HP2 Umbausatz vom Paul

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Deleted User 6498

HP2 Umbausatz vom Paul

Beitrag von Deleted User 6498 »

Hallo Forum,

ich hätte Interesse am HP2 Satz vom Paul. Der Preis ist wohl unschlagbar und die Bremse wahrscheinlich auch. Hab auch die Hinterachsbremse schon vom Paul drinnen und bin sehr zufrieden.
Hat die HP2 Bremse schon jemand verbaut?

Wie sieht es denn jetzt mit den verschiedenen Gewinden aus von den mal was stand (M12 M14)
ist das behoben oder müsste man da immer noch nach einer Lösung suchen?

Was ist bei einem Unfall? Wie sieht es da versicherungstechnisch aus?
Lässt sich so etwas eintragen oder fällt es nicht auf das die nicht Original Audi ist?


Wäre nämlich doch sehr interresiert an der HP2 für meinen 100er... :D



Grüße

Florian
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: HP2 Umbausatz vom Paul

Beitrag von Eyk H.-J. »

Hallo,
der FRED wäre hier:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... l&start=90

Leider kann ich DIr noch nix dazu sagen, ich habe im 220V das 10V Federbein mit ATE57 Bremssätteln und die 312x25mm Bremsscheiben vom A6 drin.
Bin IMO noch sehr zufrieden damit.

MFG
Den sie wissen NICHT, was DA fährt :!:

Bild
Deleted User 6498

Re: HP2 Umbausatz vom Paul

Beitrag von Deleted User 6498 »

Danke den hab ich schon gesehen aber der ist nicht mehr ganz aktuell (doch schon eine Zeit lang her die Posts)
Darum dachte ich ich mal mal einen neuen Thread mit aktuellen Infos.

Weis jemand wie es wohl bei einem Unfall aussieht?
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: HP2 Umbausatz vom Paul

Beitrag von Eyk H.-J. »

HMMM....
für Veränderungen am KFZ gilt:
Bei Anbauten onhe Betriebsgenehmigung (ABG,ABE oder Teilgutachten) erlischt die komplette Betriebsgenehmigung des Fahrzeuges.
Versicherung zahlt erstmal aber Sie wird es sich von Dir wiederholen! Wenn was passiert.

MFG
Den sie wissen NICHT, was DA fährt :!:

Bild
Deleted User 6498

Re: HP2 Umbausatz vom Paul

Beitrag von Deleted User 6498 »

Das dachte ich mir schon fast. Allerdings ist da jetzt die Frage wie das aussieht da die hinteren ja auch schon vom Paul sind.

Vielleicht suche ich dann doch mal hier im Forum nach einer originalen HP2 Anlage.
Vielleicht finde ich da ja etwas.
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: HP2 Umbausatz vom Paul

Beitrag von Eyk H.-J. »

Was hast den für ein Fahrzeug?
Brauchst Du unbedingt eine HP2? Oder nur weils eine HP2 sein muß.
mal schnell 1000€ für ne original HP2 ist ja auch kein schnäppchen.

Kosten/Nutzen Faktor?

MFG
Den sie wissen NICHT, was DA fährt :!:

Bild
Deleted User 6498

Re: HP2 Umbausatz vom Paul

Beitrag von Deleted User 6498 »

Habe einen Audi 100 Typ 44 BJ 12.88 NF2
Muss nicht unbedingt die HP sein aber wäre halt nett gewesen, vorallem bei dem Preis (430€ inkl. Scheiben und Belägen)
Der Wagen steht momentan in der Werkstatt da die Bremsleitungen gewechselt wurden und jetzt kommt der nicht weiter da meine Bremsen nicht mehr zu machen sind.

