Wie Schaltsack ausbauen?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Timo 220V

Wie Schaltsack ausbauen?

Beitrag von Timo 220V »

..ach,noch was..

wie kriege ich ohne Schäden den Schaltsack ausgebaut, um selbigen zu erneuern?

Sind da iwo Schrauben?

Gruß
Timo
angstbremser
Entwickler
Beiträge: 979
Registriert: 11.01.2007, 18:37

Re: Wie Schaltsack ausbauen?

Beitrag von angstbremser »

Servus,

wenn ich davon ausgehen kann, das Du das bei einem Typ44 versuchst, musst Du die beiden teppichbespannten Verkleidungsteile seitlich an der Mittelkonsole lösen. Dazu wiederum die Schrauben unter dem Teppich lösen. (...lässt sich hochklappen um an die Schraubenköpfe zu kommen).
Dann die Seitenteile nach unten wegziehen und voila' : Du kannst die seilichen Klemmschrauben für die Schalthebelabdeckung lösen und den Sach nach oben abziehen.

Schönes WE noch!

Gruß vom angstbremser
Chaos, Panic and Disorder......MY Work here is done!
Timo 220V

Re: Wie Schaltsack ausbauen?

Beitrag von Timo 220V »

hubba..

danke erstmal, aber nee..is bei meinem 100 C4 winterwagen..

ist das ähnlich bei dem ?
Tobala

Re: Wie Schaltsack ausbauen?

Beitrag von Tobala »

Rund um den Schaltsack ist eine Plastikrahmen. Wenn ich das recht in Erinnerung habe, dann haben wir den an einer Seite mit einem Schraubendreher angehoben und dann ging er super raus.
Timo 220V

Re: Wie Schaltsack ausbauen?

Beitrag von Timo 220V »

ich muss noch mal nachfragen bezüglich des ausbaus..

hab heute mal zärtlich versucht den rahmen mittels schraubenzieher anzuheben..das ding sitzt aber bombenfest!!

kann aber auch nirgends schrauben oder clipse sehen.

will ja auch nicht den rahmen durch zu rabiates rumwrängeln mit dem schraubenzieher so verschandeln, dass man abdrücke sieht im rahmen

kann da noch einmal jemand mir genauer sagen, wie und wo ich ansetzen muss..?

möchte endlich meinen neuen schaltsäckle einbauen :)
Tobala

Re: Wie Schaltsack ausbauen?

Beitrag von Tobala »

Mein Kumpel hat den bei mir spontan gewechselt und da war Gewalt eine Lösung ;) Ohne Spuren vom Wechsel zu hinterlassen.
Leider weiß ich nicht mehr wie er das gemacht hat..
Wenn du versuchst den Rahmen von innen hochzuziehen? In das Leder (oder was das ist) greifen und den Rahmen von innen packen. So eine Schraube wie beim B4 gibt es da nicht.
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Wie Schaltsack ausbauen?

Beitrag von level44 »

Der Schaltsack ist nur eingeclipst, nur wie es bei den meisten Clipsen so ist sitzt es dann recht stramm ...

jedenfalls bis sie zum ersten mal gelöst werden :-)
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Timo 220V

Re: Wie Schaltsack ausbauen?

Beitrag von Timo 220V »

ihr wisst das ich von meinem 100 C4 rede..?!?

ich kann sicherlich mal etwas "härter" daran herumjackeln, aber hoffentlich geht nichts über den jordan.. :roll:
Tobala

Re: Wie Schaltsack ausbauen?

Beitrag von Tobala »

Timo 220V hat geschrieben:ihr wisst das ich von meinem 100 C4 rede..?!?

ich kann sicherlich mal etwas "härter" daran herumjackeln, aber hoffentlich geht nichts über den jordan.. :roll:
Ja, wissen wir - also ich aufjedenfall.
Hilft dir das hier weiter (Das ist nicht mein Auto, meins ist nicht so dreckig :mrgreen: ):
http://data.motor-talk.de/data/gallerie ... -50028.jpg
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Wie Schaltsack ausbauen?

Beitrag von level44 »

Timo 220V hat geschrieben:ihr wisst das ich von meinem 100 C4 rede..?!?
Bild


trau Dich nur, das Säckle wird schon abgehen ... Bild
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Timo 220V

Re: Wie Schaltsack ausbauen?

Beitrag von Timo 220V »

ok, danke für das pic..

ich muss echt sagen, das hat audi echt gut hingekriegt..das schaltsäckle inkl. rahmen sieht aus wie reingegossen in die miko..:)
Tobala

Re: Wie Schaltsack ausbauen?

Beitrag von Tobala »

Und alles heile?
Timo 220V

Re: Wie Schaltsack ausbauen?

Beitrag von Timo 220V »

bin ich noch nicht zu gekommen..nun ist mal wieder mein rückspiegel von der frontscheibe abgefallen durch das bisschen hitze..ich glaubs nich..grrrrr..
Tobala

Re: Wie Schaltsack ausbauen?

Beitrag von Tobala »

Bei Innenspiegel festmachen soll man doch aufpassen bzw. das machen lassen oder irre ich mich da?
Timo 220V

Re: Wie Schaltsack ausbauen?

Beitrag von Timo 220V »

nö, geht, aber man muss den richtigen kleber haben :)
Tobala

Re: Wie Schaltsack ausbauen?

Beitrag von Tobala »

Gut, nicht das es KRAKK macht :mrgreen:
Antworten