Mein erster Typ44. - nach der Besichtigung. Eure Meinung??

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Manfred R.
Entwickler
Beiträge: 501
Registriert: 29.01.2005, 15:43

Beitrag von Manfred R. »

Hallo Erik,

keine Frage für mich: vergiß es, ganz schnell (denk an die blinde Liebe)! Das Teil wird nix mehr!
Du bist Student und willst Spaß. Häng Dein wenig Zeit und Geld nicht hier dran, denn Spaß wird's da wenig geben. Eher weitere böse Überraschungen. Die Bremse rundum, evtl. Sättel hinten, Reifen, MSD da ist Dein Budget schon fast oder ganz alle. Und wenn der Wagen in Blech und Lack dann wenigstens aussähe wie fast neu - aber so?

Tröste Dich, es gibt viel bessere Gelegenheiten.
Gruß
Manfred

PS: Steuer NFq wegen 2309 ccm um 100 ccm = 15,13 € teurer als MC mit 2226 ccm. Beide kein Euro2 möglich.
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Beitrag von Horst S. »

Fabian hat geschrieben:
Horst S. hat geschrieben:....und die Steuer ist etwas höher....

Servus Horst,


schöner Audi :)
Aber was kostet der p.a. an Steuern,dass du schreibst er sei teuer?Das müsste doch ein NF sein.

Gruß
Fabian
Hallo Fabian,

ich meinte in Bezug auf NF Fronti wie meiner mit 176.- Steuer pro Jahr.
Benutzeravatar
Daemonarch
Projektleiter
Beiträge: 3188
Registriert: 06.11.2004, 12:23
Fuhrpark: Mercedes 200K S210

EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daemonarch »

Ich denke auch das ein MC bei dem der Ölkühler wegrationalisiert wurde nicht mehr wirklich eine Basis darstellt..
Besonders bei dem preis!

Hab damals meinen 200 MC wesentlich günstiger abgegeben, und der war rettungswürdiger!


Lass dir das lieber nochmal durch den Kopf gehen und warte bis ein vertrauenswürdiges Forenmitglied einen abgibt, oder empfiehlt.

Besonders als Student kann man sich da ganz schnell an den Nebenkosten verschlucken!
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher

Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Meine Meinung dazu.

Ich sag mal so: Ich suche unbedingt einen Exclusiv. Es MUSS ein Exclusiv sein, was es kostet, ist mir egal, und ich suche schon zwei Jahre erfolglos.
Zeit, Geld, Platz (mindestens Doppelgarage), Werkzeuge (auch spezielle - Stoßdämpferschlüssel, Presse, Gegenlagersatz - um nur ein paar Beispiele zu nennen) und ausgiebige Schraubererfahrung habe ich alles reichlich.

Dann würde ich diesen Exclusiv kaufen, für etwa 1000 Euro.

Danach würde ich dann erstmal mindestens 3000 Euro Teile investieren, einen Monat lang an JEDEM Feierabend schrauben gehen.
Dabei sind manche Gebrauchtteile (vielleicht finde ich z.B. irgendwo eine gute Abgasanlage), andere Teile (Bremsen, Druckspeicher, Fahrwerkslager, Zahnriemen, Wasserpumpe usw.) müssen natürlich neu sein.

Danach besteht eine realistische Chance, den Wagen durch den TÜV zu kriegen, und (halbwegs) ordentlich fahren zu können.

Jetzt kaufe ich Teile für weitere ca. 2000 Euro, um den Wagen in einen wirklich guten technischen Zustand zu bringen. Meine Arbeitszeit wird dabei NATÜRLICH nicht mitgerechnet.

Wenn ich das alles habe, fange ich an, Geld auszugeben für Zierleisten, Felgen, Karosseriereparaturen und Optik.

Danach hab ich dann nen wirklich guten Exclusiv.

Nur frage ich mich stets, welche versteckten Mängel dann noch alle zu Tage kommen. Ganz so schrecklich sachgerecht ist man mit dem Wagen ja wohl nicht umgegangen, wenns allein mit dem Ölkühler schon anfängt.

Was die wohl sonst noch gemacht haben? Wastegate abgeklemmt vielleicht? Dampfrad eingebaut? Motor hingeschlunzt? Und vor dem Verkauf schnell alles wieder raus, damits keiner merkt.


