Multifuzzi undicht .. Anzugsdrehmoment???

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
H.M.Murdoch
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 147
Registriert: 20.04.2005, 17:05

Multifuzzi undicht .. Anzugsdrehmoment???

Beitrag von H.M.Murdoch »

Hallo

an meinem 220 V war das Multifuzzi undicht und ich habe mir ein neues gegönnt. Erst mal den Stecker zerlegt und die Kontkte gereinigt , neues rein und gehofft das wars... Leider nicht , es ist imme rnoch nass.
Hat jemand das korrekte Drehmoment für mich mit dem es anzuziehen ist ?
Ich habe es gut angezogen ,dachte ich zumindest :(
Es war zwar nicht der Grund für das Leistungsproblem , trotzdem würde ich es gerne dicht haben :-D
Gruß
Sven
Es ist egal welche Farbe ein Auto hat , Hauptsache es ist schwarz !!!!
quattro4ever
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 182
Registriert: 18.10.2005, 14:56
Wohnort: Daheim

Re: Multifuzzi undicht .. Anzugsdrehmoment???

Beitrag von quattro4ever »

Hi Sven,

du sagst, der MF is gut angezogen? Du weißt, das nach fest ab kommt. Und der Alustutzen is da noch empfindlicher. Ich habe kein Drehmoment zur Hand, aber meine(r)werden/ wird auch nicht dicht. Warum auch immer. Deshalb denke ich, das bei mir der Stutzen einen Haarriß hat. Es läuft aber nicht raus, der Dichtungsring ist nur immer naß. Soll mir mittlerweile recht sein.

Grüße Alex
Audi 100 Bild 9/90 NF 384.000km
Benutzeravatar
OPA_HORCH
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1500
Registriert: 04.04.2006, 13:13
Wohnort: Im Land der 1000 Berge

Re: Multifuzzi undicht .. Anzugsdrehmoment???

Beitrag von OPA_HORCH »

Der schlaue Bentley sagt 25 Nm. Also keinesfalls anknallen - nicht nur wegen dem Stutzen, sondern auch, um den Multifuzzi vor "inneren Verspannungen" zu bewahren - das Teil ist ja bekanntlich ein Sensibelchen...
Was hast Du denn für einen Dichtring? Es soll wohl auch welche zu kaufen geben, die keinen flachen, sondern einen gewölbten Dichtring haben - wenn man den verkehrt rum einbaut, geht das meistens schief.

Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)

Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
H.M.Murdoch
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 147
Registriert: 20.04.2005, 17:05

Re: Multifuzzi undicht .. Anzugsdrehmoment???

Beitrag von H.M.Murdoch »

Hallo Alex ,
bei mir ist leider so viel , dass der stecker immer nass wird , daher lass ich den Gummi schon ab...


Hallo Wolfgang,
also ich habe den Dichtring der dabei war benutzt , schien mir wie alu :?:
Habe es auch nicht mit Gewalt angezogen , probiere mal mit 25 Nm dann. Danke schon mal !!!

Geuß
sven
Es ist egal welche Farbe ein Auto hat , Hauptsache es ist schwarz !!!!
quattro4ever
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 182
Registriert: 18.10.2005, 14:56
Wohnort: Daheim

Re: Multifuzzi undicht .. Anzugsdrehmoment???

Beitrag von quattro4ever »

Hi,

Sven, den überflüssigen Gummi habe ich schon seit 04 weg, da er nur ein Biotop darstellte 8)

Wolfgang, den Dichtring kann ich bei beiden MFs, die ich habe (orig. VAG u. Behr) nicht gewaltlos entfernen. Ich wollte bei Zeit mal versuchen, einen USIT-Ring einzusetzen. Da wird mir aber denke ich die Temperatur einen Strich durch die Rechnung machen, es sei denn ich bekomme welche mit FKM-Lippe bei.

Grüße Alex
Audi 100 Bild 9/90 NF 384.000km
Felix

Re: Multifuzzi undicht .. Anzugsdrehmoment???

Beitrag von Felix »

Als ich mach immer ein Gewindedichtmittel rein, mußt eins hernehmen, das nicht aushärtet. z.B. das grüne von Curil.

Gruß Felix
Antworten