Meinen Audi 100 2.3 mit Automatik (4 Gang) gebe ich def. nicht mehr her. Habe derzeit zwar einen kleinen Rep.stau- aber alles machbar. Der 5Zylinder-Sound, die hohe Qualität der Materialien, die extrem hohe Zuverlässigkeit des Autos- ich hatte nie ein besseres und vor allem eckigeres-schöneres Auto.
November 2006 hatte ich das Auto von einem Händler in Ingolstadt (!) gekauft. Irre- das Auto ist EZ 11/1990 und damals hatte ich ernste Bedenken- Probefahrt war ok; aber dann 500km nach Hause gefahren- bei Orkan und richtig viel Regen: KEIN PROBLEM!
Bin nie liegengeblieben. Alles was jetzt nicht mehr funktioniert oder kaputt geht- ist einfach nur normal- nach über 20 Jahren/230000km. Nur der Wechsel des Lüftermotors- ja gut das war viel Aufwand- ist ok. Meinem Auto verzeihe ich alles. Jetzt neue Dämpfer und weiter geht es.
Mittlerweile sehe ich in meiner Gegend immer öfters V8. 100/200er sind leider leider immer noch sehr selten.
Habe wohl ein rel. seltenes Fahrzeug erwischt- eines der absolut letzten fahrzeuge- einen Monat später war Modellwechsel; Cayenneperleffekt, 2.3 NF und 4-Gang Automatik, Klimaautomatik (o.F.), bis auf Schiebedach alles elektrisch, Holz; er tut jeden Tag seinen Dienst ohne Klagen und vor allem ohne E10.
Damals hatte ich eigentlich einen 100 Avant gesucht- aber die Autos waren alle Wracks. Dann sah ich mein Auto- gekauft und nie bereut. Abundan sehe ich mal in den Börsen nach- aber jetzt wird fast nur noch Schrott angeboten.
Letztlich hat mich mal in der Stadt ein anderer (junger) audi 100 Typ 44 fahrer überholt und an der Kreuzung standen wir nebeneinander- da gingen aber die Daumen hoch!
Ich meine auch zusehends Blicke auf mein Auto zu sehen- mal was anderes als der Einheitsbrei heute. So ein gepflegter Youngtimer- fährt sich ganz anders als die Autos heute. Man merkt wenn es dem Motor oder dem Getriebe nicht so gut geht oder noch bissel Erwärmung braucht, nach dem Kaltstart noch etwas Schonung nötig ist; tatsächlich meine ich manchmal zu spüren dem Auto geht es bei hohen Temperaturen nicht so gut wie wenn es bissel kühler ist, der Sprit von der einen Tankstelle bekommt dem Motor besser als der Sprit von der anderen- ja wir bekommen noch Rückmeldungen von unseren Autos!
Und ja- mein Audi hat auch rote originale Rückleuchten- mir graut es davor sollte mal ein Träumer das Heck meines Autos demolieren.
Deswegen: aufpassen und die guten Stücke bewahren und Freude dran haben!
Ich freu mich schon auf morgen und den Startvorgang.
Ach ja- hatte mir damals auch weiße Blinkerleuchten gekauft- die liegen heute noch im Keller rum. Sinnlos 10€ vergeudet.
