Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
ich kann nur mit Originalbestückung aufwarten - also 7,5x15er Aeros mit 215/60 Reifen.
So bretthart wie der/mein Exklusiv ab Werk ist, sind auch dünnere Gummis nicht angeraten (ausser evtl. noch 16").
Anders gesagt: schade, dass es die Aeros nicht in 16" gab, denn die Felge sieht ja schon vergleichsweise gross und massig aus, selbst bei 15".
Ansonsten sehe ich das wie Christian S. - die Karren sind einfach zu weich für Eisenbahnräder, und Geknarze vom Interieur nervt mehr, als ein möglicherweise fehlendes Jota an Fahrdynamik.
Fuhrpark: -> 1993er Audi 100 S4 20VT Avant 1997er Audi A6 2.6E Avant quattro 1989er BMW 525i 2013er Porsche Cayenne V8 Diesel 2006er Mini ONE 2004er Mini Cooper 93er Kawasaki KLE500
Turbopaule hat geschrieben:da bekommst auch nie Tüv drauf.
Mach 205/55 drauf das passt optisch sehr gut und is Tüv Fähig.
Paul
Moing,
nicht unbedingt, der Niederquerschnitt ist zwar Geschmack-/ Glaubens- Sache, aber mit einer ordentlichen Tieferlegung würde es evtl. sogar gut ausschauen. Laut meinem Reifenrechner gilt folgende These: " Der Tacho darf höchstens 7% zu viel anzeigen und kein km/h zu wenig." Wenn man von 185/70/14 Standartbereifung beim 100er ausgeht sind das "nur" 6% Abweichung...
Ich fahre auf meinem 100er z.B. jetzt 205/45/16 auf 7,5x16 und das schaut mit KAW 55/35 gar nicht schlecht aus und entspricht 4% Abweichung.
Hallo Paul und Thorsten
das ist sehr interessant was ihr da von euch gebt.
Die Reifen sind nur drauf weil die inclusive waren, hinten finde ich sieht das richtig gut aus aber vorne naja.....
Mir schweben auch 205/45 - 50 vor wenn die 195er runter sind
Und da ich in DK wohne und hier sind die TÜV-Regeln etwas anders, werd ich sehen was im September passiert.
@ olaf
ich habe nabendeckel aber als das bild gemacht wurde, haben sie noch einsam und verlassen im keller gelegen
bist du mit deinem audi manchmal in ks unterwegs?
dann ich auch mal
Oz Leonardi 8,5x19 und 9,5x19 mit 235/35 und 265/30 !!! bett poliert und stern geledert !!
an der felgenwahl is die ufobremse schuld ! (zum verstecken) aber jetz wird ja umgebaut.......
@dicker 20v
Grüße. Was hatter denn für ein Fahrwerk verbaut? Das sieht fast zu gut, zu stimmig, aus für ein "normales Sportfahrwerk"!? Gewinde?
Tät mich mal interessieren weil ich mir noch völlig unklar drüber bin was in den Exklusiven soll...
danke dir.
Fuhrpark: -> 1993er Audi 100 S4 20VT Avant 1997er Audi A6 2.6E Avant quattro 1989er BMW 525i 2013er Porsche Cayenne V8 Diesel 2006er Mini ONE 2004er Mini Cooper 93er Kawasaki KLE500
Ja audiscene )
Des fahrwerk is ne einzelanfertigung von KW ! Hinten normales gewinde und vorn nass aufbau usw... Wie dtm der v8 damals !!!
Federbeine gekürzt druck u zugstufe einstellbar !
Drum is er vermutlich einer der tiefsten seiner art ....
War allerdings ned ganz billig .. S normale gewinde von der stange kost ca 1150 glaub i und meins hat 1968 euro gekostet ... Aber des wars wert !!! Kein gehoppel wie bei Fk usw !!!!
Also schon ne aufwendige Geschichte Aber bei euern Straßen in L.A. kann man's ja machen
Wär auch nur zu schön gewesen wenn's ne "einfache" Lösung gegeben hätte. Achslager hast bist de aber bei den normalen Serienteilen geblieben, oder?
Also außer Domstrebe sonst nix mehr verändert?
Sollte ich tatsächlich mal derart viel Geld in die Hand nehmen wollen, wird's wohl eher ein K-Sport.
Allzeit gute Fahrt.
Ich hab mit Serienfahrwerk und V8-BBS-225/50er auf der Hinterachse am 10v-Exklusiv schon Probleme mit der Radhausschale gehabt
Die Hinterachse ist aber von der Spurbreite gleich wie beim 20v, Kotflügel sind auch gleich, also wie kommts?
@Olaf
Ich würd se gern nehmen, die Rondell, aber die Prioritäten liegen derzeit woanders