Hab ihm dann neue Sättel vom Teiledealer gebracht (Girling 54) die wahren aber die Falschen.
Dann hab ich 2 versch. ATE 57 besorgt. Passen aber auch nicht.
Also bleiben nur noch die Girling 60 übrig. Aber auch da gibt es viele verschiedene Versionen, darum dachte ich bevor ich jetzt wieder etwas falsches besorge könnte ich direkt auf die wechseln (vorallem da die G60 gebraucht auch noch gut 300€ kostet. Da kommt es dann auf die paar euro die Pauls mehr gekostet hätten (130) auch nicht mehr an.
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: HP2 Umbausatz vom Paul

Beitrag von Eyk H.-J. »

4-Loch
oder
5-Loch

Wenn 5-Loch dann:
ATE 57 Sättel sollten passen, die vom C4/A6 oder A4/B5 mit 288x25mm Bremscheiben, P&P. Ohne irgendwelche Probleme.
Den sie wissen NICHT, was DA fährt :!:

Bild
Deleted User 6498

Re: HP2 Umbausatz vom Paul

Beitrag von Deleted User 6498 »

ist 5 Loch
Aber laut werkstatt passen die nicht (Habe welche vom C4 2.0)
ausserdem währe das ja eine kleinere Bremse als die G60, und wer verkleinert schon seine Bremse?
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: HP2 Umbausatz vom Paul

Beitrag von Eyk H.-J. »

Darf ich dann wissen wie groß deine Bremsscheiben der G60 sind?
MFG
Den sie wissen NICHT, was DA fährt :!:

Bild
Deleted User 6498

Re: HP2 Umbausatz vom Paul

Beitrag von Deleted User 6498 »

Darfst du wissen.
Allerdings weiß ich es jetzt selber nicht genau und das Auto steht in der Werkstatt.
Passen aber genau unter die 15"er. Denke mal 288 oder 276 x 25mm.
Aber wie gesagt, kanns nicht genau sagen und auch nicht nachsehen.
Benutzeravatar
manu200
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1093
Registriert: 06.09.2005, 10:24
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: HP2 Umbausatz vom Paul

Beitrag von manu200 »

von der G60 gibt es meines wissens nach nur zwei Typen
einmal Typ44 da sitzen sie vor der Achse und einmal Audi S2 (evtl. auch 80er mit 7A?? ) da sitzt der Sattel nach der Achse . gehen nicht zu tauschen da die Entlüftungslöscher oben sein müssen und der kleinere Bremskolben immer als erstes auf die Auflaufende Bremsscheibe drückt.
G60 276mm
GRüße MAnu

evtl. Berichtigung
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: HP2 Umbausatz vom Paul

Beitrag von Eyk H.-J. »

Sag mal kennst Du die Seite Hier?
http://mtsonline.mt.funpic.de/bremse.html

MFG
Den sie wissen NICHT, was DA fährt :!:

Bild
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Re: HP2 Umbausatz vom Paul

Beitrag von Bernd F. »

Richtig: G60 = 276mm!
Was Größeres paßt nicht unter 15".

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
SAS

Re: HP2 Umbausatz vom Paul

Beitrag von SAS »

G60 Bremssättel für den 44er gibt's doch in der Bucht:

- für rund 90,-€/Stk. im Austausch gegen Pfand: *rechts* / *links*

- bzw. ~134,-€/Stk. ohne Pfand: *rechts* / *links*

Also an den Sätteln würd's ja nicht scheitern und für'n NF reicht die G60 allemal, oder?
HP2 sieht natürlich nach extrem viel Power aus... :D
Deleted User 6498

Re: HP2 Umbausatz vom Paul

Beitrag von Deleted User 6498 »

Danke für die Links.
Was mich jetzt noch verwirrt ist das die G60 ja eigentlich diese Geschraubten Spangen haben.
Meine Bremssättel haben aber keine Geschraubten sondern eher die der ATE...
Allerdings gehen die Sättel dafür viel zu gerade nach hinten (So wie die Girling eben)

Wie sieht es denn bei gebrauchten HP aus? Dann müsste ja das Fahrwerk vom S4 rein wenn ich nicht irre.



Danke schon mal für die Antworten

Flo
Benutzeravatar
RRNV
Entwickler
Beiträge: 619
Registriert: 23.11.2008, 17:28
Wohnort: minden

Re: HP2 Umbausatz vom Paul

Beitrag von RRNV »

MagicFloFla hat geschrieben:Danke für die Links.
Was mich jetzt noch verwirrt ist das die G60 ja eigentlich diese Geschraubten Spangen haben.
Meine Bremssättel haben aber keine Geschraubten sondern eher die der ATE...
Allerdings gehen die Sättel dafür viel zu gerade nach hinten (So wie die Girling eben)

Wie sieht es denn bei gebrauchten HP aus? Dann müsste ja das Fahrwerk vom S4 rein wenn ich nicht irre.