Nur: will ich so ein Auto wirklich? :roll:


Thomas

der auch eher zu nem vernünftigen NF suchen würde :wink:
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Hallo !

Nimms mir nicht krumm, aber ich glaube fast dein erster 44er sollte besser ein anderer sein.

Das klingt danach, daß da wirklich alles im Arsch ist.
Da kannste hinten wirklich nur noch nen Griff zum Wegschmeissen dranschweißen ...

Es ist zwar schade um den Wagen, aber alleine
- Ölkühler weggepfuscht
- Bremsflüssigkeitsbehälter zusammengepfuscht
- die Sauerei mit dem Unterbodenschutz
sagen wohl wirklich aus, was der Volldepp von Vorbesitzer bzw. Vorzerstörer da an Arbeit geleistet hat.
Kurzum, ganze Arbeit.

Und der Notlauf mit 1.3 bar kann noch ganz andere fehler haben.

Frag mal einen Kollegen, der sich einen MC mit defektem Mengenteiler gekauft hatte, der kann dir dazu auch Geschichten erzählen ...


Kurzum : sorry für die schlechte nachricht, aber ich würde den wagen nicht kaufen.
außer ich könnte ev. geld schexxxen oder wäre extrem masochistisch veranlagt ( ja, ich bins ), oder hätte ne scheune zum abstellen ..


grüße !

roland
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
Benutzeravatar
moritz
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1221
Registriert: 05.11.2004, 21:19
Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3
Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim

Beitrag von moritz »

Fabian hat geschrieben: das bessere Auto ist der bessere Kauf!
Altes Sprichwort das sich gerade bei unseren,in Ersatzteilen nicht gerade günstigen Audis,bewahrheitet.
das ist die wahrheit, respekt für deine eloquenz!!
gRUSS Moritz
MikMak

Beitrag von MikMak »

Ui, schließe mich den Vorrednern an da gibt´s nichts weiter zu zu sagen. Ich hätte zwar Platz für so ne "Restaurierung" und sogar noch haufenweise Teile dafür aber ich würds mir trotzdem nicht antun.

Aber der Sport NF in dem Link oben mit seinen 106.000km ist bestimmt ne Reise wert! Hat zwar leider keine Klima aber wenn Dir das nichts ausmacht kannste bestimmt viel Spaß damit haben!
Manfred R.
Entwickler
Beiträge: 501
Registriert: 29.01.2005, 15:43

Beitrag von Manfred R. »

Nanu, nanu,

der besagte Audi http://www.mobile.de/SIDMQ2cE0St61b.f6z ... 1206876503& ist bei mobile.de nicht mehr vorhanden, wird doch nicht jemand von hier doch noch schwach geworden sein!!!!????

Gruß
Manfred
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

So, jetzt wird die Diskussion wohl enden (oder erst richtig losgehen):

der besichtigte Audi ist jetzt bei iBäh drin!

Thomas
Jo

Beitrag von Jo »

brainless hat geschrieben:So, jetzt wird die Diskussion wohl enden (oder erst richtig losgehen):

der besichtigte Audi ist jetzt bei iBäh drin!

Thomas

.....und mit wat für'ner sorgfältigen Beschreibung,meine Fresse..... :roll:


Gruß Jo
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Ja stimmt, die Beschreibung...

Beitrag von Pollux4 »

...ist schon mehr als erschöpfend :roll:

Die arme.....sorry.... Sau tut mir ez scho leid die den, womöglich ungesehn, ersteigert !




Pollux4
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

nunja.. dei arme sau kann dem händler aber auch ärger machen, wundert mich, dass da nciht steht "NUR EXPORT" .. weil so von wegen händlergewährleistung etc pp .. kaputte bremsen udn sowas :roll:

naja, mir egal, ich hab mein schäfchen im trockenen ;-)
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Jo

Beitrag von Jo »

Jürgen sh44 hat geschrieben:nunja.. dei arme sau kann dem händler aber auch ärger machen, wundert mich, dass da nciht steht "NUR EXPORT" .. weil so von wegen händlergewährleistung etc pp .. kaputte bremsen udn sowas :roll:

naja, mir egal, ich hab mein schäfchen im trockenen ;-)

Ay Jürgen,

wer lesen kann is klar im Vorteil :P


Steht doch da:Händler,Export,Bastlerauto.......

