audi 100 200 u 20v.öl kühler leitungen neu. intresse

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

audi 100 200 u 20v.öl kühler leitungen neu. intresse

Beitrag von mr.polisch »

könnte bei bedarf ein paar sätze öl kühler leitungen
für alle typ 44 besorgen.
komplett neu mit orginal passenten anschlüssen.
schlauch. ist aus stahlflex. innen tefflon.
werden aber ohne den gebogenen starr leitungen gefertigt.
schlauch und anschlüsse.
am verteiler 45c. und am kühler hinten 90c und vorne schlauch gebogen
und gerade auf öl kühler geschraubt.
was wären euch die beiten leitungen wert.
antworten im forum o pn.............
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

öhm, mal ne gegenfrage, kannst du noch kein bisschen abschätzen was die dinger kosten würden ? :? erinnert mich irgendwie etwas stark an "was letzte preis" ums mal etwas überspitzt auszudrücken....
Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Beitrag von mr.polisch »

ja könnte so sein.
neu bei audi kosten wie wir alle wissen über 200 euro.
abgesehen irgend was kostet die hälfte als bei audi. kann man doch als käufer glücklich sein. wär ich zumindest.
arbeits zeit. dauert circa 30 min pro satz.+material
werde bald mal einen satz bei ebay rein setzen. mal schauen.
weis halt nur was ich bezahlen muss.
und umsonst werde ich nicht die schläuche verpacken versenden
und meine zeit dafür her geben.
ein wenig muss hängen bleiben.
für ein angebot zum preis wär ich dankbar.dann hätte ich
nen anhalts punkt. um zu entscheiten. für wievil circa.
Petrus

Beitrag von Petrus »

Hi Mr. Polish,

ich kann Mike gut verstehen, wenn er den Verkäufer fragt, was er für seine Ware haben will.

Wenn du weißt, was die Leitungen bei Audi kosten, du weißt was dein Material kostet und du weisst wie lange du daran arbeitest,
dann versteh ich nicht wieso DU kein Preis nennen kannst. So wie jeder, der was verkaufen will.

Umsonst will es ja keiner. Aber nen Preis sollte schon sein.
O.K. Du sagtest ja, daß man glücklich sein kann, wenn es die Hälfte des Audi-Preises kostet. Dann hast du ja die Vorstellung von ca. € 100,-

Hab jetzt ein Anfang gemacht und jetzt bist du dran. :wink:
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

mr.polisch hat geschrieben:ja könnte so sein.
neu bei audi kosten wie wir alle wissen über 200 euro.
abgesehen irgend was kostet die hälfte als bei audi. kann man doch als käufer glücklich sein. wär ich zumindest.
arbeits zeit. dauert circa 30 min pro satz.+material
werde bald mal einen satz bei ebay rein setzen. mal schauen.
weis halt nur was ich bezahlen muss.
und umsonst werde ich nicht die schläuche verpacken versenden
und meine zeit dafür her geben.
ein wenig muss hängen bleiben.
für ein angebot zum preis wär ich dankbar.dann hätte ich
nen anhalts punkt. um zu entscheiten. für wievil circa.
Verkauf dein zeugs bei Ebay, denn schachern kann man wo anderst :roll:

Genauso wie mit deiner tollen Idee, die du vor kurzem hattest, siehe Teilemarkt, wo du plötzlich immer billiger wurdest, weil du für ein paar Schrauben n Haufen Geld wolltest :roll:

Und schreib mal ein bisschen besser, sonst muss man immer 3x lesen, bis man weiß, was du willst :roll:

Tobi
Petrus

Beitrag von Petrus »

:P :P

Hi Tobi,

wollte es nicht so drastisch ausdrücken, aber hast schon recht. :wink:
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Beitrag von mr.polisch »

schade .bin leider kein pc o deutsch profi.!!!

öl kühler satz leitungen. alle typ 44.
neu. vorerst nur 2-4 sätze a 85 euro.

wastgate schraube mit von hand bis zu letzt geschnittenen gewinde.
inklu versand.10 euro

wer weis was das schneid eisen kostet und die schrauben und muttern
muss ja keine von mir nehmem bzw . überhaupt weis was für eine
steigung das ist.gibt bestimmt welche.halt nich alle.falls noch fragen sind
bitte.grus mr.polish.......
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

mr.polisch hat geschrieben:schade .bin leider kein pc o deutsch profi.!!!

öl kühler satz leitungen. alle typ 44.
neu. vorerst nur 2-4 sätze a 85 euro.

wastgate schraube mit von hand bis zu letzt geschnittenen gewinde.
inklu versand.10 euro

wer weis was das schneid eisen kostet und die schrauben und muttern
muss ja keine von mir nehmem bzw . überhaupt weis was für eine
steigung das ist.gibt bestimmt welche.halt nich alle.falls noch fragen sind
bitte.grus mr.polish.......
Das lässt sich selber aber für knappe 3.- Euros selber herstellen, also ist bei dir das was besonderes :roll: :?

