteinander,
eine Alternative wäre auch,die originale Anlage zur HU zu benützen und sonst die CAC-Anlage zu fahren. Ich könnte mir vorstellen, dass Du damit bei den normalen Verkehrskontrollen durchkommst.
Gruß
Thomas
Hessen darfs nichtmehr.Kai hat geschrieben:Da investiere ich lieber ´nen Hunderter und lasse das ganze per Sonderabnahme eintragen wenn es irgendwie möglich ist,
Das dann wieder die Gratwanderung, weil Logik kennen einige nicht.Kai hat geschrieben:Vor dem Trachtenverein (Polizei) muß man aber eh keine Angst mehr haben. Kostet ja nur noch 25€ wenn man mit nicht eingetragenen Sachen erwischt wird, sofern es nicht unmittelbar den Verkehr gefährdet.
Meine Erfahrung,
da ich mal dem Trachtenträger mit dem größten Feuerzeug um den Hals
erklären musste warum beim 220V an der WG Dose kein Schlauch ran kommt.
Re: Auspuff Anlage CAC... Eintragung??
Mario20v hat geschrieben:Hessen darfs nichtmehr.Kai hat geschrieben:Da investiere ich lieber ´nen Hunderter und lasse das ganze per Sonderabnahme eintragen wenn es irgendwie möglich ist,
Kann ich mir kaum vorstellen. Irgendwie muss es immer eine möglichkeit zur Sonderabnahme geben. Was ist zb. mit Behindertengerechten Umbauten? Da gibt´s auch kein Gutachten für...
Sonst einfach in ein benachbartes Bundesland fahren und da abnehmen lassen?
Das ist wohl wahr, irgendwelche Idioten (Sorry) gibts bei den Polizisten immer. Das da aber einer bei einer Auspuffanlage die sicher drunterhängt eine "Verkehrsgefährdung" von macht halte ich doch für seeehr unwahrscheinlich, wenn es hart auf hart kommt hätte das vor Gericht keinen bestand. Und ein Polizist wird es sich wohl 2x überlegen wegen sowas seinen Job auf´s Spiel zu setzen. Die meisten tun im ersten Moment nur wichtig, und nachher ist man nur mit einer Mängelkarte oder 25€ dabei...Mario20v hat geschrieben:Das dann wieder die Gratwanderung, weil Logik kennen einige nicht.Kai hat geschrieben:Vor dem Trachtenverein (Polizei) muß man aber eh keine Angst mehr haben. Kostet ja nur noch 25€ wenn man mit nicht eingetragenen Sachen erwischt wird, sofern es nicht unmittelbar den Verkehr gefährdet.
Meine Erfahrung,
da ich mal dem Trachtenträger mit dem größten Feuerzeug um den Hals
erklären musste warum beim 220V an der WG Dose kein Schlauch ran kommt.
Ich bin in inzwischen 13 Jahren Führerschein erst einmal an so einen Idioten gekommen. Der hat doch glatt an meinem Luftfilterkasten rumgefingert (das Loch hat er zum Glück nicht gefühlt
mfg Kai
Audi 90 Typ81 2.3 20V (10/86)
Audi 80 Typ81 1.6 CL (04/84)
Audi A6 Avant C4 2.5 TDI (02/97)
Audi 80 Typ81 1.6 CL (04/84)
Audi A6 Avant C4 2.5 TDI (02/97)
-
Mario20v
Re: Auspuff Anlage CAC... Eintragung in Österreich?
Hessen darf keine §21 Abnahmen mehr machen,
weil bei HU und diversen "Eintragungen" in der Vergangenheit zuviele Hühneraugen zugedrückt wurden.
Das ich ins Ausland muss, is nu unvermeidbar.
Insbesondere die Frischlinge sind nervig,
hatte mich mit ein paar Kumpels an unserer damaligen Stammtanke verabredet,
da haben die Helden vergessen unsere Persos zurück zu geben...
weil bei HU und diversen "Eintragungen" in der Vergangenheit zuviele Hühneraugen zugedrückt wurden.
Das ich ins Ausland muss, is nu unvermeidbar.
Insbesondere die Frischlinge sind nervig,
hatte mich mit ein paar Kumpels an unserer damaligen Stammtanke verabredet,
da haben die Helden vergessen unsere Persos zurück zu geben...
-
Deleted User 6498
Re: Auspuff Anlage CAC... Eintragung in Österreich?
UPDATE
Also, die AGA ist montiert und nächsten mittwoch ist Termin beim Ziviltechniker. Langsam wirds ernst.
Um die Lautstärke niedrig zu halten werde ich noch einen DB Reduzer einbauen. Hoffentlich hilfts.
Weiß jemand die Originale Lautstärke? Die darf ich ja scheinbar nicht überschreiten mit der neuen Anlage.
Wäre praktisch wenn ich die hätte, damit ich eine Reverenz habe.
Hoffentlich klappt alles.
Nächste Woche gibts dann wieder ein Update ob es geklappt hat...
Bis dahin heißt es daumen drücken.....
Grüße
Florian
Also, die AGA ist montiert und nächsten mittwoch ist Termin beim Ziviltechniker. Langsam wirds ernst.
Um die Lautstärke niedrig zu halten werde ich noch einen DB Reduzer einbauen. Hoffentlich hilfts.
Weiß jemand die Originale Lautstärke? Die darf ich ja scheinbar nicht überschreiten mit der neuen Anlage.
Wäre praktisch wenn ich die hätte, damit ich eine Reverenz habe.
Hoffentlich klappt alles.
Nächste Woche gibts dann wieder ein Update ob es geklappt hat...