Wenn er das net geschrieben hätte wäre er 1) schön blöd und 2) mit einem Bein im Knast


Gruß Jo
Manfred R.
Entwickler
Beiträge: 501
Registriert: 29.01.2005, 15:43

Beitrag von Manfred R. »

Hi,

da wir jetzt ne Menge Infos über den technischen Zustand haben, ist es erstaunlich, wie wenig aussagekräftig selbst ein habes Dutzend Bilder aus verschiedenen Positionen sind. NIENIENIE ungesehen bieten, denn die Technik ist erst recht verborgen.
Mal sehen was da passiert und für wieviel er weggeht, Forumsmitglieder werden sicher nicht mitbieten.

Gruß
Manfred
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

Jo hat geschrieben:
Ay Jürgen,

wer lesen kann is klar im Vorteil :P


Steht doch da:Händler,Export,Bastlerauto.......
Ist Fahrbereit ! Export ,Händler,Bastlerauto ,Dellen Kratzer usw. !!!!!

da steht Export, nicht "nur für export" und das "fahrbereit", halte ich bei bremsen rundum neu auch schonmal für fraglich

ichhab das schon gelesen..
aber is au wurscht... ..
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

Halli hallo ihr lieben Forums-Leute!!! :-D

Zu allererst möcht ich euch für eure ausfühlichen Antworten danken!! Und so wie ich dass sehe hat mir jeder von euch ehrlich vom Fahrzeug abgeraten! Und die vergangenen Tage konnte ich nutzen um meine Gedanken drum kreisen zu lassen. Ich werds lassen. Zumal der 200er ja nun eh bei ebay drin steht. Wie gesagt...zum Schlachten wär er vielleicht noch zu gebrauchen, wegen der schönen kompletten Platin-Ausstattung, der reichhaltigen Komfortelektronik und der Diffs, Getriebe...für mich nur nix :(


@Robbie.
Du hast recht. Schon allein das Fahrzeug tüv-tauglich zu bekommen,würde den 1000euro rahmen sprengen(auch wenn 5000 schon eine Vollrestaurierung + Zubehör(Alus,Fw,... bedeuten würde)


@Pollux4
Danke dass es dir doch recht leicht viel an meine Vernunft zu appelieren. Hat wohl geholfen...


@Thomas N.
einen 100er NF möcht ich nicht. Die Leuchten/Ausstattung eines 200 reizt mich mehr und 5-Zylinder Sauger ist mir zu träge :wink: ohne allen NF'ern zu Nahe treten zu wollen. Zumal ich UNBEDINGT wieder einen Quattro will,was ja wieder Gewicht bedeutet.
Was meinst du mit Schalter? Der Himmelkroner 200er hatte doch Schaltgetriebe!? Und Automatik käme eh nicht in Frage.


@Super 200
Uiui...klingt schon heftig was du da alles "erlebt" hast. Leider muss man auch bei einem zuverlässigen Audi mal was austauschen. Bei dem Wagen sind schon reichlich Mängel offensichtlich...die allein mir schon das finazielle Genick brechen würden... :oops:


@schaffhauser
Klar*g* Gratis wär ich auch dabei!!


@Friese
Ich denke die Pfuscherei kommt nicht vom Vorbesitzer(weil altes Renterehepaar), sondern vom (letzten) Händler. Vermutlich gabs wohl nen dezenten Frontschaden, womit die Pfuscherei wohl zusammenhängt.


@Fabian
Du hast recht. Ich such weiter.


@MadOne
Wolltest du nicht ein Auto kaufen, oder doch eher eine fahrende Baustelle?
Ein Auto eigentlich ;)


@turbaxel
...ich werd wohl noch eine Weile suchen...denn ich will definitiv eine "Langzeitbeziehung"!


@Svensen1
Klar war für 1000€ nicht viel zu erwarten, aber die lange Liste der offensichtlichen Pfuschereien ist doch heftig :?


@Ceag
Wir wollen hoffen dass ich ein feines Mobil find!


