heftiges rattern an Vorderachse
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- 5-zylinderteam
- Testfahrer

- Beiträge: 238
- Registriert: 20.08.2008, 19:05
- Wohnort: Knesebeck
heftiges rattern an Vorderachse
Hallo Leute,schon wieder ein neues prob an meinem 100er S4.
Beim Fahren(beschleunigen) habe ich ein sehr heftiges rattern (schlagen)am Vorderrad,ist bald so als ob es abfliegt,gehe ich ein bisschen vom Gas alles OK.Ist auch nicht immer.Lenkrad kann man kaum noch halten.Sehr viele Teile neu,was kann das denn wieder sein,ist nichts ausgeschlagen oder lose!
mfg
Beim Fahren(beschleunigen) habe ich ein sehr heftiges rattern (schlagen)am Vorderrad,ist bald so als ob es abfliegt,gehe ich ein bisschen vom Gas alles OK.Ist auch nicht immer.Lenkrad kann man kaum noch halten.Sehr viele Teile neu,was kann das denn wieder sein,ist nichts ausgeschlagen oder lose!
mfg
Es ist nicht alles schlecht was früher einmal gut war!
-Audi 80 CD 5S,danach folgten
-Audi 90 Typ 89
-Audi 90 Q 20V
-Audi 80 CD 5E
-Audi 200 TQ (1B Motor)
-Audi 200 T (KG Motor)
-Audi 200 20V (1)
-Audi 200 TQ (KG Motor)
-Audi 90 Q Typ 89
-Audi 200 T Typ 43
-Audi 100 CD 5E Typ 43
-Audi 80 Q Typ85
-Audi 200 20V (2)
-Audi 100 TQ
-Audi 100 S4
-Audi 100 Q Sport
_________________
M.f 5-Zylinder.G. Stefan
http://www.Audi5-Zylinderteamdeutschland.de
M.f 5-Zylinder.G.
-Audi 80 CD 5S,danach folgten
-Audi 90 Typ 89
-Audi 90 Q 20V
-Audi 80 CD 5E
-Audi 200 TQ (1B Motor)
-Audi 200 T (KG Motor)
-Audi 200 20V (1)
-Audi 200 TQ (KG Motor)
-Audi 90 Q Typ 89
-Audi 200 T Typ 43
-Audi 100 CD 5E Typ 43
-Audi 80 Q Typ85
-Audi 200 20V (2)
-Audi 100 TQ
-Audi 100 S4
-Audi 100 Q Sport
_________________
M.f 5-Zylinder.G. Stefan
http://www.Audi5-Zylinderteamdeutschland.de
M.f 5-Zylinder.G.
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
Re: heftiges rattern an Vorderachse
Hi Stefan,
könnte die Antriebswelle sein. Sowas hört sich aber richtig schlimm an!
MfG Olaf
könnte die Antriebswelle sein. Sowas hört sich aber richtig schlimm an!
MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
- 5-zylinderteam
- Testfahrer

- Beiträge: 238
- Registriert: 20.08.2008, 19:05
- Wohnort: Knesebeck
Re: heftiges rattern an Vorderachse
Echt??? ist aber nicht immer, wenn denn wirklich ganz schlimm,wollte schon gar nicht mehr weiterfahren!!!mfg
Es ist nicht alles schlecht was früher einmal gut war!
-Audi 80 CD 5S,danach folgten
-Audi 90 Typ 89
-Audi 90 Q 20V
-Audi 80 CD 5E
-Audi 200 TQ (1B Motor)
-Audi 200 T (KG Motor)
-Audi 200 20V (1)
-Audi 200 TQ (KG Motor)
-Audi 90 Q Typ 89
-Audi 200 T Typ 43
-Audi 100 CD 5E Typ 43
-Audi 80 Q Typ85
-Audi 200 20V (2)
-Audi 100 TQ
-Audi 100 S4
-Audi 100 Q Sport
_________________
M.f 5-Zylinder.G. Stefan
http://www.Audi5-Zylinderteamdeutschland.de
M.f 5-Zylinder.G.
-Audi 80 CD 5S,danach folgten
-Audi 90 Typ 89
-Audi 90 Q 20V
-Audi 80 CD 5E
-Audi 200 TQ (1B Motor)
-Audi 200 T (KG Motor)
-Audi 200 20V (1)
-Audi 200 TQ (KG Motor)
-Audi 90 Q Typ 89
-Audi 200 T Typ 43
-Audi 100 CD 5E Typ 43
-Audi 80 Q Typ85
-Audi 200 20V (2)
-Audi 100 TQ
-Audi 100 S4
-Audi 100 Q Sport
_________________
M.f 5-Zylinder.G. Stefan
http://www.Audi5-Zylinderteamdeutschland.de
M.f 5-Zylinder.G.
- Ricoz
- Testfahrer

- Beiträge: 143
- Registriert: 02.01.2008, 15:13
- Fuhrpark: Audi 90 Quattro t89
- Wohnort: Meißen
Re: heftiges rattern an Vorderachse
Tritt es eher in Kurven auf tippe ich auch auf Antriebswellengelenk, aber das Tragegelenk sollte nicht außer Acht gelassen werden das kann entlastet komplett spielfrei sein eingefedert aber trozdem Spiel haben.
Ich habe hier schon Bilder gesehen von t44er mit während der Fahrt rausgesprungennen Tragegelenk also lieber prüfen.
Ich habe hier schon Bilder gesehen von t44er mit während der Fahrt rausgesprungennen Tragegelenk also lieber prüfen.
-
ben.seifert
- Testfahrer

