an alle Bolero- Felgen- Besitzer 8 x 17

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Timo 220V

an alle Bolero- Felgen- Besitzer 8 x 17

Beitrag von Timo 220V »

welche reifen fahrt ihr auf den boleros?

225?
235?

ich habe mich damit noch nicht genau beschäftigt..ich denke aber, dass 225er reifen vernünftig aussehen werden..

dann wäre noch die frage welche spurplatten dazu passen..20mm pro seite dürfte wohl genial aussehen..oder ist das zuviel?

immer her mit euren erfahrungen :)
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Re: an alle Bolero- Felgen- Besitzer 8 x 17

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi,

habe das im Winter und auch im Sommer schon gefahren. 225 45 17 mit vorne 15 mm Platten und hinten 10 mm Platten, allerdings bei der ET 40 Felge. Mehr trägt der Prüfer auch nicht ein, da beim 44er bei ET 25 Schluß ist.
Würde bedeuten, daß bei der ET 35 Felge dann vorne 10 mm und hinten 5 mm Platten Verwendung finden.

Fährt sich sehr schön ausgewogen auf dem 220V. Trotz 60 / 45 mit Bilstein B8 Sport. Dem ein oder anderen wird Komfort fehlen, aber ich bin zufrieden.

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Timo 220V

Re: an alle Bolero- Felgen- Besitzer 8 x 17

Beitrag von Timo 220V »

hi olaf,

warum vorne andere platten als hinten..?

aber klingt gut, die 225er gefällt mir grössenmässig auch am besten..

es passen auch 235er drauf, aber ich finde optisch tut sich da nahezu garnichts und dann war da noch das prob mit den spurrillen glaub ich :)
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Re: an alle Bolero- Felgen- Besitzer 8 x 17

Beitrag von Olaf Henkel »

HI,

wie es dazu kam, daß ich verschiedene Platten fahre liegt erstmal daran, daß vorne mehr Platz ist dafür, und außerdem neigen unsere 44Qs ja sehr dazu in Kurven zu untersteuern. Ist die Spur vorne breiter, kann man dem entgegenwirken. Ob es was bringt, weiß ich nicht, fahre schon zu lange in der Kombination rum. ;-)

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Re: an alle Bolero- Felgen- Besitzer 8 x 17

Beitrag von der lomp »

moin Olaf,

kurze Anmerkung, der t44q hat eine Freigabe bis et 0. Wer das Dokument braucht, darf sich gerne bei mir melden...


grüssle

de lomp

ich hab 235 bereit liegen, wenn ich denn mal meine Boleros fertig haben sollte...
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
angstbremser
Entwickler
Beiträge: 979
Registriert: 11.01.2007, 18:37

Re: an alle Bolero- Felgen- Besitzer 8 x 17

Beitrag von angstbremser »

Timo 220V hat geschrieben:hi olaf,

warum vorne andere platten als hinten..?

aber klingt gut, die 225er gefällt mir grössenmässig auch am besten..

es passen auch 235er drauf, aber ich finde optisch tut sich da nahezu garnichts und dann war da noch das prob mit den spurrillen glaub ich :)

...Das Problem mit Spurrillen ergibt sich allerdings eher aus der SPURbreite, erst in zweiter Linie kommt dann die REIFENbreite in´s Spiel.
Mit anderen Worten: (Nur mit Beispielzahlen, nicht als Konkreter Fall gedacht....) Ein 215mm breiter Reifen auf einer 7,5 Zoll breiten Felge, womöglich noch mit kleiner ET, gepaart mit Distanzscheiben damit das Rad im Radhaus auch schon weit außen steht, wird in der Praxis wahrscheinlich EHER Spurrillen nachlaufen als ein 235er der auf einer 8 Zoll Felge direkt verbaut wird.
Mit z.B. 30mm Spurplatten beeinflusst Du das Verhalten wesentlich mehr, als mit 30 mm mehr Laufflächenbreite; weil die Distanzscheiben die Spur um die kompletten 30 mm breiter machen; die Laufflächenbreite real aber nur um ca 15mm nach außen und 15 mm nach innen "wächst".