@Sebastians1
Wie ich bereits schon angebracht habe,ist mir der NF zu "bequem". Ich hatte ja schon das Vergnügen mit dieser Leistungsklasse. Da wirds mir schnell zu langweilig und solch einen Sauger aufzubohren/ zu tunen lohnt einfach nicht, und dann mit einem Motorumbau anzufangen wäre ja totaler quatsch, wenn ich von Anfang an eine gute Leistungsbasis fahren kann.


@Jo
Jo, die fehlenden Zierleisten sind extrem ärgerlich,aber für tausend Euro hätte ichs in Kauf genommen. Wie festgestellt gibts halt keine tollen Autos für geschenkt :-(

An den 20V trau ich mich echt nicht ran. Laut meinen Recherchen(schon vor längerer Zeit), sind für einen "Reinsetzten+Losfahren-20V" mind.3-4 Große Scheine nötig. Und wenn da was kaputt geht wirds im Vergleich zum 10V doch noch erheblich teuer.

Ich möchte mich mit dem MC erstmal an die Turbo-Klasse rantasten. :lol:


@Jens 220V-ABT-Avant
Ja. :cry: hast recht...war schon ein "bedürftiger" Anblick.
Ich werd mich hinter besagte Medien klemmen...und bei ebay würd ich kein Auto kaufen...keine Angst. obwohl...hab da so einen MCquattro für 750 Start gefunden... :lol:


@Miro
Hast recht. Werd mir nicht vorsätzlich Ärger einbrocken. Bin ja nicht masochistisch veranlagt...


@Mike NF
Genau.MUss ich ja wohl dann machen.


@Horst S.
Der Link geht nich!? Aber wenns kein Turbo ist, dann interessierst mich eigentlich auch nicht so sehr. :?


@Fabian + der Lomp
Der MC hat 2226ccm, der NF sicher wie der NG 2309ccm, da man für jede angefangenen 100-kubik zahlt, wär der NF geringfügig teuer. Aber ehrlich, auf die 3Geld80 kommts echt nicht an.*g*


@Manfred R.genau...die paar Teile würde mir schon sehr wehtun...und wer weiß wie lange dann "Ruhe" wäre bei so einer Baustelle!?


@Daemonarch
Hast nicht zufällig noch so ein Schmuckstück rumstehen??


@Thomas
Nee-so eins will ich lieber nicht. :shock:


@Blacky
Da kannste hinten wirklich nur noch nen Griff zum Wegschmeissen dranschweißen ...
*hihi*...na schlachtbar wär er schon...aber mir mangalts an der Scheune, den Goldesel hab ich letztes Jahr verschenkt, und mein Masochismus befindet sich auf klassenüblichen Niveau. :)


@MikMak
Keine Klima is Mist. Auch wenn ich eher der "Fenster-auf-Manta-Arm-raus-TYP" bin, es gibt genug Situationen wo ich froh war eine gehabt zu haben, und bei nem 200er dürfte die ja eh bald immer drin gewesen sein!?


@Manfred R.
Ich wars nich!? ...ach ja...bei ebay steht der doch...


@Pollux4
Jo. Die Nase tut mir auch leid. :-(


@Manfred R.
Ja, eben! Auf den Bildern wirkt der optisch nich sooooo übel...aber das liegt größtenteils am Wasserfilm vom Waschen! Da "verschwinden" Kratzer und Beulchen recht gut.
Jo

Beitrag von Jo »

Hey Erik,

alle Achtung & großes Lob das du auf jeden einzelnen Beitrag extra antwortest - große Klasse ! ;)

Mich hatte nicht etwa gestört das die Zierleisten überhaupt fehlen,das die nicht so die welt kosten ist klar.Nur demnach was ich bisher an Gebrauchtwagen-Kauferfahrung sammeln durfte(und das is net wenig)isses so das wenn schon so Kleinigkeiten fehlen oder hingebastelt sind,dem Auto im weiteren Verlauf noch mehr fehlt.
Darum meine Aussage bezüglich der Zierleisten und dem "Bauchgefühl" dahinter.Dann lieber einen mit verbeulter Tür..... :roll:

Ich hab ja beim VAG-Händler meinen Kfz-Mechaniker erlernt zu einer Zeit als unsere Audi's noch als frische Neuwagen auf den Hof kamen,und aus dieser Zeit war mir noch im Unterbewußtsein bekannt das die MC's quasi schon vom Speditions-LKW herunter rumgezickt haben.
Wie das denn so ist,irgendwann denkt man dann auch:Turbo muß mal sein ! und ich hatte zwei von den Biestern.Der eine ist auf der Autobahn abgebrannt,und der andere war nur wenige Monate im Haus weil er da schon genervt hat.
Danach hab ich geschworen das ich nie wieder so'n verkackten Fünfzylinder Turbo haben will.
Dank der behutsamen Fürsorge einiger Forumsfreunde ;) :lol: hab ich mich dann wieder an einen 20V turbo herangetraut und mußte feststellen das dieser Motor unter dem Strich der deutlich ausgereiftere und zuverlässigere Zeitgenosse ist was auch die hohen Laufleistungen belegen die diese Fahrzeuge in mancher Firma als Dienstwagen geschafft haben.

Jetzt mit dem zweiten 20Vt in der Garage muß ich sagen:das Ding macht gar nix und toppt in meinem speziellen Fall sogar meinen verflossenen Saug-Fünfzylinder um Längen.
So gesehen kann ich deine Aussage nicht ganz unterschreiben:der höhere Einstandspreis für einen 20V mag stimmen,aber das der unter dem Strich teurer und anfälliger ist halte ich für ein Gerücht.

Du wirst schon das richtige finden für dich unter den vielen Derivaten des 44ers :pc3:



Gruß Jo
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

@Jo

Na das is doch das Mindeste, dass ich versuch auf alle Antworten entsprechend zu reagieren! Schließlich steh ich in eurer Schuld!?! Ihr habt mich ja nun schon so prächtig beraten und wenn ich mir anseh wieviel "klicks" und "Antworten" ich hier hab, find ich das doch bombastisch!! :-D :-D :-D :-D

Na klar...hast schon recht mit den Zierleisten, dass das ein (leichter) Frontschaden hätte sein könne, hab ich vermutet. Hatte halt gehofft, dass es nich so wild war. Und "krum" war er ja nicht,soweit ich das gesehen hab.
Ich denk mal was die Zuverläsigkeit angeht ist es oft einfach ne "Glückfrage". Ich hoffe ich erwische einen "Friedlichen"!! Sauger ist mir wie gesagt zu lahm, beziehungsweise, wenns mal mehr sein soll...bist du schnell am ende der alltagstauglichen(und finaziellen) Fahnenstange!

Hab per PN ein schönes Auto angeboten bekommen...werd mich da mal näher informieren...Vielleicht ist der ja was!?

Grüße
Jo

Beitrag von Jo »

Na das klingt doch gut.....man darf gespannt sein :)
Ich selbst werde wohl demnächst zu meinem Motor-Maximun noch das Motor-Minimum dazubekommen,quasi der kleinste Sauger den es jemals gab.
Wird 'ne lustige Kombination,beim einen Sparsamkeit und Oldiefeeling,beim anderen Dampf mit etwas mehr Kosten.



Viel Glück,

Gruß Jo
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

Na klar :wink:
Ich wünsch dir auch viel Spass. Mein alter Physik-Lehrer damals hatte nen 90er Audi 100 diesel, glaub sogar den großen 2,5er!? Der fand ich damals auch schon fetzig,weil der einfach so beeindruckend groß war, im gegensatz zum weiblichen Lehrerkollegium, die oft mit Twingo,Fabia,Smart und was weiß ich für Spielzeugautos erschienen sind...

Fakt ist, ein Audi 5-Zylinder-Quattro muss her, mit nem Leiszungsgewicht von deutlich unter 10kg/PS! :D :D
Jo

Beitrag von Jo »

Erik-DD hat geschrieben:Fakt ist, ein Audi 5-Zylinder-Quattro muss her, mit nem Leiszungsgewicht von deutlich unter 10kg/PS! :D :D

Jawoll !!!

Gebe zu das ich den Großen auch nicht mehr wirklich missen möchte,zumindest seine Leistung nicht.
Und derzeit begnüge ich mich ja noch mit Serienstand,da wäre noch einiges mehr drin.Nur:wenn du jeden Tag 170 km Arbeitsstrecke hast dann überlegste dir dreimal ob du ihn ladedruckmäßig aufpumpst und damit riskierst das dir alle Nase land die Ladedruckschläuche oder sonstwas um die Ohren fliegen.Zudem is so'n Chip für meinen sauteuer,600 Euro is schon 'n Happen Geld........

