Daemonarch hat geschrieben:Yay, danke... Und in punkto verbrauchsgünstig wäre welche Variante am interessantesten?
Hi Maik!
Keine,es sei denn,du willst langsamer sein als ein 123er 200D,der an Ampeln anrollt,als läge er in Ketten.
Für den C4 ist ersthaft alles,was weniger als fünf Zylinder und ab grob 200Nm aufwärts hat,nicht zu gebrauchen.
Vattern und teilweise ich haben uns Jahre lang mit dem unsäglichen ADR (1.8l 20V,125 PS) abgequält,teilweise auch im Hängerbetrieb (1500kg Wohnwagen,einachsiger Anhänger mit Planenaufbau...).Fazit-vergiß es.Die Karren ziehen ohne Anhänger und in unbeladenem Zustand schon keinen Hering vom Rost und bei o.g. Betrieb denkst du,die Handbremse sei bis unter das Dach gerissen.
Fakt ist,die kleinen Motoren fährst du (gerade in der Stadt) permanent auf Anschlag,wenn du nicht willst,daß dich jemand von hinten anschiebt und entsprechend hauen die sich auch den Hals voll.Vatter seiner war selbst bei normalem Landstraßentempo nicht unter 9l/100km zu kriegen und im Hängerbetrieb locker zwischen 13-15l.
Die paar Euro,die du vielleicht in der Anschaffung und den Fixkosten sparst,frißt dir der Verbrauch wieder auf,würdest du den Wagen so fahren wie einen höher motorisierten,der bei der Fahrweise aber längst nicht am Limit kotzt.
Gut,auf topfebenen Landstraßen,wo der Wagen einfach nur rollen bzw. die Geschwindigkeit halten muß langt`s noch aber Spaß sieht anders aus.
MfG Andre H.
-----------------------------
-Audi 200 Turbo NFL MC1 Automat
-Audi A4 Avant 2.7 TDI