Aber grau ist bekanntlich alle Theorie...persönlich gefallen muss einem das Ganze... :wink:
Und einen wirklichen Kurvenräuber wir nichts davon aus unseren Nasenbären machen....dazu taugt das Fahrzeugkonzept nun mal nicht.... :roll: Die Qualitäten liegen klar woanders!:D

Gruß vom angstbremser
Chaos, Panic and Disorder......MY Work here is done!
angstbremser
Entwickler
Beiträge: 979
Registriert: 11.01.2007, 18:37

Re: an alle Bolero- Felgen- Besitzer 8 x 17

Beitrag von angstbremser »

Img12978.JPG
:) ...falls es bei der Entscheidungsfindung hilft:

So sieht´s mit 235/45/17 auf 8J/ET40-Boleros und 25mm H&R Distanzscheiben aus.....fährt sich im Alltag noch akzeptabel und mit den Hankook V12 auch im Regen gut.

Gruß vom angstbremser
Chaos, Panic and Disorder......MY Work here is done!
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Re: an alle Bolero- Felgen- Besitzer 8 x 17

Beitrag von Olaf Henkel »

der lomp hat geschrieben:moin Olaf,

kurze Anmerkung, der t44q hat eine Freigabe bis et 0. Wer das Dokument braucht, darf sich gerne bei mir melden...


grüssle

de lomp

ich hab 235 bereit liegen, wenn ich denn mal meine Boleros fertig haben sollte...

Hi Matthias,

der Prüfer hatte so Lister da, da stand der 44Q mit max ET 25. Mußte mich leider drauf verlassen, sonst hätte ich ja auch protestiert. M;-)

Allerdings für die Fahrbarkeit ist mir eine große ET lieber.

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Re: an alle Bolero- Felgen- Besitzer 8 x 17

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi,

kann dem Angstbremser nur zustimmen. Die 235er auf 9 x 17 ET 35 liefen ruhiger als die 225er mit 8 x 17 und ET 25.

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Timo 220V

Re: an alle Bolero- Felgen- Besitzer 8 x 17

Beitrag von Timo 220V »

angstbremser hat geschrieben:
Img12978.JPG
:) ...falls es bei der Entscheidungsfindung hilft:

So sieht´s mit 235/45/17 auf 8J/ET40-Boleros und 25mm H&R Distanzscheiben aus.....fährt sich im Alltag noch akzeptabel und mit den Hankook V12 auch im Regen gut.

Gruß vom angstbremser
hi angstbremser..schaut gut aus..hast du noch ein, zwei mehrere fotos aus anderen blickwinkeln?

übrigens: ist das richtig - umso niedriger die et, desto weiter kommt das rad nach aussen? (also beispiel: et 30 ist weiter draussen richtung kotflügel als et 40) ?
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: an alle Bolero- Felgen- Besitzer 8 x 17

Beitrag von Manu F. »

Hi

Ja genau... Je niedriger die ET desto weiter steht das Rad nach außen!
Wenn du jetzt Spurplatten einbauen würdest dann würde die ET kleiner werden und das Rad kommt weiter nach außen.


gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
angstbremser
Entwickler
Beiträge: 979
Registriert: 11.01.2007, 18:37

Re: an alle Bolero- Felgen- Besitzer 8 x 17

Beitrag von angstbremser »

@timo220V:

Guggßu z.B. hier im Forum....

Gruß vom angstbremser
Chaos, Panic and Disorder......MY Work here is done!
justibaer

Re: an alle Bolero- Felgen- Besitzer 8 x 17

Beitrag von justibaer »

Moin zusammen,
fahre auf dem 20V die ET35 mit 235/45 ohne Spurverbreiterung, auf dem V8L ET40 mit 245/40 und 40mm pro Achse. Am V8 ist es aber noch sub-optimal, da die Räder für die Radkästen - besonders hinten mit Niveau - ziemlich klein aussehen.
Gruß Jörn
Antworten