Erfahrungen mit FK Fahrwerk Highsport / Königsport

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen

Erfahrungen mit FK Fahrwerk Highsport / Königsport

Beitrag von Frank Ha »

Hi

Was gibt es für Erfahrungen im Bezug auf die oben genannten Fahrwerke!? Audi 100 / Audi 200 / Audi S6 usw.

Mich würde interssieren wie die Leistungsfähigkeit eingeschätzt wird und auch die Kaufabwicklung usw.

Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch ;) oder auch nicht :(
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Erfahrungen mit FK Fahrwerk Highsport / Königsport

Beitrag von matze »

spar noch einw neig und hol dir ein H&R oder ein KW

Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen

Re: Erfahrungen mit FK Fahrwerk Highsport / Königsport

Beitrag von Frank Ha »

Hi Matze

Das war aber nicht die Frage! ;)

Ich will einfach nen Gewindefahrwerk zum Testen... und später kommt dann ein "richtiges" Fahrwerk von Koni / KW / oder irgend ner Motorsportfirma... sprich was Renntaugliches.

Der Punkt ist... 350 Euro geb ich aus für so nen Fahrwerk zum Testen.. aber nicht 1000 Euro oder mehr... Angebot z.B. von KW ca. 2300 Euro ... Koni schau ich noch nächste Woche ... und bei der Professionel Motorsport Messe in Köln letztes Jahr gabs nen Angebot für ca. 6000 Euro.

Für mich ist erst mal wichtig flexibel zu sein... das Ding runter drehen zu können und dann verschiedene Sachen wie Bremsanlage und auch die Innenradläufe an zu passen.

Ausserdem ein Country V8 sieht doof aus! Dem hab ich jetzt mal den ganzen Innenraum nackig gemacht und da isser ziemlich hoch gegangen...

Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch ;) oder auch nicht :(
AudiV8

Re: Erfahrungen mit FK Fahrwerk Highsport / Königsport

Beitrag von AudiV8 »

BILSTEIN Frank, ich habs dir im V8 forum schon gesagt ;-P
ne, mal im ernst, wenn da Koni dämpfer drin sind wie da einer geschrieben hat dann kanns ja garned so schlecht sein ?! Was wird da an den Federbeinen eigentlich umgebaut wenn man es einschickt???
Mario20v

Re: Erfahrungen mit FK Fahrwerk Highsport / Königsport

Beitrag von Mario20v »

Die Federteller werden entfernt,
eine Gewindehülse draufgeschoben und angeschweisst,
Verstellmuttern drauf und ne Konisch gewickelte Feder.
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen

Re: Erfahrungen mit FK Fahrwerk Highsport / Königsport

Beitrag von Frank Ha »

Hi

Die Firma ist echt der Brecher! Ich glaub die arbeiten da gar nix.. grad kam die Mail das meine Retoure da sei und ich mein Geld zurück bekäme... welche Retoure?

Schau mer mal wie das weiter geht :) ... im V8 Forum ist das ganze Drama nachzulesen.. da sind ja noch ein paar dran.. ob da einer auch nen Fahrwerk kriegt ?

Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch ;) oder auch nicht :(
AudiV8

Re: Erfahrungen mit FK Fahrwerk Highsport / Königsport

Beitrag von AudiV8 »

aha...ich hab in meinem v8 ein bilstein drin (bilstein b8 = gekürzte dämpfer und kaw federn 55/35), war beim spur einstellen, nur die pfuscher konnten mir den sturz vom linken vorderrad ned genau einstellen, das rad steht jetzt bei 1° 26´, jetzt frage ich mich warum? Das passt aber seitdem nichtmehr seitdem ich das fahrwerk drin hab. letztens kam mir die idee dass es vielleicht daran liegen könnte dass jeder davon redet dass man die federbeine umbauen muss...aber wenn das nur beim gewindefahrwerk so ist weiss ich auch nicht. kann das sein dass der kämpfer schief im federbein steckt???
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen

Re: Erfahrungen mit FK Fahrwerk Highsport / Königsport

Beitrag von Frank Ha »

Hi

Ich hab ja die KAW mit Koni gelb in meinem weißen V8. Keine Probleme ... allerdings hab ich die Einstellerei bei ner erfahrenen Werkstatt machen lassen!

Da die V8 Schmiede da in der Nähe ist haben die jede Woche nen V8 zum einstellen... nicht wie andere...

Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch ;) oder auch nicht :(
AudiV8

Re: Erfahrungen mit FK Fahrwerk Highsport / Königsport

Beitrag von AudiV8 »

da wo ichs hab machen lassen, die solltens eigentlich auch drauf haben, die machen ja nix anderes wie reifen, vermessen und fahrwerksarbeiten...aber wie gesagt das hat nicht hingehaun...und ich hatte die überlegung dass wenn der dämpfer im federbein spiel hat könnts ja sein dass der schief drin steht und somit nix passt
Mario20v

Re: Erfahrungen mit FK Fahrwerk Highsport / Königsport

Beitrag von Mario20v »

Wie soll der Dämpfer schief sein?
Der steckt da recht Formatfüllend drin.
AudiV8

Re: Erfahrungen mit FK Fahrwerk Highsport / Königsport

Beitrag von AudiV8 »

hmmm...mein onkel meinte dass es bei irgendeinem alten audi den er mal hate (80gte oder typ 89 quattro???) so war dass man für die dämpfer so kunststoffringe hatte damit die dämpfer sauber in den rohren sitzen...
vielleicht hab ich auch das domlager verkehrt rum eingebaut ;-) glaub ich aber fast ned. is halt wie gsagt erst seitdem des fahrwerk drin ist und es ist nur vorn links...dann fräs ich halt die langlöcher von die domlager größer und stell den sturz nochmal ein^^
Mario20v

Re: Erfahrungen mit FK Fahrwerk Highsport / Königsport

Beitrag von Mario20v »

Es gibt Plastikunterlegscheiben für die Dämpfer damit die bei angezogener Mutter kein Spiel haben.
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Erfahrungen mit FK Fahrwerk Highsport / Königsport

Beitrag von level44 »

Mario20v hat geschrieben:Es gibt Plastikunterlegscheiben für die Dämpfer damit die bei angezogener Mutter kein Spiel haben.

Moin

ist absicht, nennt sich bei Koni "Distanzring" (im Bildsche Pos. E) und schützt auch den Dämpfer vor pösen Schraubkappen :lol:
Koni Einbauskizze.jpg
Gruß
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Mario20v

Re: Erfahrungen mit FK Fahrwerk Highsport / Königsport

Beitrag von Mario20v »

Jenau den mein ich. :mrgreen:
Antworten