- Beiträge: 338
- Registriert: 15.01.2010, 18:21
- Fuhrpark: Audi 100 Turbo MC1 VFL
Audi A4 Avant 2,6 - Wohnort: Bremen / Schortens, bei Wilhelmshaven (am Wochenende)
- Kontaktdaten:
Re: heftiges rattern an Vorderachse
Hi!
Ich hatte sowas auch mal, allerdings nur im Schiebebetrieb, und nur beim geradeausfahren, auch nur sporadisch. Dabei hat das Lenkrad am Kranz 1-2 cm (!!!) Ausschläge gemacht, sobald Last drauf war, wars weg. das ging über wiele Wochen so, wurde immer etwas häufiger, bis dann plötzlich das linke Antriebswelengelenk auch beim Kurvenfahren geräusche gemacht hat (ganz klassische Symptome). Das Ding war dann auch ziemlich fertig, nach dem Tausch war alles OK. Aus der Erfahrung raus tippe ich auch mal ganz stark aufs Antriebswellengelenk.
Gruß Ben
Ich hatte sowas auch mal, allerdings nur im Schiebebetrieb, und nur beim geradeausfahren, auch nur sporadisch. Dabei hat das Lenkrad am Kranz 1-2 cm (!!!) Ausschläge gemacht, sobald Last drauf war, wars weg. das ging über wiele Wochen so, wurde immer etwas häufiger, bis dann plötzlich das linke Antriebswelengelenk auch beim Kurvenfahren geräusche gemacht hat (ganz klassische Symptome). Das Ding war dann auch ziemlich fertig, nach dem Tausch war alles OK. Aus der Erfahrung raus tippe ich auch mal ganz stark aufs Antriebswellengelenk.
Gruß Ben
Audi 100 CS Turbo (MC1), Bj.86, Steingrau Metallic, fast im Originalzustand
Audi A4 Avant B5, 2,6 V6 (ABC) mit Autronic Autogasanlage, als Bahnalternative und Turboschoner
Mini Cooper, Bj.97, derzeit stillgelegt wegen Korrosionsbeseitigung... Vollverzinkung ist toll...
In der Familie fahren noch: Audi Cabrio 2.3E (NG), Bj. 91 + VW LT 28 "Florida" Bj. 89 + Scirocco GT2
Audi A4 Avant B5, 2,6 V6 (ABC) mit Autronic Autogasanlage, als Bahnalternative und Turboschoner
Mini Cooper, Bj.97, derzeit stillgelegt wegen Korrosionsbeseitigung... Vollverzinkung ist toll...
In der Familie fahren noch: Audi Cabrio 2.3E (NG), Bj. 91 + VW LT 28 "Florida" Bj. 89 + Scirocco GT2
- 5-zylinderteam
- Testfahrer

- Beiträge: 238
- Registriert: 20.08.2008, 19:05
- Wohnort: Knesebeck
Re: heftiges rattern an Vorderachse
Nabend,Grundfehler gerade behoben.Haben Antriebswelle getauscht und danach das total defekte Gummilager im Querlenker entdeckt.Konnte man auch nur sehen wenn die Vorederachse belastet ist,also wenn der Wagen steht.Beim einlenken ein riesen Spalt zwischen Gummi und Lenker!!Querlenker raus ,da hat sich die Buchse aus dem Gummi gelöst und der Rest auch alles matschig.Wiegesagt auf Bühne alles Top.Werde die andere Seite auch noch machen und die Hauptlager an der Vorderachse,denn noch neue Pellen und Vermessen lassen .Ich hoffe das ich denn endlich ein vernünftig in der Spur fahrenden Wagen habe!
Danke an alle und an Marco A. der den Fehler endeckt hat. mfg
Danke an alle und an Marco A. der den Fehler endeckt hat. mfg
Es ist nicht alles schlecht was früher einmal gut war!
-Audi 80 CD 5S,danach folgten
-Audi 90 Typ 89
-Audi 90 Q 20V
-Audi 80 CD 5E
-Audi 200 TQ (1B Motor)
-Audi 200 T (KG Motor)
-Audi 200 20V (1)
-Audi 200 TQ (KG Motor)
-Audi 90 Q Typ 89
-Audi 200 T Typ 43
-Audi 100 CD 5E Typ 43
-Audi 80 Q Typ85
-Audi 200 20V (2)
-Audi 100 TQ
-Audi 100 S4
-Audi 100 Q Sport
_________________
M.f 5-Zylinder.G. Stefan
http://www.Audi5-Zylinderteamdeutschland.de
M.f 5-Zylinder.G.
-Audi 80 CD 5S,danach folgten
-Audi 90 Typ 89
-Audi 90 Q 20V
-Audi 80 CD 5E
-Audi 200 TQ (1B Motor)
-Audi 200 T (KG Motor)
-Audi 200 20V (1)
-Audi 200 TQ (KG Motor)
-Audi 90 Q Typ 89
-Audi 200 T Typ 43
-Audi 100 CD 5E Typ 43
-Audi 80 Q Typ85
-Audi 200 20V (2)
-Audi 100 TQ
-Audi 100 S4
-Audi 100 Q Sport
_________________
M.f 5-Zylinder.G. Stefan
http://www.Audi5-Zylinderteamdeutschland.de
M.f 5-Zylinder.G.
- Audi5000-GF-A2
- Testfahrer

- Beiträge: 295
- Registriert: 07.03.2009, 14:27
- Wohnort: Neudorf-Platendorf
- Kontaktdaten:
Re: heftiges rattern an Vorderachse
Ich bin gerührt.
Weist ja einer hilft dem anderen, ohne
dich wäre ich ja auch nicht da wo ich jetzt bin ohne Hilfe deinerseits.
MfG.
Weist ja einer hilft dem anderen, ohne
dich wäre ich ja auch nicht da wo ich jetzt bin ohne Hilfe deinerseits.
MfG.