Bis dahin heißt es daumen drücken.....
Grüße
Florian
- Bernd F.
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5028
- Registriert: 05.11.2004, 21:46
- Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
- Wohnort: 31246 Ilsede
Re: Auspuff Anlage CAC... Eintragung in Österreich?
Moin!
Mein Dicker hat mit Originalanlage ein eingetragenes Fahrgeräusch von 78dB und 82dB im Stand!
Ein paar Gutachten, die ich hier habe (Kopien), sagen zwischen 74(!) und 77dB Fahrgeräusch - also leiser als bei Mir Original!
Und zwischen 84 und 92dB Standgeräusch!
Gruß
Bernd
Mein Dicker hat mit Originalanlage ein eingetragenes Fahrgeräusch von 78dB und 82dB im Stand!
Ein paar Gutachten, die ich hier habe (Kopien), sagen zwischen 74(!) und 77dB Fahrgeräusch - also leiser als bei Mir Original!
Und zwischen 84 und 92dB Standgeräusch!
Gruß
Bernd
Gruß
Berni
Audi 100 Automatik
Berni
Audi 100 Automatik
-
Deleted User 6498
Re: Auspuff Anlage CAC... Eintragung in Österreich?
Es hat geklappt!!!
War heute beim Gutachter und nach einer Lautstärkemessung werde ich nächste Woche mein Gutachten bekommen.
Allerdings sagte der Prüfer ein DB mehr und es wäre zuviel.
Also, nächste Woche mein Gutachten abholen und dann nur noch am Land eintragen lassen.
Danke für eure Hilfe soweit. Wenn dann alles eingetragen ist werd ich noch mal bescheidgeben ob alles geklappt hat.
Freundliche Grüße
Florian
War heute beim Gutachter und nach einer Lautstärkemessung werde ich nächste Woche mein Gutachten bekommen.
Allerdings sagte der Prüfer ein DB mehr und es wäre zuviel.
Also, nächste Woche mein Gutachten abholen und dann nur noch am Land eintragen lassen.
Danke für eure Hilfe soweit. Wenn dann alles eingetragen ist werd ich noch mal bescheidgeben ob alles geklappt hat.
Freundliche Grüße
Florian
-
Mario20v
Re: Auspuff Anlage CAC... Eintragung in Österreich?
Hatteste den DB reduzieren noch eingebaut oder wurde ohne gemessen?
- Bernd F.
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5028
- Registriert: 05.11.2004, 21:46
- Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
- Wohnort: 31246 Ilsede
Re: Auspuff Anlage CAC... Eintragung in Österreich?
Das Fahrgeräusch scheint garnich so laut zusein (74dB CAC - 78dB Original)!
Es is wohl eher die Lautstärke im Stand, die ne Abnahme scheitern läßt.
Gruß
Bernd
Es is wohl eher die Lautstärke im Stand, die ne Abnahme scheitern läßt.
Gruß
Bernd
Gruß
Berni
Audi 100 Automatik
Berni
Audi 100 Automatik
-
Deleted User 6498
Re: Auspuff Anlage CAC... Eintragung in Österreich?
Ja, DB Reducer war eingebaut. 1Stück, mehr passen nicht rein.
Kenn die genauen Werte nicht, bekomme das Gutachten erst.
Kenn die genauen Werte nicht, bekomme das Gutachten erst.
- Bernd F.
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5028
- Registriert: 05.11.2004, 21:46
- Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
- Wohnort: 31246 Ilsede
Re: Auspuff Anlage CAC... Eintragung in Österreich?
Hey Florian,
ne Woche is locker rum
Gutachten schon da?
Ich will wissen, mit welchen Werten die AGA eingetragen ist - was der dB-Reduzierer bringt!
Mein CAC-Pott wartet auf entgültige Montage.
Gruß
Bernd
ne Woche is locker rum
Gutachten schon da?
Ich will wissen, mit welchen Werten die AGA eingetragen ist - was der dB-Reduzierer bringt!
Mein CAC-Pott wartet auf entgültige Montage.
Gruß
Bernd
Gruß
Berni
Audi 100 Automatik
Berni
Audi 100 Automatik
-
Deleted User 6498
Re: Auspuff Anlage CAC... Eintragung in Österreich?
Nein ist immer noch nicht angekommen.
Hab den Prüfer noch mal angerufen am Mi und er hat gesagt er macht es noch diese Woche.
Werd wohl morgen noch mal anrufen!
Scanne das Gutachten dann gleich ein und stell es online, aber ab morgen abend bin ich eine Woche nicht zuhause.
Hoffe das Ding kommt bald.... wird Zeit für die entgültige eintragung!
Hab den Prüfer noch mal angerufen am Mi und er hat gesagt er macht es noch diese Woche.
Werd wohl morgen noch mal anrufen!
Scanne das Gutachten dann gleich ein und stell es online, aber ab morgen abend bin ich eine Woche nicht zuhause.
Hoffe das Ding kommt bald.... wird Zeit für die entgültige eintragung!
-
Deleted User 6498
Re: Auspuff Anlage CAC... Eintragung in Österreich?
Hab das Gutachten jetzt bekommen!
Falls es jemand gebrauchen kann einfach per PN melden dann sende ich euch das PDF zu.
Als DB Werte sind eingetragen:
85 DB Standgeräusch
77 DB Fahrgeräusch
Ich freu mich...
Flo
Falls es jemand gebrauchen kann einfach per PN melden dann sende ich euch das PDF zu.
Als DB Werte sind eingetragen:
85 DB Standgeräusch
77 DB Fahrgeräusch
Ich freu mich...
Flo