Danke schon mal für die Antworten

Flo

JA das ist richtig
aber du kannst doch ATE 57 + Halter vom TT oder auchA6 4B und dann 312x25 Bremsscheibe verwenden habe ich an meinem 220V
reicht für Serienleistung alle mahle
mfg edgar
Audi 200 20V Avant Blau


Der mit dem Audi fährt
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: HP2 Umbausatz vom Paul

Beitrag von kpt.-Como »

Nicht das ich den Teilemarkt umgehen möchte, dennoch sei hier hoffentlich der Hinweis gestattet. :verlegen:

Habe noch ein komplettes HP2 Bremssystem liegen.
Bremssättel A8 überholt.
Bremsscheiben 314x30 Zimmermann ungelocht ca.1000 km "alt"
Bremsbeläge Remsa ca. 100 km "alt"

Bei Interresse PN.

KEINE FEDERBEINE!
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Bastian
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1564
Registriert: 09.03.2006, 00:25

Re: HP2 Umbausatz vom Paul

Beitrag von Bastian »

Bernd F. hat geschrieben:Richtig: G60 = 276mm!Was Größeres paßt nicht unter 15"
und ob da was grösseres drunterpasst: Die UFO mit 310 mm :)
(musste doch mal gesagt werden :mrgreen: )

Grüssle,
Bastian
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: HP2 Umbausatz vom Paul

Beitrag von audiquattrofan »

Servus
Richtig: G60 = 276mm!
Was Größeres paßt nicht unter 15".
und die Einkolbenanlage von den Frühen 200er Turbos, die haben 288mm

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: HP2 Umbausatz vom Paul

Beitrag von Eyk H.-J. »

audiquattrofan hat geschrieben:Servus
Richtig: G60 = 276mm!
Was Größeres paßt nicht unter 15".
und die Einkolbenanlage von den Frühen 200er Turbos, die haben 288mm
mfg
Peter
Eine 288x25mm mit ATE57 Bremssattel passt auf jeden Fall unter die 15" Felgen.
MFG
Den sie wissen NICHT, was DA fährt :!:

Bild
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: HP2 Umbausatz vom Paul

Beitrag von matze »

doch 295mm sporti

gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Benutzeravatar
Audi 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1301
Registriert: 14.12.2009, 16:55
Fuhrpark: Audi 100 C4 AAR 1990 Limo
Audi 100 C4 AAR 1992 Avant Quattro
Audi 100 C4 AAR 1993 Avant
Audi 200 C2 WC 1980
Audi 200 Avant C3 3B 1991
Audi Cabrio NG 2 1993
Audi Coupe NG1 1992
Audi Coupe Quattro KV 1986
Audi A6 C4 AAH 1996 Limo
diverse C4 Schlachter

Re: HP2 Umbausatz vom Paul

Beitrag von Audi 200 20V Avant »

Mal eine andere Frage die mich zu dem Thema gerade beschäftigt, sind eigentlich die Federbeine vom 10V 44er und C4 2,3 gleich???

Gruß
Gruß Carsten :)
__________________________________________________________________________
Was du nicht allein vermagst, dazu verbinde Dich mit anderen, die das gleiche wollen.
Friedrich Willhelm Raiffeisen 1818 - 1880

Bild
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: HP2 Umbausatz vom Paul

Beitrag von Manu F. »

Nein, Denn der C4 hat immer einen 19mm QuerlenkerKonus...


gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Benutzeravatar
Audi 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1301
Registriert: 14.12.2009, 16:55
Fuhrpark: Audi 100 C4 AAR 1990 Limo
Audi 100 C4 AAR 1992 Avant Quattro
Audi 100 C4 AAR 1993 Avant
Audi 200 C2 WC 1980
Audi 200 Avant C3 3B 1991
Audi Cabrio NG 2 1993
Audi Coupe NG1 1992
Audi Coupe Quattro KV 1986
Audi A6 C4 AAH 1996 Limo
diverse C4 Schlachter

Re: HP2 Umbausatz vom Paul

Beitrag von Audi 200 20V Avant »

Ok Danke. Also könnte man zb. beim 220V die C4 Federbeine mit ATE 57 Bremssätteln und 312 mm Bremsscheiben reinmachen?
Braucht man da auch andere Radnaben zb. die vom 20V oder würden die vom C4 gleich passen wegen der ET?