Naja, vertick die mal bei Ebay, bei den Leitungen wirst aber bei Ebay das Geld nicht bekommen, is ja net von Lidl :roll: :?

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Deutsch hin oder her,

ich versteh nicht, was daran eigentlich so schwer ist.

"Ich habe die Möglichkeit, dasunddas günstiger zu besorgen. Der Forumspreis wäre bei einer Sammelbestellung xxx Euro."

Das wäre freundlich, hilfreich und gut.

Aber immer dieses "sagt, was es Euch wert ist" geht mir auch auf die Nüsse. Vor allem ist es ja in dem Fall hier nun auch wirklich nicht das erste Mal :evil:

Langsam sollte sich das mal rumgesprochen (und auch bei den jeweiligen Leuten im Hirn festgesetzt haben), daß wir hier nicht auf nem Teilebasar sind :evil:


Aber alle drei Monate wirds wieder versucht :(

Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Thomas hat geschrieben: Langsam sollte sich das mal rumgesprochen (und auch bei den jeweiligen Leuten im Hirn festgesetzt haben), daß wir hier nicht auf nem Teilebasar sind :evil:


Aber alle drei Monate wirds wieder versucht :(

Thomas

Gruß & Kuss !

Sind wir hier nicht aufm türkischen Bazaar ?
So ein Scheibenklebstoff aber auch ...

Ich hab noch Stoßdämpfer, gebrauchte Fußmatten und zwei durchgebrannte Glühobstelemente gegen faires Gebot abzugeben, plus ein viertel Sack Zement für den Seitenschweller, falls man sich den von Duwrepair nich leisten kann ( 61.48 Euronen ) .

Das Glühobst bekommt ein Bastler bestimmt wieder hin, neuen Faden einlöten, mit Gaslöter und Fahrradpumpe evakuieren und gut iss .

Für Insider : Hab heute aufm russischen bazaar noch zwei Skavinnen als Geschenk bekommen, die verticke ich auch meistbietend....

Ironie & Zynismustags gibts heuer im Sonderangebot - für lau gegen Gebot :D

Wat kostet es denn so ein paar Ölschläuche beim Hydraulikfuzzi nebenan pressen zu lassen ?

Kann ja nicht die Welt sein, oder ?
Wenn ich mir das am Beispiel Kältemittelschlauch bei Bosch anschaue...


Es grüßt !

der schwarze man vom jugoslawischen Bazaar ...
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Blacky hat geschrieben: Wat kostet es denn so ein paar Ölschläuche beim Hydraulikfuzzi nebenan pressen zu lassen ?

...

Hab ich schon drauf gewartet - knapp 40,- Euro inkl. 90°Winkelstückchen :-)

Grüßle
Jens
44Q

Beitrag von 44Q »

... oder ca. 100 EUR, wenn man die Teile bei Racimex bestellt wie ich damals. Das was die Original-Teile ausmacht, ist u.a. diese Halterung, mit der man das Stromkabel von den Schläuchen fernhält. Mit dieser Halterung wären die Schläuche von Dir auf jeden Fall 50% des Audipreises wert.

Gruß

Jürgen

Umsonst ist der Tod und der kostet das Leben.
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Da wir grad beim Hydraulikfuzzi sind.

Ist es möglich auch die Anschlüsse zu ändern? Also ich meine die Enden der Leitungen. Mein Porsche Lader hat da nämlich etwas andere Anschlüsse.

Grüßle

Karl
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Hallo Karl,

das Umpressen von Hydraulikleitungen können Hydraulikfuzzis zumeist ganz gut. Problem ist halt, daß sie die passenden Flansche für Autos mitunter nicht haben, die solltest Du dabei haben.
Manche stellen sich auch an, wenn sie was für's Auto machen sollen, wegen irgendwelcher Zertifizierungen.

Ich bin mit meinem siffelnden Servoschlauch neulich auch zum Hydraulikfuzzi, genauer gesagt nur mit dem davon abgetrennten Flansch und hab ihm gesagt, hier, mach mir da bitte mal nen Schlauch dran. Zehn Euro hatter haben wollen incl. Schlauch :)


Nochmal zurück zur Eingangsfrage, jetzt verstehe ich das erst.
Es geht gar nicht ums Höchstgebot, sondern was man für sowas nehmen könnte, möchte er wissen. Also letztenendes eine Frage zur Kalkulation.
mr.polisch hat geschrieben:arbeits zeit. dauert circa 30 min pro satz.+material
weis halt nur was ich bezahlen muss.
Dann kalkulieren wir doch mal:

- Materialkosten x Euro (@ mr. polisch: wie viel ist x?)
- Arbeitszeit 30 Minuten = 10 Euro/h *0,5 = 5 Euro
- Verpacken, Emails schreiben, Zahlungseingang prüfen 30 Minuten = 5 Euro
- Versandkosten 5 Euro

Macht summa summarum x+15 Euro incl. Versand.