Aber:sag niemals nie,wer weiß,eines schönen Tages....... :wink:



Gruß Jo
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

Jo...aber Chip seh ich auch kritisch...ich würd halt nen dampfrad einbauen, nen größeren LLK und ne WAES. Und wenns nötig wäre ne Software-abstimmung. Dann sollte reichlich an Leistung zur Verfügung stehen!! 8) 8) ...aber lieber erstmal ein taugliches Fahrwerk, und schicke Alus...halt was schickes dezentes :wink: aber darüber versuch ich mir noch keine Gedanken zu machen ;-)
S8.be

Beitrag von S8.be »

Erik-DD hat geschrieben:Jo...aber Chip seh ich auch kritisch...ich würd halt nen dampfrad einbauen, nen größeren LLK und ne WAES. Und wenns nötig wäre ne Software-abstimmung. Dann sollte reichlich an Leistung zur Verfügung stehen!! 8) 8) ...aber lieber erstmal ein taugliches Fahrwerk, und schicke Alus...halt was schickes dezentes :wink: aber darüber versuch ich mir noch keine Gedanken zu machen ;-)
Baue kein dampfrad ein weil das ist viel su gefahrlich im tägliches gebrauch.
Die tollerance ist viel su gross und fragt nach klopfproblemen.
Besser kaufe dir dan ein EVC und programiere dir die verschiedene
gewunschte drucken auf knopfdruck.
Du kans ja nicht uber das ganse umdrehungsbereicht den selbe druck fahren.
Bei umdrehungen hoher dan 5000 must du einfach etwas suruckregeln
wen du dein motor lange geniesen möchtest.
Andere gute lösung ist die verschlauchung a la Olli und fahre mit max 2,1 bar.
Dan brauchst du nicht schalten oder drehen an ein damprad wen du
gleichseitig mit +160 sachen uber die strasse donners.
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

Guten Abend Treser.info :)

ich habe mit Begeisterung deinen Beitrag zu deinem Umgebauten 10V gelesen und vor allem die vielen schönen Bilder bestaunt!! :lol: Sehr eindrucksvoll!!

Ich hatte nicht vor das Dampfrad im Dauerbetrieb zu benutzen. Sondern nur in Verbindung mit der Wasser/Alkoholeinspritzung für kurzfristigen Leistungszuwachs wenn ich mal etwas "mehr" Leistung benötige um zum Beispiel einen Ampelsprint zu gewinnen,oder auf der Autobahn einen lästigen Japaner in die Schranken zu verweisen...das würde höchstens 1-2mal im Monat vorkommen,und müßte doch relativ unproblematisch sein, da die WAES ja dem Klopfen und Überhitzung entgegenwirkt.
Laut Steuergerät sollen wohl 1,9bar im MC möglich sein, höher könte ich also sowie so nicht regeln,oder?

Von dem "EVC" habe ich noch nichts gehört oder gelesen? Wo kann ich denn da was nachlesen, bestenfalls eine webseite.

Dank dir. :)
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Beitrag von Horst S. »

Erik-DD hat geschrieben:Jo...aber Chip seh ich auch kritisch...ich würd halt nen dampfrad einbauen, nen größeren LLK und ne WAES. Und wenns nötig wäre ne Software-abstimmung. Dann sollte reichlich an Leistung zur Verfügung stehen!! 8) 8) ...aber lieber erstmal ein taugliches Fahrwerk, und schicke Alus...halt was schickes dezentes :wink: aber darüber versuch ich mir noch keine Gedanken zu machen ;-)
Hallo,

dann mal viel Erfolg bei der Suche des richtigen Wagen.

Den den ich dir vorgeschlagen habe/hatte war übrigens dieser hier:

Bild

Audi 100 Quattro Sport - NF

Schade um das schöne Teil (falls die KM-Angabe wirklich stimmt).