Gruß
Gruß Carsten :)
__________________________________________________________________________
Was du nicht allein vermagst, dazu verbinde Dich mit anderen, die das gleiche wollen.
Friedrich Willhelm Raiffeisen 1818 - 1880

Bild
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: HP2 Umbausatz vom Paul

Beitrag von Manu F. »

Hi

das müssen dir diejenigen sagen, die auf 312mm schon umgebaut haben, denn wie groß dort der schraubenabstand am federbein sein muss bzw in wiefern sich da C4 und C3 federbeine unterscheiden weiß ich nicht!


gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Deleted User 6498

Re: HP2 Umbausatz vom Paul

Beitrag von Deleted User 6498 »

Eyk H.-J. hat geschrieben:HMMM....
für Veränderungen am KFZ gilt:
Bei Anbauten onhe Betriebsgenehmigung (ABG,ABE oder Teilgutachten) erlischt die komplette Betriebsgenehmigung des Fahrzeuges.
Versicherung zahlt erstmal aber Sie wird es sich von Dir wiederholen! Wenn was passiert.

MFG

um darauf noch mal zurückzukommen:

Da die Bremse hinten auch schon gegen die vom Paul getauscht ist bleibt es sich eigentlich auch schon gleich. Es stimmt natürlich das im Falle eines Unfalls, sollte ein Gutachter die Umgebaute nicht eingetragene Bremsanlage "finden" die versicherung wohl aussteigt. Aber das passiert auch wenn man auf die Originale HP2 umbaut und sie nicht einträgt.
Eventuell werde ich auch eine Eintragung der Bremse anstreben. Hab da mal mit unserer Landesregierung gesprochen und die sagten wenn ich ein Gutachten von einem Ziviltechniker machen lasse wäre eine Eintragung eventuell möglich.

Ich gehe mal davon aus das das Gutachten an sich kein Problem sein sollte. Die Bremsleistung und beständigkeit der Bremse sollte keine Probleme machen denke ich.


Man wird sehen,... :twisted:
Ich werd mich jedenfalls wieder melden wenn ich weiter bin.



lg

Flo
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: HP2 Umbausatz vom Paul

Beitrag von Eyk H.-J. »

MagicFloFla hat geschrieben:Hab da mal mit unserer Landesregierung gesprochen und die sagten wenn ich ein Gutachten von einem Ziviltechniker machen lasse wäre eine Eintragung eventuell möglich.
Ich gehe mal davon aus das das Gutachten an sich kein Problem sein sollte. Die Bremsleistung und beständigkeit der Bremse sollte keine Probleme machen denke ich.
Hallo,
wenn Du jemand auftreibst der die HP2 an seinem 100/200 eingetragen hat wirds sehr viel einfacher.
Denke, dann ist es egal ob Original oder Nachbau HP2.

ANSONSTEN:

Kannst mit einem neuen Satz Bremsen vorne und hinten rechnen und mit einem Satz neuen Reifen.
Da beim Fahrversuch/Bremsversuch, 10mal von 100 auf 0 km/h runtergebremmst wird. Danach wird die Bremse/Leistung bewertet und evtl. eingetragen ODER auch nicht. Entscheidet der Prüfer.
Bei uns kostet das ca. 1250€ OHNE neue Bremse und Reifen, auch wenn es mit der Eintragung nicht klappt.

Habe das mit meiner Porsche Bremse am V8 schon durch.
Habe nach langem suchen jemand gefunden der das schon eintragen hat lassen und der Spaß hat trotzdem noch etwa 300€ gekostet.

MFG
Den sie wissen NICHT, was DA fährt :!:

Bild
Deleted User 6498

Re: HP2 Umbausatz vom Paul

Beitrag von Deleted User 6498 »

Dann sollte ich mal sehen ob nicht jemand die HP2 im 100er eingetragen hat.

Falls es soweit kommt werde ich mich mal mit meinem Ziviltechniker zusammenreden und sehen was das in etwa kostet.
Zuerst mal brauche ich mein Auto aus der Werkstatt zurück :evil:

Wer bin ich den ohne Auto?? Nur ein kleiner Füßgänger :kotz:
(Der sich zwischendurch mal nen S4 borgt :mrgreen: )
Antworten