Hallo,
ich schreibe es mal in diesen Bereich, da die 4-Gang Automatikgetriebe 097 im Typ 44 nur bei ganz wenigen Exemplaren (nur NF ab 03.90 bis 12.90) verbaut wurden, im C4 aber sehr oft.
Also: Bei mir wackelt der beifahrerseitige Antriebswellenflansch stark. Das Auto und das erste Getriebe (GKB AEK) haben fast genau 400.000 km. gelaufen. Es ist wohl das äußere Nadellager der Abtriebswelle im Getriebe defekt. Interessanterweise verliert es weder Achsöl, noch heult das Diff. etc. Das Spiel ist aber erheblich. Wenn man mit der Hand dran wackelt, kann man sogar ein deutlich hörbares schlagendes Geräusch erzeugen, wie es auch bei der Fahrt (Lastwechsel, ruckartig Gas weg nehmen) hörbar ist. Um das Diff nicht unnötig zu belasten (an der Rückseite der Welle im Getriebe hängt ja das Ausgleichsgetriebegehäuse, und an dem das Tellerrad vom Diff!) will ich es möglichst bald wechseln.
Ich habe eine Reparaturanleitung von Audi, da steht weitestgehend beschrieben wie man es macht, und welche Spezialwerkzeuge man braucht. Einen Innenabzieher für Lager (Kukko 28-40 mm.) habe ich mir gekauft.
Ein paar Fragen bleiben aber noch: Für die Antriebswellenflansche selbst gibt es auch ein Audi-Spezialwerkzeug (Abdrückvorrichtung). Braucht man die wirklich, oder gehen die Flansche genau wie beim 013 etc. Schaltgetriebe mit dem Montierhebel raus?
-Muss ich auf der Fahrerseite den Diff-Deckel mit den Kühlrippen abschrauben und das Diff vorziehen, oder kann ich die beifahrerseitige Abtriebswelle auch von der Beifahrerseite rausziehen?
Gruß
Christian S.
4-Gang Autom. 097 Nadellager Antriebswellenflansch wechseln?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111