Bei angenommenen 30 Euro Materialkosten also 45 Euro incl. Versand.

So eine Kalkulation könnte man anstellen, wenn man eine Forumssammelbestellung machen möchte, bei der man selbst nicht ganz leer ausgehen möchte, was ja auch irgendwo noch verständlich ist (wenngleich die meisten hier an den Sammelbestellungen nichts verdienen).

Frage beantwortet?

Wer jetzt glaubt, das lohnt sich für ihn nicht, der postet einfach die Kontaktdaten von der Materialquelle, dann nimmt ein anderer hier die Sammelbestellung in die Hand und tut was für die Gemeinschaft :P

Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

- Verpacken, Emails schreiben, Zahlungseingang prüfen 30 Minuten = 5 Euro


Ahhh was, das darf man auch berechnen?

Neulich beschwerte sich ein eblöd-Käufer bei mir das ich neben den TATSÄCHLICHEN Versandkosten auch noch 2 Euro für Verpackung berechnet habe.
Das wäre nicht richtig, den bei eblöd MÜSSE man ALLE Kosten die noch anfallen angeben.

Ja neee is klar; seit dem wird mein Text jetzt lauten:
Versandkosten inkl. Verpackung 15,00 Euronen. :roll:
Was vorher eigentlich 3,90 € + 2,00 € gekostet hätte. :wink:



Ganz nebenbei: bei den Versendungen hier im Forum habe ich NIE die Vepackung berechnet!
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Ja ne Klaus,

ich sag ja auch nicht, daß jeder das machen soll.

Nur will hier jemand an dem Verkauf von Rohmaterial + Arbeitszeit was verdienen, und fragt, was er nehmen könnte. Und wenn er ne halbe Stunde verpackt und versendet und er Kohle sehen will, meinetwegen soll er halt 5 Euro dafür nehmen und die stillschweigend mit einrechnen.

Das wäre immer noch besser als "ich krieg für 30, Verzeihung, xxx Euro Schläuche, die bei Audi 200 Euro kosten, was bietet Ihr mir dafür".

So war das zu verstehen, nicht anders :wink:

Nebenbei gesagt finde ich es legitim, die Verpackung zu berechnen, sofern es vorher gesagt wird und dann auch tatsächlich die realen Verpackungskosten berechnet werden.

Wenn jemand im neuen doppelt schaumstoffgepolsterten Umschlag für 70 Cent das Stück verschickt, warum soll er die 70 Cent aus eigener Tasche bezahlen? Die Verpackungskosten sind dann 70 Cent und die zahlt der Käufer, ist doch ok.

Zugegeben, Verpackung 8 Euro extra, und dann nen alter ausgeranzter Karton vom Aldi, ist Sauerei und Abzocke.


Viele Grüße :-D
Thomas

der an der Ladedruckschlauchaktion und den Ambientebeleuchtungen auch nix verdient hat, sondern nur Fahrtkosten hatte..... :roll: :wink:
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

kpt.-Como hat geschrieben:- Verpacken, Emails schreiben, Zahlungseingang prüfen 30 Minuten = 5 Euro
Ahhh was, das darf man auch berechnen?
Na sicher, berechnen dürfen darfst Du alles, was Du willst, kannst auch die Zeit, in der Du im Forum recherchiert hast, um auf Deine Produktidee zu kommen, mit z.B. 50Eur/h berechnen ;) :D
(ob jemand bei der Kalkulation dann noch Interesse am Produkt hat, sei mal dahingestellt...)
kpt.-Como hat geschrieben:Neulich beschwerte sich ein eblöd-Käufer bei mir das ich neben den TATSÄCHLICHEN Versandkosten auch noch 2 Euro für Verpackung berechnet habe.
Das wäre nicht richtig, den bei eblöd MÜSSE man ALLE Kosten die noch anfallen angeben.
Hm, für mich schmeisst Du da zwei Sachen in einen Topf.
Ich sehe es auch so, dass Du unter Versandkosten alle Kosten angeben musst (oder min. solltest), die zusätzlich zum Höchstgebot für den Käufer anfallen. Wenn Du z.B. "Versand: 4,30Eur (Päckchen)" angibst und dann aber dazu nochmal nach der Kontaktaufnahme 2Eur für Verpackung aufschlägst, ist das nicht transparent für den Käufer und damit nicht ok.