Achja mal in den Raum geschmissen - hat der 200er ne bessere Ausstattung ab Werk als nen 100er MC Sport oder NF?
S8.be

Beitrag von S8.be »

Erik-DD hat geschrieben:Guten Abend Treser.info :)

ich habe mit Begeisterung deinen Beitrag zu deinem Umgebauten 10V gelesen und vor allem die vielen schönen Bilder bestaunt!! :lol: Sehr eindrucksvoll!!

Ich hatte nicht vor das Dampfrad im Dauerbetrieb zu benutzen. Sondern nur in Verbindung mit der Wasser/Alkoholeinspritzung für kurzfristigen Leistungszuwachs wenn ich mal etwas "mehr" Leistung benötige um zum Beispiel einen Ampelsprint zu gewinnen,oder auf der Autobahn einen lästigen Japaner in die Schranken zu verweisen...das würde höchstens 1-2mal im Monat vorkommen,und müßte doch relativ unproblematisch sein, da die WAES ja dem Klopfen und Überhitzung entgegenwirkt.
Laut Steuergerät sollen wohl 1,9bar im MC möglich sein, höher könte ich also sowie so nicht regeln,oder?

Von dem "EVC" habe ich noch nichts gehört oder gelesen? Wo kann ich denn da was nachlesen, bestenfalls eine webseite.

Dank dir. :)
Okay wen dein steuergerat nicht mer dan 1,9 bar sulast ist keine gefahr.
Das evc findest du bei www.hksusa.com
http://www.hksusa.com/categories/?id=1085
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Dampfrad, Chip, Softwareabstimmung, irgendwelche Einspritzungen??? :shock:

Laß es lieber :? :evil: :(

Es gibt hier im Forum zum MC so reichlich Tuningerfahrung, wie zu kaum einem anderem. Wenn Du die Suche bemühst, wirst Du feststellen, daß die Chips von Buergi die Besten überhaupt sind für den MC. Dann noch ein zweites Taktventil, usw. - dann rennt er. Mit einem Dampfrad oder Billig-Ebay-Chip ist der Motorschaden dagegen schon mit eingebaut :shock:

(was für die "ich-fahr-eh-nur-1000-km-weil-das-spritgeld-nicht-weiter-reicht-dann-schlachte-ich-fraktion" sicher kein Problem ist, und diese Fraktion gibts leider nicht gerade wenig....)

Ein MC ist auch nicht in allen Punkten mit dem KG identisch.

Am besten mal in die Suche schauen, Suchbegriffe u.a. "Buergi, Vitamin B, Taktventil, N75-Update" usw.

Ich denk mal, der Forumserfahrung zum Thema "MC-Tuning" kann man guten Gewissens vertrauen.

Anders als einem Ebay-Händler nach dem Motto "ich stimme dissch deine MC turrbo sofware ab, mach isch gutt für halbe praiss" :(

Für Lesestoff ist also weiterhin reichlich gesorgt :)

Viele Grüße
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

alles klar...werd mich sicher irgendwann in ferner zukunft mal belesen. wenn ichs nötig hab. danke für die tips. :)
Benutzeravatar
sebastians1
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 06.11.2004, 11:02
Wohnort: s` schöne Angelbachtal

...

Beitrag von sebastians1 »

Hi erik,

Dein "Antwortbeitrag" ist echt geil!!!! :shock: :D :wink: :)
Man erkennt ganz klar: Du weißt was Du willst...TQ...
In der Regel(!...Außnahmen bestätigen die Regel... :D ) verfügt man als Student halt nicht über so ein Wahnsinnsbudget, um einen MC richtig herzurichten. Deshalb warnen halt so viele hier davor...auch ich habe erst mal etliche (...mag gar nicht so genau wissen wie viel...obwohl alle Rechnungen vorhanden.. :wink: ) TAUSEND(!!!) € in meinen 200er (Anschaffung damals 1900€) stecken müssen.
Aber wie gesagt...Du machst den Eindruck wie wenn Du umbedingt einen willst...und wo ein Wille...da ein Weg... :D :wink:
Ich drück Dir au jeden Fall die Daumen, daß Du einen schönen bekommst und er Dich dann nicht auffrisst :wink: !
----------------------
Viele Grüße
Sebastian
S8.be

Re: ...

Beitrag von S8.be »

Sebastians1 hat geschrieben:und er Dich dann nicht auffrisst :wink: !
:D schön verwörtlicht
Antworten