Andererseits finde ich es völlig ok, wenn man neben dem reinen Versandpreis (also was beim Abschicken an Post, DHL oder GLS zu zahlen ist) auch die Kosten für den Verpackungskarton berechnet. (also "Versand+Verpackung 6,30Eur", wenn Päckchen 4,30Eur und Karton im Laden 2Eur kosten).
Allerdings erwarte ich dann eben auch, dass ich nen neuen Karton bekomme. Wenn dann hingegen n alter, offensichtlich schon mal benutzter (und damit eben vom Verkäufer nicht mehr im Zusammenhang mit dieser Transaktion zu bezahlender) Karton kommt, dann bin ich zumindest mal mürrisch.
(da es dann n verstecktes Hochsetzen des Kauf-Preises ist).

Die Berechnung und explizite Ausweisung der Zeitkosten für die Verpackung und Emails schreiben würde ich i.a. auch nicht akzeptieren.
Solche Kosten müssen immer schon im Verkaufspreis enthalten sein. (*) Daher hat Thomas das ja auch vorgeschlagen, in die Verkaufspreis-Kalkulation mit einzubeziehen. .... normal gibt man die dann ja auch nicht öffentlich bekannt ;)
Ob man sowas dann auch einrechnet, wenn man speziell fürs Forum nen Preis kalkuliert ... muss wohl jeder mit sich selbst abmachen.

Ist halt schwierig zu bewerten. Wenn jemand den Zeitaufwand für Entwicklung und Verpackungsdauer im Forum berechnen will, dann müsste z.B. ich als "Vielbeantworter" auch die Zeit für meine Recherchen bei goolge oder in Reparaturbüchern und Leitfäden (oder die Kosten für die RLFs) berechnen, wenn ich auf nen Beitrag ne ausführliche Antwort mit Zahlen, Daten und Fakten schreibe. ... das würde aber auch wohl fast keiner hier akzeptieren.
(obwohl ich mir schon einige Male, gerade in letzter Zeit gewünscht hätte, dass genau das möglich wäre)

(*) wer dann bei IBähh das Risiko nicht eingehen will, dass er dann für nen schlecht laufenden Artikel, der für 1 oder 3 Eur weggeht, quasi umsonst gearbeitet hat, weil eben nicht mal die Kosten für den zeitaufwand wieder reinkommen .... der soll halt bitte da nix verkaufen ;)

Ciao
André

PS: nu war Thomas in seiner Antwort natürlich schneller ... aber ich hab mehr Worte ;)
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Tja... seh ich auch so...

Man bietet etwas an und schreibt dazu, was man haben möchte - so einfach ist das.

Wäre das selbe, als wenn ich zum Bäcker renne - einmal mit Hunger im Bauch und einmal satt gefressen.

Natürlich ist mir ein Brötchen auf leeren Magen mehr wert, als wenn ich schon voll bin - ist doch logisch - trotzdem bleibt der Preis gleich.

Hier wäre es dann so, dass mir im Moment der Ölschlauch nur wenig wert wäre, da beide intakt sind. Wäre jetzt einer kaputt, dann sieht die Sache natürlich anders aus... Du verstehst was ich meine oder?

Entscheidend ist doch, was DIR die Schläuche wert sind, bzw, was Du dafür haben musst.

Nein ernsthaft, was soll denn schon wieder dieses dämliche Geschachere und die Pfennigfuchserei wegen Verpackung und E-Mails?

Natürlich muss solch ein Aufwand in die Kalkulation mit reinfliessen, wenn man als Verkäufer nicht völlig blöd ist und Verlust machen will.

Die Arbeit ist doch immer das Teure da dran.

Polisch, tu Dir selbst ´nen Gefallen und mach sowas in Zukunft anders, sonst wird hier wegen jeder angeleckten Briefmarke basisdemokratisch rumdiskutiert...

Biete Ölschläuche für Summe X zzgl. Summe Y für Versand und Verpackung und gut ist - ist doch ganz einfach.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Oh man, hätt ich bloß nichts geschrieben! :oops:
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

kpt.-Como hat geschrieben:Oh man, hätt ich bloß nichts geschrieben! :oops:
Wieso denn ?
Passt doch schon ..

Wir sind ja eine Basisdemokratie, der Pöbel poebelt an sich herum, und die Pfeffersäcke juckts net solange keine Säcke davonschwimmen oder Autos brennen :D .

Mir geht das zwar teils auch gut aufn Sack das jeder Kleinkram wie von Olli so schön formuliert ausdiskutiert werden muss, aber vielleicht kapiert der ein oder andere das dann ja mal, daß hier nix ist mit 'wollte feilschen ?' .

Desdewegen der frohe Textfluss :D .

Nun denn !

grüße !

roland

*der keinen Ölkühler hat und deswegen auch keine schläuche braucht, außer ich frickele die halt so zusammen, daß mal ein bissl öl durchläuft und die schläuche nicht kaputtgehen, nich nich nich ?*
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
Antworten